4. Spieltag (Samstag, 7.10.2006) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Schulze, Philipp
Kommentar:unnötige Niederlage Spielbericht:Trachenberges E-Junioren blieben über weite Strecken des Spiels heute weit unter ihren Möglichkeiten. Ein guter, vor allem taktisch clever spielender Gegner konterte das Heimteam perfekt aus. Allerdings machten es die Motoren den Gästen aus Weißig auch sehr einfach. Trachenberge bestimmte über die gesamte Zeit das Spiel, es wurde aber wieder versäumt, die Torgelegenheiten zu nutzen. Dass dann sehr viele Bälle im Spielaufbau verloren gingen, setzte den mit einigen sehr guten Fußballern bestücktem Gegner immer wieder gefährlich in Szene. Stellt sich nun die Frage, ob man an dem heutigen regennassen Tag vielleicht auf das offensiv ausgerichtete Spiel hätte verzichten sollen ...? Wenn alle Spieler ihr Leistungspotential heute ausgeschöpft hätten, wäre diese Frage überflüssig. So erarbeitete sich heute Vincent Rasch keine Gelegenheit, seine Gefährlichkeit beim Torschuss zu demonstrieren. Die beiden Flügel wurden zwar immer wieder gesucht, aber auf dem schlecht zu bespielenden Platz kam es zu oft zu Fehlpässen. Damit war der zwar ständig bemühte Philipp Schulze im Sturmzentrum gegen die vielbeinige Weißiger Abwehr auf sich allein gestellt. Dass unser Kapitän Alexander Mutschke nicht zu seinem Spiel fand und mit dem kapitalen Querpass sogar das 1:2 einleitete, bekam unserem Spiel natürlich erst recht nicht. Sicher hatten wir auch viel Pech. Als Mutschkes Geschoss an den Pfosten klatschte, wäre noch genug Zeit gewesen, das Spiel zu drehen. Für unsere beiden Wechselspieler Ilja Rautenberg und Hendrik Boden war es aber sehr schwer, dem dann doch schon angeschlagenen Team noch einen Schub zu versetzen.
So verliert Trachenberge heute weitere drei Punkte. Individuelle Fehler brachten den guten Gegner auf die Siegerstraße und man muss sich Gedanken machen, das offensive Spielsystem an den Nagel zu hängen. Schönheit wird im Fußball leider nicht immer belohnt!
Tore:
0:1 (24.)
1:1 Schulze (28.)
1:2 (38.)
1:3 (46.)
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz: Henrik Boden und Ilja Rautenberg.
|