0. Spieltag (Samstag, 30.9.2006) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Rasch, Vincent Weber, Julian Schulze, Philipp Schulze, Philipp Schulze, Philipp Volkmann, Alexander
Kommentar:packender Pokalfight Spielbericht:Wer beim lesen des Ergebnisses glaubt, dass hier eine einseitige Partie stattgefunden hat – irrt! Die durchweg ein Jahr jüngere Mannschaft von Süd-West 2. lieferte ein packendes Match. Die Motoren fingen an wie die Feuerwehr. Der Gegner wurde permanent attackiert und es war nur eine Frage der Zeit, dass die Tore fallen. 3:0 nach 6 Minuten! Vincent Rasch, Julian Weber und Philipp Schulze setzten die Maßstäbe. Was aber geschah danach? Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und unsere Jungs wurden zunehmend hektischer. Anstatt Fußball zu spielen, machte man immer wieder kleine Fehler. Das nasse Geläuf machte es zwar schwierig den Ball zu spielen, aber die Motoren bauten den Gast mit diesen Fehlern auf. Der hervorragenden Leistung der beiden Verteidiger Hannes Müller und Andreas Kühn war es zu verdanken, das wir kein Gegentor in dieser Phase fingen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bekam die Heimmannschaft das Spiel wieder besser in Griff und hatte noch zwei „Riesen“. Nach der Pause kam der Gegner mit Feuer aus der Kabine und Johannes Müller musste mit einer Glanztat schlimmeres verhindern. Zwischendurch schoss Phillip Schulze den, jetzt nach Chancen hochverdienten, Treffer zum 4:0. Das generische Team blieb bei seinen Angriffen aber immer wieder gefährlich. So hatte Johannes Müller wiederum die Möglichkeit sich auszuzeichnen, obwohl er mit einigen missratenen Abschlägen oft die Gefahr selbst einleitete. Alex Mutschke bekam im Laufe des Spiels die Dirigentenrolle auf der Position vor der Abwehr immer besser in den Griff und mit dem Tor zum 5:0 krönte Phillip Schulze seine Superleistung. Alexander Volkmann konnte sich zum Abschluss auch in die Torschützenliste eintragen. Die „Neuen“ bauten sich gut in das Team ein, müssen aber noch mehr an der Strategie des Flügelspiels feilen. Auch das Umschalten von Angriff auf Verteidigung klappte noch nicht immer perfekt. Tim Kluttig und Ilja Rautenberg waren nach dem Wechsel ein würdiger Ersatz auf den jeweiligen Positionen. Beide müssen im athletischen Bereich noch härter trainieren, um die Fehlerquote beim Schiessen zu senken. Insgesamt ein ansehnliches, schnelles Spiel mit einem verdienten Sieger – aber auch der Hinweis, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist – also TRAINING!!!
Tore:
1:0 Rasch (2.)
2:0 Weber (4.)
3:0 Schulze (6.)
4:0 Schulze (33.)
5:0 Schulze (37.)
6:0 Volkmann (46.)
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz: Niels Mende , Tim Kluttig , Alexander Volkmann und Ilja Rautenberg
|