Punktspiel Motor Mitte Stadtreinigung : FSM Trachenberge (1:0)
4. Spieltag (Samstag, 30.9.2006)

Anstoß: 8:30 Uhr

Spielort: Eibenstocker Str.

Kommentar:
Riesenleistung 10 wackerer Spieler

Spielbericht:


Im Vorfeld hagelte es wieder Absagen (teilweise längerfristig bekannt), trotzdem sollten es doch wenigstens 13 Spieler werden. Denkste, denn die Krankmeldungen weiterer 3 Spieler folgten. Also hieß es gegen den Meister mit 10 Mann spielen, und dass obwohl hier die beiden letzten Vergleiche mit 6 und 7 Toren Unterschied verloren gingen! Sei´s drum, rausgehen und kämpfen! Unsere taktische Ausrichtung etwas beschränkt, stark defensiv stehen, mit einer Spitze (Danilo), aber trotzdem versuchen zu spielen und nicht nur die Bälle zu schlagen. Das gelang phasenweise auch sehr gut. Die Mülle wie gehabt mit langen oder kurzen Zuspielen auf Holger R., der aber von Marco V. über die gesamte Spielzeit sehr gut aus dem Spiel genommen wurde. So richtig gefährlich wurde es nur, wenn das gegnerische MF nachrückte und aus Doppelpässen der Abschluss gesucht wurde. Ansonsten hielt sich alles in Grenzen, bzw. „Loddar“ im Tor machte den Rest. Unsererseits doch auch einige richtig gute Chancen (Danilo, Sven, Jens), die, wenn man sie cleverer ausspielt, auch zum Torerfolg hätten führen können! Mit 0:0 in die Pause und der Gewissheit, dass die Mannschaft wie aus einem Guss spielt! Leider dann in der 46. doch das Gegentor. Freistoß aus dem Halbfeld Richtung kurz vor dem „5er“, eine Mülltonne springt in der Traube am höchsten und der Ball segelt unhaltbar in die lange obere Ecke. Aber kein Einbrechen bei uns! Das Spiel weiterhin verteilt und bedingt durch die Einfallslosigkeit des Gegners (oder unserer Stärke??) die größere Anzahl Chancen (Borstel, Marco, Sven, Danilo) wieder bei uns. Durch unsere Abschluss“stärke“ aber leider kein Torerfolg und so bleibt es trotz Aufbäumen beim vielleicht etwas glücklichem Erfolg für die Mülle. Die Freude nach dem Abpfiff bei der Mülle war auch nicht unbedingt verhalten. Erwähnen muss man unbedingt auch die sehr souveräne Spielleitung des Unparteiischen, in eingeweihten Kreisen auch „Collina“ genannt, dem es aber auch durch die beiderseitige faire Spielweise nicht schwer gemacht wurde.

Fazit: Vor dem Spiel wäre man mit diesem Ergebnis sehr einverstanden gewesen, aber so muss man eigentlich sagen: Mindestens 1 Punkt verschenkt. Bleibt die Gewissheit, dass die verbliebenen „10 Mohikaner“ ein richtig gutes Spiel gemacht haben und das in die nächsten Spiele rüberbringen müssen! Respekt!

Wechsel:
Fehlanzeige

Tore:
1:0 Mülle (46.)


 

 

  << zurück