Punktspiel SV Dresden-Neustadt 2. : SG Motor Trachenberge (1:6)
5. Spieltag (Samstag, 4.11.2006)

Anstoß: 10:45 Uhr

Spielort: Geibelstr.

Torschützen:
Rasch, Vincent
Schulze, Philipp
Schulze, Philipp
Mutschke, Alexander
Mutschke, Alexander
Mutschke, Alexander

Kommentar:
Trachenberge hatte Erbarmen mit Neustadt

Spielbericht:
Trachenberges E-Junioren reisten heute zum Derby an die Geibelstrasse. Zwar wartete dort „nur“ die Reserve der Neustädter E-Junioren, aber nach dem Sieg unserer D2 über die Neustädter Spielgemeinschaft (mit Sportfreunde01) lagen die Nerven der Heimmannschaft blank. Spielerpasskontrolle vorm Spiel! (Völlig legitim, aber jeder blamiert sich halt so gut er kann!)

Das Spiel begann engagiert von beiden Seiten Allerdings hatten die Gäste von Beginn an mehr vom Spiel. Jetzt begann das „Berühmt-Schießen“ des Neustädter Torwarts. Ob es nun an der mangelnden Konzentration der Trachenberger Spieler oder an der Klasse des Torwarts lag, dass es bis zur hochverdienten 1:0-Führung durch Vincent Rasch ganze neun Minuten dauerte, darf jeder Betrachter des Spiels selbst bewerten. Weitere 100%ige Chancen auf Trachenberger Seite bis Philipp Schulze endlich den souveränen 2:0-Pausenstand herstellte. Johannes Müller im Trachenberger Tor hatte mit einem Rückpass in der ersten Hälfte seine größte Herausforderung zu meistern.

Die Motoren bedankten sich für die leckere heiße Zitrone in der Pause mit charmanter Zurückhaltung beim Toreschießen. Die beiden Verteidiger Hannes Müller und Andreas Kühn ließen den durchaus bemühten Neustädter Stürmern allerdings nie die Spur einer Chance. Fast! Denn nach dem überfälligen 3:0 (Philipp Schulze, 40.min) kam die einzigste Unaufmerksamkeit im Trachenberger Spiel. Das 3:1 (41.mim) war ein Warnsignal. Fortan sicherte Ilja Rautenberg die linke Abwehrseite, Andreas Kühn übernahm bravourös die Rolle des Liberos und Alex Mutschke darf sich bei seinen Teamkollegen bedanken. Johannes Giesler´s Versuche den Neustädter Goolie zu überwinden, waren nun ans Ende des Geduldsfadens angelangt. Das unser Kapitän nun gleich den guten Neustädter Torwart mit aus dem Rennen nahm –schade für Neustadt (gute Besserung). Aber sein 4:1 (43.min) war einfach sehenswert. Der Abpraller aus dem Tornetz verletzte den Heimkeeper! Dass Henrik Boden mit seinem energischem Einsatz Vorarbeit für Johannes Giesler leistete, sollte den Teamgeist der Motoren unterstreichen. Giesler legte danach genial nach innen ab und Alex Mutschke hatte nun leichtes Spiel. (5:1, 45.min) Mit dem 6:1 (49.min) vollendete er den perfekten Hattrick!

Ein hochverdienter Sieg ließ jetzt den dreifachen SIEG MOTOR Schlachtruf besonders schön in dem Neustädter Vereinshaus erklingen. Kompliment und dank an mein Team- ich bin stolz auf Euch!

Tore:
0:1 Rasch (9.)
0:2 Schulze (19.)
0:3 Schulze (40.)
1:3 (41.)
1:4 Mutschke (43.)
1:5 Mutschke (45.)
1:6 Mutschke (48.)

Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz: Ilja Rautenberg , Niels Mende und Henrik Boden


 

 

  << zurück