25. Spieltag (Samstag, 13.4.2002) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Gelbe Karten:  Weber, Eric
Kommentar:Die Luft wird dünner Spielbericht:Die 1. Männer schafft es einfach nicht, die "Big-Points" zu machen. Ein "Dreier" war vor dem Spiel eigentlich fest eingeplant. Doch daraus wurde nichts und die Konkurrenten machten fleißig Boden gut im Abstiegskampf.Meißen-West besiegte die Reserve von Stahl Riesa mit 5:2(!!!) und auch Löbtau gewann (3:1 in Weinböhla) ... Die Cossebauder spielten auf dem Trachenberge-ähnlichen "Wembley-Rasen" (ähnelte einem Kartoffelacker) gut mit. Trotzdem hatte Trachenberge mehr vom Spiel, wobei klare Gelegenheiten auf beiden Seiten ausblieben. Die größte "Chance" vergab der wieselflinke Mittelstürmer vom TSV, als sich eine abgerutschte Flanke von ihm kurz vor der Pause auf den Querbalken senkte. Die Trachenberger ließen einfach einen geordneten und durchdachten Spielaufbau vermissen, was wahrscheinlich auch daran lag, dass Spielmacher Thorsten Arndt in der 40. Minute mit Verdacht auf Pferdekuss verletzt ausschied (für ihn kam Danilo Marschall). Die pomadische Spielweise der "Motoren" wurde in der 56. Minute folgerichtig mit dem 0:1 der Gastgeber bestraft, dem allerdings wieder einmal ein grober Abwehrschnitzer (Ball war eigentlich schon geklärt) vorausging. Der schon eben angesprochene Mittelstürmer René Hommel bedankte sich und schob rechts unten ein (keine Abwehrchance für Oliver Lange). Das teilweise verzweifelte Anrennen brachte zwar noch einige Möglichkeiten für Trachenberge, doch diese waren mehr oder weniger nur Zufallsprodukte und nicht wirklich gefährlich. Die größte Chance hatte wieder einmal unser 80er (Thomas Schmidt), der eine Hereingabe von links nur um Haaresbreite verpasste. Letztendlich kann man dann noch von Glück sprechen, dass die Cossebauder, die sich nach der Führung clever hinten reinstellten und auf Konterchancen warteten, keine dieser Möglichkeiten verwandeln konnten. Sonst wäre man womöglich beim TSV noch untergegangen!!! Abschließend kann man nur sagen, dass sich die Mannschaft deutlich steigern muss, um nächtes Jahr immer noch in der Bezirksklasse und nicht in der Stadtliga um Punkte zu kämpfen. (sebastian türk) |