26. Spieltag (Sonntag, 13.5.2007) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Rödel, Lars-Erik
Gelbe Karten:  Trzoska, Alberto Grahl, Rigo
Gelb/Rote Karten:  Vogt, Paul
Kommentar:kaum noch Hoffnung Spielbericht:Es sollte ein
großes Fußballspiel werden – das erste Duell mit dem Nachfolgeverein, des großen
FC Stahl Riesa. Sicherlich auch wegen der allseits unbeliebten frühen Anstoßzeit
wurden es am Ende „nur“ 220 Zuschauer, die sich auf dem Sportplatz Aachener
Straße eingefunden hatten. Besonders den gut 100 Riesa-Anhängern wurde gleich in
der Anfangsphase eine Menge geboten. Das war wohl das spielerisch beste, was man
von einer Gastmannschaft in diesem Jahr in Trachau gesehen hat. Der TSV spielte
herrlichen Powerfußball und absolut verdient führten die Gäste nach einer halben
Stunde schließlich mit 2:0. Rasper hatte erst den rechts mitgelaufenen Träger,
später den links besser postierten Straube bedient, die jeweils mit unhaltbaren
Flachschuss ins lange Eck vollendeten. Den Motoren kann man bis dahin gar keinen
Vorwurf machen. Die stark ersatzgeschwächte Schmidt-Elf wehrte sich nach ihren
Möglichkeiten, aber es war einfach ein Klassenunterschied zu erkennen und so
konnten die Trachenberger nur geringfügig bei Standardsituationen Torgefahr
andeuten. Gleich nach dem Seitenwechsel hatte Rasper die Riesenchance zur
Entscheidung, war aber nicht cool genug. Wenig später musste Paul Vogt mit
Gelb/Rot vom Platz. Kann man sicherlich geben. Die Partie schien spätestens nach
dem 0:3 entschieden, als Grahl nach scharfer Wukasch-Eingabe ins eigene Netz
traf. Riesa nahm nun spürbar das Tempo aus der Partie und Motor konnte sich
endlich auch die eine oder andere Möglichkeit erarbeiten. Nach Rödels
Anschlusstreffer wäre vielleicht doch noch Spannung aufgekommen, aber Gabriels
Freistoß (Latte) und ein weiterer Versuch Rödels fanden nicht den Weg ins Tor.
Eine unschöne Szene hatte das Spiel aber noch zu bieten: Zwei Minuten vor
Spielende war ein Riesaer Zuschauer mit einer Abseitsentscheidung scheinbar
nicht allzu glücklich. Folglich betrat er den Innenraum und leerte seinen
Bierbecher auf dem Körper des „Winkers“. Das Spiel wurde dementsprechend für
gute zehn Minuten unterbrochen, anschließend aber wohl richtigerweise noch
zuende gespielt. Ansonsten sorgte der Sicherheitsdienst für einen gelungenen
Fußball-Vormittag. Schade bloß, dass man in der Bezirksklasse überhaupt einen
Sicherheitsdienst beauftragen muss, um eine Eskalation zu verhindern.
So blieb es bei einem alles in
allem souveränen Auswärtssieg von Stahl in Trachenberge, wo es nächstes Jahr nur
noch Stadtliga-Fußball zu sehen geben wird…
Tore:
0:1 Träger (9.)
0:2 Straube (30.)
0:3 Grahl (65., Eigentor)
1:3 Rödel (82.)
Wechsel:
79.min: Müller, Willy für Reithmeier, Tobias
Übersicht 26. Spieltag (12./13.05.2007):
VfB
Hellerau-Klotzsche |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
3:1 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
Post SV Dresden |
2:4 |
Sa |
SG Canitz |
SG Weixdorf |
0:1 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
SG Kesselsdorf |
1:1 |
Sa |
Großenhainer FV |
TSV Radeburg 1862 |
5:0 |
Sa |
SG Motor Trachenberge |
TSV Stahl Riesa |
1:3 |
So |
SV Fortuna Leuben |
SC Riesa |
2:6 |
So |
ESV Dresden |
Lommatzscher SV
1923 |
0:4 |
So |
Tabelle 26. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
26 |
21 |
2 |
3 |
82 |
30 |
+52 |
65 |
2. |
TSV Stahl Riesa (N) |
26 |
19 |
0 |
7 |
80 |
31 |
+49 |
57 |
3. |
Lommatzscher SV 1923 |
26 |
18 |
2 |
6 |
75 |
38 |
+37 |
56 |
4. |
SC Riesa |
26 |
18 |
2 |
6 |
72 |
41 |
+31 |
56 |
5. |
SG Weixdorf (A) |
26 |
16 |
4 |
6 |
67 |
26 |
+41 |
52 |
6. |
FV Gröditz 1911 |
26 |
13 |
5 |
8 |
55 |
36 |
+19 |
44 |
7. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
26 |
13 |
0 |
13 |
47 |
44 |
+3 |
39 |
8. |
Post SV Dresden |
26 |
12 |
1 |
13 |
49 |
44 |
+5 |
37 |
9. |
Großenhainer FV |
26 |
11 |
4 |
11 |
43 |
49 |
-6 |
37 |
10. |
ESV Dresden (N) |
26 |
9 |
5 |
12 |
53 |
61 |
-8 |
32 |
11. |
SV Fortuna Leuben (N) |
26 |
10 |
2 |
14 |
37 |
63 |
-26 |
32 |
12. |
TSV Radeburg 1862 |
26 |
7 |
7 |
12 |
46 |
69 |
-23 |
28 |
13. |
SG Kesselsdorf |
26 |
7 |
3 |
16 |
31 |
56 |
-25 |
24 |
14. |
SG Motor Trachenberge |
26 |
3 |
7 |
16 |
34 |
83 |
-49 |
16 |
15. |
Radebeuler BC 08 2. |
26 |
4 |
3 |
19 |
23 |
64 |
-41 |
15 |
16. |
SG Canitz |
26 |
2 |
3 |
21 |
19 |
78 |
-59 |
9 |
|