12. Spieltag (Samstag, 2.12.2006) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Post, Udo Mühlbach, Michael Mühlbach, Michael
Kommentar:längerer Atem Spielbericht:Zu Gast an der Aachener Straße war am vergangenen Wochenende der Drittplatzierte der Staffel. Die Motoren gelobten Besserung, denn nach dem schwachen Auftritt vom vergangenen Wochenende in Reichenberg konnte nur eine Steigerung folgen. Auch in dieser Partie traten die Motoren wieder
einmal mit einer veränderten Aufstellung zur Vorwoche zum Heimspiel an. Dass man aber Willens war, die Niederlage aus der Nachholpartie vergessen zu machen, zeigte sich dann auch in den folgenden 90 Minuten.
Die Traditionsmotoren begannen auch dementsprechend mit druckvollem Spiel in den ersten 20 Minuten. Allein etwas Zählbares sprang nicht heraus. So fanden die Gäste nach anfänglicher Verunsicherung auch besser ins Spiel und konnten die Begegnung ausgeglichener gestalten. Und in der 27. Minute klingelte es mit der ersten guten Offensivaktion der Gäste im Kasten von Dietmar Hampel. Auf der linken Verteidigungsseite setzte sich der Kapitän der West-Meißner mit einer Körpertäuschung durch und erzielte mit einem trockenen Schuss ins entlegene Eck die Gästeführung. In der Folgezeit merkte man den Motoren dann auch die Verunsicherung an. Zuviele Fehlpässe im
Spielaufbau machten ein druckvolles Spiel zunichte. So gelang in den ersten 45 Minuten nicht mehr so viel, um die Hintermannschaft der Meißner in Bedrängnis zu bringen. Die zweite Hälfte sollte dann allerdings zeigen, dass die Motoren doch besser sind, als die bisherigen Resultate widerspiegelten. So blieb es dem Kapitän der Motoren fünf Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte vorbehalten, dem Spiel die entscheidende Wende zu geben. Mit einem direkt verwandelten Freistoß ins rechte Dreiangel aus
halblinker Position brachte Udo Post die Gastgeber wieder auf den richtigen Weg. Jetzt ging ein Ruck durch die Reihen der Motoren. Nun übernahmen die Mannen von der Aachener Straße mehr und mehr die Initiative und bestimmten das Spielgeschehen. Allerdings ging man mit den erspielten Möglichkeiten sehr fahrlässig um, wobei die Einwechslung von Andreas Fohrwerk kurz nach dem Ausgleich für viel mehr Bewegung auf der rechten Mittelfeldposition sorgte. Es dauerte schließlich bis zur 83. Minute, dann war wieder einmal der Goalgetter der Heimmannschaft zur Stelle. Fohrwerk bediente Mühlbach mit einer genauen Flanke. Butterweiche Ballannahme, eine kurze Drehung und
eine satter Schuss sorgten für die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Die Gäste warfen in den Schlussminuten alles nach vorn, um noch zum Ausgleich zu kommen. Kurz vor Ultimo war es wiederum Andreas Fohrwerk, der mit einem langen Befreiungsschlag und unter gütlicher Mithilfe des Meißner Torhüters, wieder Michael Mühlbach fand. Der Gästehüter schlug völlig ohne Not über den Ball. Michael Mühlbach bedankte sich dafür und schob in der 88. Minute zur Vorentscheidung ins verwaiste Tor der West-Meißner ein. Nur noch Resultatskosmetik war der Foulelfmeter in der ersten Minute der Nachspielzeit. So fuhren die Motoren trotz anfänglicher Schwierigkeiten nicht unverdient den vierten Sieg ein. Mit jetzt 14 Punkten hat man etwas Luft nach unten, aber der derzeitige 9. Tabellenrang kann nicht wirklich befriedigen. Am kommenden Wochenende hat man die Chance, die punktgleichen Kickers aus Löbtau hinter sich zu lassen und doch noch einen versöhnlichen Abschluss der Hinrunde zu schaffen. An dieser Stelle noch eine Gruß an den wohl treusten Leser der Spielberichte - Peter Gäbler. Lieber Peter, Treff zum Spiel bleibt weiterhin 45 Minuten vor der Anstoßzeit...! Jede anders lautende Information ist falsch.
Tore:
0:1 (27.)
1:1 Post (50.)
2:1 Mühlbach (83.)
3:1 Mühlbach (88.)
3:2 (90.+1, Foulelfmeter)
Wechsel:
51.min: Fohrwerk, Andreas für Stephan, Rainer
|