Punktspiel SG Motor Trachenberge : FC Elbflorenz Dresden (0:0)
9. Spieltag (Sonntag, 22.10.2006)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Gelbe Karten:
Muschiol, Oliver

Kommentar:
Hochverdienter Punkt

Spielbericht:
Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung konnten die Trachenberger die richtige Antwort auf die schwache Auswärtsleistung der Vorwoche geben. Von Beginn an zeigten die Motoren wer die Heimelf ist und setzten die Gäste bereits in der Abwehr unter Druck. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite kam Oliver Muschiol noch kurz vor den Torwart an den Ball, doch Henrik Naefe – der reaktionsschnell den Ball aufnahm –versagten die Nerven und schob den Ball über das leere Tor (12.).
Die Gäste, für ihre Offensive berühmt, kamen zu keiner Zeit ins Spiel. Trachenberge machte die Räume schön dicht und beschäftigte die Defensive von Elbflorenz, die nicht immer sattelfest wirkte. Nach etwa 25 Minuten hatte Naefe erneut die Chance zur Führung, doch sein Linksschuß aus spitzen Winkel fand nicht den Weg vorbei am Gästekeeper. Nach einer halben Stunde konnte sich auch Elbflorenz mehr in Szene setzen, doch Dietmar Hampel rettete in höchster Not.
Nach der Pause scheiterte Oliver Muschiol am Gäste –Schlussmann, der im Nachfassen den Schuss des sehr agilen Trachenberger Stürmers halten konnte (49.) Leider bauten die Motoren nach einer Stunde kräftemäßig ab und ließen die Gäste mehr ins Spiel kommen. Doch mit Kampf, Geschick und Glück überstand man die Drangphase ohne Schaden und schaffte es dann, sich etwa 10 Minuten vor dem Ende wieder etwas zu befreien. Als in der 85. Minute Falk Glöckner plötzlich frei vor dem Tor stand, leider aber das Tor knapp verfehlte, war die „Goldene Chance“ vergeben. Kurz darauf noch mal eine Möglichkeit, doch Dirk Walter wird zu weit nach außen getragen und sein Schuss verfehlte das Ziel letztlich deutlich.

Letztendlich sorgte eine kompakte, geschlossene Mannschaftsleistung, der größere Wille und die unermüdliche Einsatzbereitschaft für einen hochverdienten Punktgewinn. Bei jedem einzelnen Spieler war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Motoren, weiter so!


Wechsel:
73.: Martin Müller für Henrik Naefe
90.: Stephan Riedel für Robert Hegewald


 

 

  << zurück