Pokalspiel VfB 90 Dresden : SG Motor Trachenberge (2:1)
0. Spieltag (Samstag, 14.10.2006)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Am Leutewitzer Park

Torschützen:
Reichel, Thomas

Kommentar:
Pokalaus

Spielbericht:
Zur ungöttlichen Zeit um 8:45 Uhr am letzten Samstag traten die Motoren zum Pokalspiel beim VfB 90 an. Die Partie schien unter einem denkbar ungünstigen Stern zu stehen, denn die Trachenberger brachten nur zehn Aktive auf den gepflegten Rasen an der Leutewitzer Windmühle. Trainer Konrad musste auf zwei wichtige Mittelfeldspieler verzichten, vertraute aber trotz allem auf eine Dreierreihe im Mittelfeld. Wer allerdings dachte, dass die Traditionsmotoren dem Gegner weitestgehend unterlegen sein werden, sah sich getäuscht. Über die gesamten 90 Minuten, hatte man als Außenstehender den Eindruck, dass beide Mannschaften vollzählig wären. Verwunderlich war es schon, dass die Gastgeber mit Ihrer numerischen Überlegenheit überhaupt nichts anfangen konnten. So spielten die Motoren einen gefälligen Ball und boten über die gesamte Spielzeit eine geschlossene Mannschaftsleistung. Es begann zwar etwas holprig, aber der Gastgeber fand ebenfalls nicht zu einem geordneten Spiel. Bereits in der 9. Minute mit der ersten, guten Offensivaktion, war Goalgetter Thomas Reichel aus Nahdistanz erfolgreich. Sehenswert war auch die Vorarbeit durch Michael Mühlbach, der sich gegen zwei Verteidiger durchsetzt und schlussendlich noch die Übersicht behielt, um die Kugel zum Torschützen zu passen. In der Folgezeit hatten die Motoren das Spiel weitestgehend im Griff. Leider fiel aus heiterem Himmel dann der Ausgleich. Beim Versuch den Ball an der Strafraumgrenze zu klären, rutscht Michael Huhle auf dem nassen Geläuf aus und legt dem gegnerischen Stürmer so den Ball vor. Der ließ sich nicht lange bitten und traf mit einem Drehschuss unhaltbar ins entlegene Eck zum schmeichelhaften Ausgleich. Die Mannen von der Aachener Str. zeigten sich aber nicht geschockt, sondern agierten weiterhin sehr selbstbewusst. Andreas Fohrwerk kurbelte im zentralen Mittelfeld immer wieder das Spiel an und die gegnerische Verteidigung hatte ein ums andere Mal ihre liebe Mühe mit der Offensive der Motoren. Zwar kam man immer wieder vor das gegnerische Tor, konnte aber kaum wirklich gefährliche und zwingende Chancen verbuchen. Gleiches galt aber auch für die Gastgeber, die kein geeignetes Mittel fanden, um die Motorenhintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Einzig Standartsituationen brachten immer wieder Gefahr vor beiden Gehäusen. Zählbares sprang jedoch bis zur Pause nicht heraus. Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag der Gastgeber in der 47. Minute. Nach einem eher abgerutschten Schussversuch fliegt der Ball durch den Deckungsverbund der Motoren und am hinteren Pfosten lauert ein Angreifer der Gastgeber, der aus zwei Metern Dietmar Hampel im Trachenberger Kasten keine Abwehrchance lässt und zur überraschenden Führung für die Platzherren einschießt. Trotz des Rückstandes zeigten sich die Motoren an diesem Tag von ihrer besseren Seite. Leider blieben Tormöglichkeiten bis kurz vor Schluss Mangelware. In den letzten zehn Minuten des Spiels wäre ein Sieg jedoch noch möglich gewesen. Erst versagt der Referee den Motoren einen klaren Strafstoß nach Foulspiel an Andreas Fohrwerk, dann reagiert der Hüter der Gastgeber glänzend nach einem platzierten Schuss von Michael Mühlbach aus halbrechter Position und quasi mit der Schlusssekunde hat Thomas Reichel dann noch den Ausgleich auf dem Fuß. Leider fehlt im die nötige Ruhe beim Torschuss und so landet der Ball nur neben dem Pfosten. Der Ausgleich wäre allemal verdient gewesen, da die Motoren die ganze Spieldauer über mehr für diese Partie taten.

Mit voller Kapelle wäre weitaus mehr drin gewesen. So blieb am Ende der Gastgeber der glücklichere Sieger und die Traditionsmotoren verabschiedeten sich aus dem laufenden Pokalwettbewerb für diese Saison. An die Leistung sollte man jedoch im laufenden Spielbetrieb anknüpfen. Der einzige Wermutstropfen bleibt aber, die dünne Spielerdecke bei den Senioren der SG Motor Trachenberge...


Tore:
0:1 Reichel (9.)
1:1 (17.
2:1 (47.)


Wechsel:
keine


 

 

  << zurück