22. Spieltag (Donnerstag, 9.5.2002) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Winking, Jörg Arndt, Torsten
Gelbe Karten:  Marschall, Danilo
Kommentar:3 Punkte am Männertag Spielbericht:Wie schon die Jahre zuvor, machte uns der Ansetzer mal wieder ein Geschenk und setzte und zum wiederholten Male am Männertag an. Das das allerdings auch immer ein gutes Pflaster war, bewies die Erste auch dieses Mal wieder. Gegen den Zeithainer SV konnte man sich erfolgreich für die 2:3-Schlappe im Hinspiel und die 4:6-Packung im Bezirkspokal (beide in Zeithain) revanchieren und siegte hochverdient 2:1! Bei brütender Hitze (knappe 30 Grad) war klar, dass man unbedingt einen Dreier gegen Zeithain holen muss, um die Konkurrenten im Absteigskampf ein wenig zu distanzieren und am Samstag etwas unbeschwerter in Dobritz aufspielen zu können. Zeithain präsentierte sich von Beginn an äußerst unsportlich. Nachdem ihr 10er bereits nach einer knappen Minute nach einem Foul an Thomas Schmidt Gelb sah (sollte noch Folgen haben), forderten die Zeithainer vehement bei jedem kleineren Trachenberge-Foulspiel ebenso den Gelben Karton. Das Spiel war relativ ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für Zeithain. Wie aus heiterem Himmel fiel dann das 1:0 für Trachenberge. Nach einer Arndt-Ecke köpfte Jörg Winking, der wenig später verletzt ausschied (Knieprobleme- Einsatz am Samstag fraglich), das wichtige 1:0 (16. Min) für die SG Motor. Doch anstatt nun weiter nach vorne zu spielen, ließ man Zeithain kommen. Ein Zeithainer nahm nach einer knappen halben Stunde die Einladung zum Torschuss an (wurde laufen gelassen) und versenkte die Kugel aus 22m im rechten Toreck zum 1:1 (29. Min)- ein typischer Sonntagsschuss. Zeithain war nun klar besser und hatte auch Chancen (u.a Kopfball an die Latte). Wer weiß wie das Spiel ausgeht, wenn Zeithain in dieser Phase das 2:1 macht!? Doch dann nach knapp 40Minuten die Szene, die wohl das Spiel entschied: Der 10er von Zeithain, der bis dahin einer der besten Akteure auf dem Feld war, stellte sich dabei nich allzu schlau an. Schon verwarnt, knüppelte er zweimal Torsten Arndt um bis es dem Schiedsrichter, der eine sehr gute Leistung zeigte, zu bunt wurde und er ihn vorzeitig zum Duschen schickte. Nach der Halbzeitpause sah man ganz deutlich, dass Trachenberge mit einem Mann mehr auf dem Platz stand. Die erste Viertelstunde nach Wiederanpfiff gehört ganz klar dem Gastgeber, der nun auch clever über die Flügel kam und somit versuchte, die erneute Führung zu machen. Dabei wurden auch klare Chancen herausgespielt, doch leider vergeben. Die besten hatten Sebastian Türk (Schuss aus 10m - schön gehalten) und Torsten Arndt (freistehend - Kopfball an den Pfosten). Auch Zeithain blieb gefährlich: Einen Alleingang entschärfte Trachenberge-Goaler Jochen Götze stark. Dann nach knapp 70Minuten wurden die knapp 50Zuschauer endlich erlöst. Michael Petzold brachte eine schöne Flanke von rechts, Thomas Schmidt verlängerte die Kugel- Torsten Arndt war zur Stelle und machte das 2:1 (72. Min). Doch anstatt Zeithain, die nun stehend K.O. zu sein schienen, weiter unter Druck zu setzen, um die Entscheidung zu erzwingen, ließ man sie wieder ins Spiel kommen. Trachenberge hatte jetzt nur noch gelegentliche Konterchancen, die jedoch nicht allzu gefährlich waren. Man zitterte sich wieder bis zum Ende. Glück hatte man zwei Minuten vor dem Ende als Trachenberge-Stürmer Michael Petzold den Ball klar mit der Hand im eigenen Strafraum spielte (wurde allerdings auch offensichtlich bedrängt) und der Schiri Gnade vor Recht ergehen ließ und nicht auf den Punkt zeigte. Im direkten Gegenzug hatte Erik Weber, der ein gutes Spiel machte, die Chance zur Entscheidung. Er setzte sich gut auf der linken Seite durch und schoss aus knapp 40m in Richtung des verlassenen Zeithain-Kastens (Torhüter war mit aufgerückt). Doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor, sondern sprang knapp einen halben Meter vorbei. Trotzdem schaukelte man die Führung nach Hause und holte verdient drei Punkte!!! Damit sieht es jetzt im Abstiegskampf wieder sehr gut aus und man kann etwas ruhiger am Samstag (Anstoß:15Uhr) nach Dobritz fahren (Sportplatz Breitscheidstraße). Weiter spielten heute (insgesamt drei Nachholepartien): SG Kesselsdorf - TSV Cossebaude 1:2 und TSV Reinhardtsgrimma - Grün-Weiß Coswig 1:0! Mit nun 34Punkten und einem Spiel mehr als die Konkurrenten, die sich um den letzten Abstiegsplatz "streiten" (11. Freital 32 ; 12. Dobritz 32 ; 13. Turbine 32 ; 14. Meißen-West 30) hat man nun recht gute Karten, um die Klasse zu halten ... (sebastian türk) |