24. Spieltag (Sonntag, 29.4.2007) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Kommentar:Der Zug scheint abgefahren Spielbericht:Mächtig unter Druck waren die Motoren, als es am vergangenen Sonntag gegen
den SV Fortuna Leuben ging. Kesselsdorf hatte am Vortag beim Radebeuler BC
Stärke bewiesen und mit dem glanzlosen 2:0-Auswärtssieg den Trachenberger
Rückstand auf sieben Zähler ausgebaut. Gegen den Aufsteiger, der sich
größtenteils seiner Abstiegssorgen entledigt hat, konnte man den Motoren eine
gewisse Nervosität anmerken. Schmerzlich vermisst wurde Torsten Arndt, der
verletzungsbedingt passen musste und als auch noch Sören Keil nach wenigen
Minuten mit Problemen am Sprunggelenk ausgewechselt werden musste, waren die
spielerischen Mittel äußerst gering. Trotzdem konnte Trachenberge in den
Anfangsminuten eine zumindest optische Überlegenheit erzielen, ohne allerdings
in unmittelbarer Tornähe gefährlich in Erscheinung zu treten. Die Gäste hingegen
beschränkten sich auf ihre Kampfstärke und versuchten mit vielbeiniger Abwehr
und ausschließlich langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Das Spiel plätscherte so
dahin und wie aus dem Nichts das 0:1. Motor wirkte in dieser Situation
wiederholt geistig nicht frisch genug, als ein Einwurf schnell ausgeführt und in
die Mitte gespielt wird, wo sich Siebenlist um Gabriel dreht und SGM-Schlussmann
Oliver Lange keine Abwehrchance ließ. Wieder, wie schon gegen den SC Riesa lief
man wegen einer unnötigen Schlafeinlage einem vermeidbaren Rückstand hinterher,
aber immerhin war das 0:1 ein Weckruf für die Gastgeber, die fortan guten
Fußball spielten und vor der Pause unbedingt den Ausgleich hätten erzielen
müssen. Vogt vergab aus Nahdistanz kläglich, den Abpraller bekam Rödel im
"sandigen" 5-Meter-Raum nicht unter Kontrolle, genau wie Willy Müller, der
ebenfalls in aussichtsreicher Position scheiterte. Die Trachenberger
Offensivbemühungen nahmen ein jähes Ende durch den Halbzeitpfiff. Nach dem
Seitenwechsel passten sich beide Truppen wieder dem Niveau der ersten 30 Minuten
an, aber die Gäste waren ein zweites Mal abgezockt wie eine Spitzenmannschaft.
Einer der zahlreichen Ballverluste im Aufbauspiel der Motoren und wieder ging
alles ganz schnell. Diagonalpass auf den völlig freien Feige, der aus 25 Meter
mit herrlichem Heber das 0:2 erzielte. Es war wirklich erst das zweite Mal, dass
Leuben überhaupt in Tornähe kam, aber so eiskalt muss man erst einmal agieren.
Für Motor war das 0:2 wie ein Genickschuss. Passend zu einem Spiel voller
Missverständnisse und Unglück war die Verletzung des eingewechselten Jörg
Winking, der einen verloren geglaubten Ball an der Auslinie noch im Spiel halten
wollte. Als Konsequenz knallte er gegen die Spielfeldbarriere und musste wieder
raus. Trachenberge war am heutigen Tage einfach zu schwach, um noch zu antworten
und so wurden die Zuschauer nach niveaulosen 90 Minuten mit dem Schlusspfiff
erlöst.
Für Motor sind die Chancen auf den Klassenerhalt auf ein Minimum gesunken.
Nun hilft nur noch ein kleines Fußballwunder.
Tore:
0:1 Siebenlist (21.)
0:2 Feige (55.)
Wechsel:
7.min: Vogt, Paul für Keil, Sören
65.min: Winking, Jörg für Schellenberger, Andreas
81.min: Hegewald, Robert für Winking, Jörg
Übersicht 24. Spieltag (28./29.04.2007):
Großenhainer FV |
Lommatzscher SV
1923 |
2:1 |
Sa |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
Post SV Dresden |
1:0 |
Sa |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
SG Weixdorf |
2:2 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
SG Kesselsdorf |
0:2 |
Sa |
SG Canitz |
TSV Radeburg 1862 |
4:0 |
Sa |
FC Gröditz 1911 |
TSV Stahl Riesa |
2:4 |
Sa |
SG Motor Trachenberge |
SV Fortuna Leuben |
0:2 |
So |
ESV Dresden |
SC Riesa |
2:2 |
So |
Tabelle 24. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
24 |
19 |
2 |
3 |
78 |
29 |
+49 |
59 |
2. |
TSV Stahl Riesa (N) |
24 |
17 |
0 |
7 |
74 |
30 |
+44 |
51 |
3. |
Lommatzscher SV 1923 |
24 |
16 |
2 |
6 |
67 |
37 |
+30 |
50 |
4. |
SC Riesa |
24 |
16 |
2 |
6 |
63 |
39 |
+24 |
50 |
5. |
SG Weixdorf (A) |
24 |
14 |
4 |
6 |
62 |
26 |
+36 |
46 |
6. |
FV Gröditz 1911 |
24 |
12 |
4 |
8 |
52 |
34 |
+18 |
40 |
7. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
24 |
13 |
0 |
11 |
46 |
38 |
+8 |
39 |
8. |
Post SV Dresden |
24 |
11 |
1 |
12 |
45 |
41 |
+4 |
34 |
9. |
Großenhainer FV |
24 |
10 |
4 |
10 |
38 |
46 |
-8 |
34 |
10. |
ESV Dresden (N) |
24 |
9 |
5 |
10 |
52 |
55 |
-3 |
32 |
11. |
SV Fortuna Leuben (N) |
24 |
9 |
2 |
13 |
33 |
56 |
-23 |
29 |
12. |
TSV Radeburg 1862 |
24 |
7 |
7 |
10 |
45 |
62 |
-17 |
28 |
13. |
SG Kesselsdorf |
24 |
7 |
2 |
15 |
30 |
54 |
-24 |
23 |
14. |
SG Motor Trachenberge |
24 |
3 |
7 |
14 |
32 |
76 |
-44 |
16 |
15. |
Radebeuler BC 08 2. |
24 |
4 |
3 |
17 |
21 |
56 |
-35 |
15 |
16. |
SG Canitz |
24 |
1 |
3 |
20 |
18 |
77 |
-59 |
6 |
|