Punktspiel SG Weißig 2. : SG Motor Trachenberge (4:5)
15. Spieltag (Samstag, 24.3.2007)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Heinrich-Lange-Str.

Torschützen:
Weber, Julian
Weber, Julian
Kluttig, Tim
Rautenberg, Ilja
Rautenberg, Ilja

Kommentar:
klingt dramatischer als es war

Spielbericht:
Nachdem am Treffpunkt einige Akteure, welche am Donnerstag noch fest zugesagt hatten, nicht erschienen (!!??) - waren die verbliebenen Motoren etwas unsicher geworden. Unsere zwei Neuzugänge (Eric Meschke und Brian O´Connor)kamen aber gleich auf Gegners Platz. Somit war man -mit einem Wechsler - "kompfortabel" ausgestattet. Wir legten los wie die Feuerwehr. Nach klasse Vorarbeit von Philipp Schulze schob Julian Weber die Kugel nach gerade mal einer Minute zum 1:0 ein. Warum Trachenberge seine spielerischen Möglichkeiten in der Folge ungenutzt ließ, weiß niemand so genau. Das baute den Gegner unnötig auf und zurecht glichen die Weißiger in der 15.Minute aus. Mit etwas mehr Glück wären sie wenige Minuten später noch in Führung gegangen. Das aber war ein Weckruf an die Motoren. Julian Weber -mit Alleingang in Minute 20, und mit einer schönen Hereingabe auf Tim Kluttig, dessen Schuß durch die gegnerische Abwehr unsichtbar und damit unhaltbar für den Weißiger Torwart-sorgten für den verdienten 3:1 Pausenstand. Wieder total ohne Konzept aus der Kabine, baute Trachenberge den Gegner unnütz auf und dieser verkürzte auf 3:2. Gerechterweise muss man sagen, dass ein anderer Gegner die Motoren jetzt zerlegt hätte. So aber zog man das Tempo an und stellte mit der schönsten Kombination des Tages (Vorarbeit Tim Kluttig, Schuß Philipp Schulze und den Abpraller verwandelte Ilja Rautenberg) den sicheren Vorsprung von 4:2 her. Ilja Rautenberg sagte sich - wie schon im letzten Spiel- ein Tor ist langweilig. Bereits beim nächsten Angriff erzielte er den 5:2 Vorsprung. Die erste Schlafphase der Motoren ließ sich vielleicht noch auf die Verletzung von Philipp Schulze schieben. Dieser wurde aber von Brian O´Connor Klasse vertreten. Selbst als er nach dem Eingriff der medizinischen Abteilung wieder spielen konnte, stellten sich wieder unnötige Konzentrationsschwächen ein. Weißig kam noch auf 4:5 heran. Jedes andere Ergebnis wäre heute allerdings unverdient gewesen- aber immer sollte man sich nicht auf den Fussballgott verlassen!!! Bereits im folgenden Schießen vom Punkt (ohne Wertung) gelang es Weißig den Spieß herumzudrehen- also bitte mehr Konzentration für die nächsten Aufgaben. 3 Punkte in Weißig machen Lust auf mehr- aber dazu müssen ALLE wollen.


 

 

  << zurück