7. Spieltag (Samstag, 21.10.2006) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Post, Udo
Kommentar:Immerhin ein Punkt Spielbericht:Die akute Personalnot zieht sich wie ein roter Faden durch die noch junge Spielzeit. Am Sonnabend mussten die Traditionsmotoren wieder einmal ohne Wechselspieler auskommen und beendeten die Partie mit nur 9 Feldspielern. Eine vollkommen andere Elf als noch in der Vorwoche beim Pokalspiel
startete in die Begegnung gegen den Tabellennachbarn von der SG Gittersee. Mit einem Sieg hätte man am heutigen Gegner vorbeiziehen können. So begannen die Motoren genau so, wie sie das Spiel dann auch beenden sollten, nämlich in Unterzahl. Uwe Haubold konnte erst kurz nach Anpfiff ins
Spielgeschehen eingreifen. Den wenigen Zuschauern bot sich dann auch ein völlig zerfahrenes und vom Kampf geprägtes Spiel, was vornehmlich zwischen den Strafräumen stattfand. Zwar waren die Motoren bemüht, vor allem über Thomas Richter im rechten Mittelfeld, die Offensive zu suchen. Zumeist fehlte aber der entscheidende Pass in die Tiefe oder der Mut zum Abschluss, auch mal aus größerer Distanz. So bestimmten die Hausherren zwar das Spielgeschehen, ohne aber den schwachen Gästetorhüter in Bedrängnis zu bringen. Die Gäste aus Gittersee fielen vor allem durch ihre starke
physische Präsenz auf, was die Motoren sichtlich beeindruckte. So konnte sich die Sturmreihe nicht wirklich in Szene setzen. Die Führung für die Mannen von der Aachener Straße entstand dann doch eher glücklich, denn nach einem groben Fehler des Gitterseer Torwarts, probierte es der Libero
der Motoren Udo Post einfach mal aus 30 Metern. Die Bogenlampe traf dann auch ins Schwarze und überraschte den vollkommen verdutzten Schlussmann auf dem falschen Fuß. So blieb dies auch die einzig nennenswerte, weil gefährliche Aktion der Motoren in der ersten Halbzeit. Die Gäste konnten durch einen Flatterschuss ihres Mittelstürmers auch eine Torchance auf der Habenseite verbuchen. Dies blieben allerdings die einzigen Höhepunkte in einer ansonsten von sehr niedrigem Niveau geprägten Partie. Nach Wiederanpfiff leisteten sich die Motoren, wie schon in der Vorwoche, eine Schlafeinlage. So nutzten die Gäste in der 47. Minute ihre wirklich einzige Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem riesigen Chaos in der Motorendeckungsreihe und einem Blackout des ansonsten so zuverlässigen Vorstoppers Karlheinz Schubert, reagierte der Gästestürmer am schnellsten und fand am Strafstoßpunkt den eigenen Mitspieler, der keine Mühe mehr hatte, ins verwaiste Tor der Motoren einzuschieben. Kurz danach musste Thomas Reichel verletzungsbedingt ausscheiden, sodass die Motoren mit nur neun Feldspielern die restliche Zeit agieren mussten. So konnten die Trachenberger in
Unterzahl bis zum Schlusspfiff auch keine gefährliche Einschussmöglichkeit mehr erarbeiten. Keine der beiden Mannschaften war am heutigen Tage in der Lage, sich entsprechend durchzusetzen, sodass das Remis am Ende das gerechteste Ergebnis war. Als Trost bleibt lediglich, dass die Motoren alles gaben und zumindest im kämpferischen Bereich überzeugten. Am kommenden Sonnabend gastiert dann der ungeschlagene Spitzenreiter an der Aachener Strasse. Dann wird Kampf allein wohl nicht genügen und so muss eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen, will man etwas Zählbares aus diesem Spiel mitnehmen. Es zeichnet sich wohl ab, dass den Traditionsmotoren noch eine schwierige Saison bevorsteht. An Aufstieg ist da überhaupt nicht zu denken... Man muss sich wohl eher damit abfinden, wenigstens dem Abstiegskampf aus dem Wege gehen zu können. Auch dieses Unterfangen ist in Gefahr, sollte sich die angespannte Personalsituation nicht bald bessern.
Tore:
1:0 Post (15.)
1:1 (47.)
Wechsel:
Uwe Haubold komplettierte die Motorenelf während der ersten Halbzeit
|