0. Spieltag (Samstag, 28.10.2006) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Liebstädter Str. Torschützen:  Volkmann, Alexander Giesler, Johannes Schulze, Philipp Schulze, Philipp Schulze, Philipp Giesler, Johannes
Kommentar:Riesen-Fight mit verdientem Sieger Spielbericht:Trachenberges E-Motoren hatten heute eine, von der Papierform, einfachere Aufgabe zu lösen. Das Pokalspiel aber war am letzten Schulferienwochenende angesetzt und die Motoren waren auch noch in den Ferien. Zum Treffpunkt waren gerade mal 5 Spieler angetreten und nur durch eine Telefonaktion konnte gerade noch die Spielfähigkeit hergestellt werden.
Mit einem Mann weniger auf dem Platz zeigten wir aber trotzdem, wer hier das Sagen hat. Sofort erzeugten wir ein spielerisches Übergewicht. Die Gegner hatten nur dann Möglichkeiten, wenn wir im Spielaufbau den Ball verlieren.
Nach 4 Minuten klingelte es auch schon im Tor des Helios Teams. Schönes Zusammenspiel von Alex Volkmann und Johannes Giesler. Zwei Minuten später setzte sich Alex Mutschke Klasse auf der rechten Seite durch und bediente den in der Mitte in Stellung gelaufenen Johannes Giesler. Trachenberge setzte die taktische Marschroute, mehr aus der Tiefe des Raumes zu spielen, sehr gut um. Trotzdem brachte uns der Gegner nun etwas mehr in Schwierigkeiten. Bei einigen Aktionen in unserem Strafraum hatten wir schon etwas Glück, dass der Ball unsere Torlinie nicht überschreiten konnte.
Jetzt kam aber der große Auftritt des Philipp Schulze. Mit zwei genialen Solos versetzte er Helios den spielentscheidenden Knockout. Danach verkürzte der Gastgeber zwar auf 4:1 und hatte noch einen Lattentreffer, aber im Gegenzug trafen wir dafür gleich dreimal das Aluminium. Johannes Gieslers Ball tanzte sogar fast die gesamte Latte entlang. So blieb es zur Pause beim hochverdienten 4:1.
Der Gegner startete jetzt eine kämpferisch starke Aufholjagd. Unser „Nottorwart“ Niels Mende sicherte mit einigen spektakulären Paraden unsere Führung, welche dann durch einen klassischen Konter noch ausgebaut wurde. Alex Volkmann setzte sich am Flügel durch und bediente mustergültig Philipp Schulze. Der ließ sich nicht weiter betteln und netzte zum 5:1 in der 29. Minute ein. Johannes Gieslers schönes Tor, fünf Minuten später entschied das Spiel.
Allerdings kämpfte der Gegner bravorös und die schwindenden Kräfte, der von Beginn an dezimierten Motoren, waren jetzt nicht mehr zu übersehen. Das Team wuchs aber nun über sich hinaus. Philipp Schulze zerstörte bereits im Angriff den Spielaufbau der Gäste. Seine Einsatzwille machte ihn heute zum besten Akteur auf dem Platz. Aber auch unsere Außenverteidiger Hannes Müller und Ilja Rautenberg fighteten bis an ihre Grenzen. Das sie bei zwei Gegentoren dem Gegner etwas halfen, war zwar ärgerlich, schmälerte ihre Leistung aber genauso wenig, wie die des gesamten Teams um Kapitän Alexander Mutschke.
Wie ALLE sieben Spieler das 6:4 des Gegners, fünf Minuten vor Schluss, als letzte zählbare Gelegenheit verteidigten – Respekt!!! Ein hochverdienter und nie gefährdeter Sieg bringt die Motoren in die nächste Pokalrunde. Dort sollten wir dann aber besser wieder als komplettes Team antreten, sonst könnte es ein böses Erwachen geben.
Tore:
0:1 Volkmann (4.)
0:2 Giesler (6.)
0:3 Schulze (12.)
0:4 Schulze (14.)
1:4 (16.)
1:5 Schulze (29.)
1:6 Giesler (34.)
2:6 (36.)
3:6 (38.)
4:6 (44.)
Wechsel:
keine
|