Punktspiel SG Motor Trachenberge : VfB 90 Dresden (2:4)
24. Spieltag (Samstag, 19.5.2007)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Reichel, Thomas
Sahinöz, Aydogan

Kommentar:
Eiskalte Gäste

Spielbericht:
Bedauerlicherweise konnten die Traditionsmotoren ihre Erfolgsserie nicht fortsetzen. Spielverderber waren die Gäste von der Leutewitzer Windmühle, die an diesem Tag einfach die bessere Chancenauswertung boten und somit auch verdient die drei Punkte von der Aachener Straße entführten. Im Sturm musste Trainer Frank Konrad auf Michael Mühlbach und Thomas Richter verzichten. Dafür in der Anfangself aber prominenter Ersatz mit Thomas Schmidt, der am Ende der Partie der beste Akteur auf Seiten der Gastgeber war. Ebenfalls wieder an Bord nach langer Verletzungspause: Aydogan Sahinöz.

Das Spiel begann eher verhalten von beiden Seiten, wobei die Motoren ein leichtes Übergewicht hatten. In den ersten zehn Minuten tasteten sich beide Kontrahenten erst einmal ab. Das erste Ausrufezeichen setzten allerdings die Gäste in der 10. Minute. Mit ihren beiden schnellen Außenstürmern rissen sie immer wieder Löcher in die Motorenabwehr. Nach schnellem Pass über die Außenbahn und einer maßgenauen Flanke stand es nach präzisem Kopfball 1:0 für die Gäste. Die Nervosität bei den Traditionsmotoren war offensichtlich. Fehlpässe im Minutetakt. Da hatten es die 90er leicht, ihr schnelles Umkehrspiel zu initiieren. Nach und nach kam die Sicherheit beim Gastgeber wieder. Allem voran Thomas Schmidt war es zu verdanken, dass die Motoren ihre Einschussmöglichkeiten bekamen. Der Rechtsaußen der Motoren vernascht seinen Verteidiger und kommt unbedrängt zur Grundlinie. Mit viel Übersicht findet er der eingelaufenen Aydogan Sahinöz, der sich aus Nahdistanz die Chance nicht nehmen lässt und zum Ausgleich einschießt. Jetzt sahen die wenigen Zuschauer ein offenes Spiel, wobei die Gäste immer gefährliche blieben, wenn sie ihre schnellen Außen einsetzten. So blieb die Hintermannschaft der Motoren sehr wacklig und auch die Mittelfeldreihe hatte ihre liebe Mühe und Not in der Defensive. In der 33. Minute fand man nach schöner Ballstafette wieder Thomas Schmidt völlig verwaist auf der rechten Seite. Dessen punktgenaue Flanke verwandelt Thomas Reichel zur zwischenzeitlichen Führung. Leider hielt diese nur ganze zwei Minuten. Denn praktisch im Gegenzug schlug es erneut hinter Dietmar Hampel ein. Die Gäste nutzten jede sich bietende Gelegenheit und verwandelten ihre Möglichkeiten eiskalt. Wobei man konstatieren muss, dass eine spielerisch reife Mannschaft der Leutewitzer sehenswerten Angriffsfußball zeigte. So bestraften die Gäste jeden noch so kleinen Fehler gnadenlos. Eine klare Chance bot sich kurz vorm Wechsel noch Thomas Petzold. Nach sehenswerter Kombination über die linke Mittelfeldseite tauchte vorgenannter Spieler frei vorm Gästegehäuse auf. Sein Schuss verfehlte sein Ziel nur um wenige Zentimeter. Pause. Bedingt durch frühe Wechsel waren die Motoren zumeist nicht in der Lage die Umstellungen in der Aufstellung entsprechend spielerisch zu kompensieren. So blieb vieles an diesem Tag Stückwerk, weil die Mittelfeldreihe zu selten in der Lage war Impulse zu geben, um ihre eigenen Angreifer entsprechend in Szene zu setzen. Obwohl in der zweiten Hälfte die Chancenverteilung bei ca. 50:50 lag, waren es die Gäste, die ihrerseits die Möglichkeiten besser nutzen. So erzielten die 90er in der 62. Minute wiederum nach einem Konter per Flachschuss von der Strafraumgrenze die erneute Führung. Die Motoren waren zwar bemüht, aber so richtig zwingend vorm Gästetor war man nicht. Für Gefahr sorgten zwei Fernschüsse, die ihr Ziel aber mehr oder weniger knapp verfehlten. Absender waren Thomas Petzold und Danilo Marschall. In der 82. Minute fiel die Entscheidung. Ein Bilderbuchkonter über die linke Seite. Die Flanke fand wieder einmal den Mittelstürmer der Gäste,. Der setzte seinen Kopfball gegen die Laufrichtung von Dietmar Hampel und dies brachte das 4:2 für die Leutewitzer. In der Schlussphase hatten die Motoren sogar noch Glück, dass der Pfosten für die Dietmar Hampel rettete. So ging der Sieg für die Gäste völlig in Ordnung. Mit etwas mehr Konzentration und weniger Fehlpässen hätte man den Gegner zwar nur schwer, aber doch bezwingen können. Gratulation den Gästen für eine hervorragende Leistung an diesem Tag.


Tore:
0:1 (10.)
1:1 Sahinöz (25.)
2:1 Reichel (33.)
2:2 (35.)
2:3 (62.)
2:4 (82.)


Wechsel:
28.min: Fohrwerk, Andreas für Mehnert, Thomas
46.min: Fischer, Jens für Sittner, Falk
78.min: Gäbler, Peter für Fohrwerk, Andreas


 

 

  << zurück