Punktspiel TSV Reichenberg-Boxdorf : SG Motor Trachenberge (3:0)
2. Spieltag (Samstag, 25.11.2006)

Anstoß: 13:00 Uhr

Spielort: Dresdner Str., Moritzburg

Kommentar:
Niederlage im Nachholspiel

Spielbericht:
Wieder einmal stand eine Partie der Traditionsmotoren unter keinem besonders guten Stern. Akute Personalprobleme plagten die Mannen von der Aachener Straße auch wieder an diesem Sonnabend. Lediglich elf spielberechtigte Akteure konnte Frank Konrad aufbieten. Wie schon so oft in dieser Spielzeit beendeten die Motoren das Spiel nur zu zehnt. Wobei die Motoren von Beginn an bereits das Handicap eines gesundheitlich angeschlagenen Torjägers Michael Mühlbach mit sich trugen.

Zum Spiel... Die Geschichte der Partie ist eigentlich schnell erzählt. In der ersten Halbzeit bestimmten die Hausherren klar das Spielgeschehen, ohne jedoch all zu gefährlich vorm Tor der Motoren werden zu können. Alles, was auf das Gehäuse kam, war entweder Beute von Dietmar Hampel oder verfehlte sein Ziel mehr oder weniger deutlich. Eigentlich waren die Motoren nur damit beschäftigt, einen Rückstand zu verhindern. Zwei Konternchancen boten sich dann doch. Die Reichenberger Verteidigungsreihe agierte mit zunehmender Spieldauer wohl zu offensiv, anders waren die großen Räume, die sich den Motoren boten, nicht zu erklären. Beide Male jedoch wurde der letzte Pass zu schlampig gespielt. Zweimal hätte ein Spieler der Motoren allein vorm Reichenberger Hüter stehen können...! Einen Aufreger gab es dann doch noch. Nach klarem Foul an Danilo Marschall im Strafraum verwehrte der Schiedsrichter den Strafstoß für die Motoren und ließ weiterspielen. Eine Führung für die Mannen von der Aachener Strasse wäre dann doch mehr als schmeichelhaft gewesen, lag aber dennoch im Bereich des Möglichen. Mehr als das fand im offensiven Bereich nicht statt. Der Rest der Partie bestand nur aus Angriffen der Gastgeber. In der ersten Hälfte fehlte dem Gastgeber die nötige Cleverness, um Zählbares auf die Anzeigentafel zu bringen. So wie die erste Halbzeit endete, so begann dann auch die zweite. Reichenberg verdoppelte jetzt die Bemühungen. Die Motoren hatten mit zunehmender Spielzeit immer mehr Probleme, das Spiel vom eigenen Tor fernzuhalten. Bis zur 70. Minute stand dann auch das Remis. Ob nun das verletzungsbedingte Ausscheiden von Michael Huhle díe Führung der Gastgeber begünstigte, bleibt ungeklärt. In der 70. Minute nutzten die Gastgeber eine größere Unachtsamkeit auf der rechten Deckungsseite der Motoren und markierten die verdiente Führung. Jetzt blieben die Reichenberger Spieler dran... Keine Entlastung mehr für die Defensive der Motoren. Zwangsläufig ergaben sich nun weitere gute Einschussmöglichkeiten für die Platzherren. In der 78. und in der 82. Minute fielen noch zwei weitere Treffer gegen eine mit Auflösungserscheinungen kämpfende Mannschaft der Motoren. An diesem Tag hätte man nur mit viel Glück einen Punkt mitnehmen können. So verloren die Traditionsmotoren beim Tabellennachbarn wohl verdient und mussten diesen nun auch in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Es bleibt bei kümmerlichen elf Punkten und einem Torverhältnis von 20:26. So stehen die Motoren auf Platz 10 der Tabelle und viel mehr scheint in dieser Saison wohl auch nicht möglich zu sein. Bedauerlich, aber wahr...


Tore:
1:0 (70.)
2:0 (78.)
3:0 (82.)


Wechsel:
68.min: Huhle, Michael – verletzungsbedingt ausgeschieden


 

 

  << zurück