Punktspiel Sachsen Kaitz : FSM Trachenberge (3:1)
6. Spieltag (Freitag, 13.10.2006)

Anstoß: 19:30 Uhr

Spielort: Stuttgarter Str.

Torschützen:
Eidner, Marco

Kommentar:
Saudämlich vergeigt

Spielbericht:


Trotz einiger Absagen im Vorfeld aber gut aufgestellt bei Sachsen Kaitz zu abendlicher Zeit. Mit dieser Aufstellung hätte man eigentlich locker gewinnen können. Aber es kam wieder alles anders als gedacht. Der 1. nennenswerte Versuch von Kaitz, in unseren Strafraum zu kommen, wurde auch gleich belohnt. Nachdem wir an der li. Seitenlinie den Ball 3x (!!!) immer wieder an Kaitzer Spieler übergeben hatten. kam es dann zu 2 Doppelpässen in unserem Strafraum und den in die lange, flache Ecke gezogenen Ball konnte Sven nicht entscheidend aufhalten. Das 1:0 aus heiterem Himmel. Danach war Kaitz eigentlich kaum noch in unserer Hälfte. Doch wir verstanden es nicht, aus unserer spielerischen Überlegenheit Kapital zu schlagen (sehr viele einfache Ballverluste im MF). Der Gegner stand in seiner Abwehr gut organisiert und das wenige was auf das Tor kam, war keine große Aufgabe für den TW. In Hälfte 2 das gleiche Bild, allerdings wurde unser Druck stärker, das Spiel im MF besser weil die Ballverluste reduziert werden konnten. Doch das Tor fiel nicht. Im Gegenteil! Kaitz konterte über unsere li. Seite, die einmal mehr entblößt war, Sven konnte aber abwehren und Marco zur Ecke klären. Diese wurde schnell ausgeführt und trotz unserer Überzahl im Strafraum bedankte sich ein Kaitzer Stürmer mit einem satten Schuss in den re. oberen Winkel. Danach stürmisches Anrennen von uns. In der 72. dann endlich das längst fällige Tor. Eingabe von links und Marco E. läuft klasse zum Kopfball ein und vollendet. Der Genickbrecher kam aber in der 80 Minute. Ein Angriff über unsere wieder einmal verwaiste linke Seite zur Grundlinie. Die relativ harmlose flache Eingabe wird für Sören zum Problem und der nachsetzende Stürmer drischt den Ball aus Nahdistanz in unser Heiligtum. Das war´s dann auch für unsere Bemühungen. Ernüchterung tat sich breit und bis zum Schlusspfiff passierte nichts mehr.

Fazit: Wenn man so mit seinem spielerischem Übergewicht umgeht und es nicht schafft, trotz 70minütigen „Einhälftenfussball“ die entsprechenden Chancen zu verwerten und sich bei den wenigen Gegenstößen auch noch so dämlich anstellt, dann hat man am Ende auch verdient verloren! Glückwunsch an Kaitz, die eine fast optimale Chancenausbeute zu verzeichnen hatten und uns damit einiges voraus waren.

Wechsel: <70.> Strauch für Rudolph

Tore:
1:0 Kaitz (15.)
2:0 Kaitz (60.)
2:1 Eidner (72.)
3:1 Kaitz (80.)


 

 

  << zurück