23. Spieltag (Sonntag, 22.4.2007) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Emmerich-Ambros-Ufer Torschützen:  Arndt, Torsten Türk, Sebastian Winking, Jörg
Gelbe Karten:  Winking, Jörg Reithmeier, Tobias Schellenberger, Andreas
Kommentar:unglückliches Unentschieden Spielbericht:Mit hängenden Köpfen verließen die Motoren den Kunstrasenplatz am
Emerich-Ambros-Ufer, dabei hatten sie dem gastgebenden Eisenbahnsportverein im
Derby einen packenden Kampf geliefert und nur um Haaresbreite den dreifachen
Punkterfolg verfehlt. Dass es am Ende ein echtes Derby mit etlichen
Torraumszenen und Spannung bis zur letzten Minute werden sollte, hätte man nach
der ersten Hälfte nicht unbedingt erahnen können. Die Trachenberger waren von
Beginn an vorwiegend auf Stabilisierung der anfälligen Defensive bedacht und
zogen sich mit elf Mann in die eigene Hälfte zurück, was dem ESV anfangs das
Leben sehr schwer machte. Die gut vorgetragenen Konterangriffe hatten dann aber
jede Menge Würze und waren jederzeit gefährlich. Nachdem die Gastgeber in den
Anfangsminuten das Tor mit einigen Weitschüssen deutlich verfehlten, schlugen
die Motoren mit ihrer ersten guten Möglichkeit eiskalt zu. Torsten Arndt kam
nach einem Abwehrfehler an den Ball und erzielte mit herrlichem Heber über den
herauseilenden Pritzke die 1:0-Führung. Fortan machten die Motoren den
Fehler, den Vorsprung lediglich verwalten zu wollen. Die Bestrafung ließ
allerdings erst einmal auf sich warten. Einen abgeprallten Hölbing-Freistoß schob
Lutz Hoffmann ins Tor von Oliver Lange, doch der Treffer wurde wegen vermeintlicher
Abseitsstellung nicht gegeben. Wenig später ließ sich der ansonsten aufmerksame Trachenberger Libero Gabriel überlaufen und
Wende schoss den Alleingang
lediglich an den Pfosten. Da die Trachenberger Gäste auch nach dem Wiederanpfiff
kaum offensive Akzente setzten, fehlte die Entlastung und der Druck wurde immer
größer. Fochtmann bestrafte schließlich die Passivität der Motoren mit seinem
schönen Drehschuss ins lange Eck. Nun stand die Partie auf der Kippe. Die
Gastgeber wollten die Partie nun für sich entscheiden und wären fast in Führung
gegangen, als Breitschädel den durchgebrochenen Sarodnick im letzten Moment
beim Torabschluss stören konnte. Nun waren auch wieder Lebenszeichen von den
Motoren zu erkennen. Tobias Reithmeier hatte das 1:2 auf dem Fuß, scheiterte
aber aus spitzem Winkel am ESV-Schlussmann. Kurz darauf konnte Sebastian Türk nach
schönem Dribbling im Strafraum nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Der
Gefoulte verwandelte sicher zum 2:1 und es sollte noch besser kommen. Die
zahlreichen mitgereisten Trachenberge-Fans konnten 120 Sekunden später erneut
jubeln, als der eingewechselte Jörg Winking den Zuckerpass von Torsten Arndt zum
vielumjubelten 3:1 in die Maschen schob. Das Spiel war normalerweise
entschieden, lediglich Schiedsrichter André Schulze (Gauernitz) wollte sich mit
der vermeintlichen Entscheidung nicht abfinden und schenkte dem theatralisch
fallenden Gogsch einen lächerlichen Elfmeter. Hänsel verwandelte ohne Mühe zum
2:3 und wenig später gefror allen Trachenbergern das Blut. 89. Minute: Eckball
von rechts und im Zentrum steigt Torjäger Sarodnick am höchsten und nickte die
Kugel zum nicht mehr für möglich gehaltenen 3:3 ein.
Ein spannendes und abwechslungsreiches Derby hatte am Ende keinen Sieger. Die
Art und Weise wie das 3:3 zustande kam, ist für die Motoren sicherlich mehr als
unglücklich, geht aber aufgrund der Spielanteile und Torchancen absolut in
Ordnung. Im Endeffekt haben sich die Motoren teuer verkauft und ein Pünktchen
vom Emerich-Ambros-Ufer entführt. Der Aufwärtstrend bleibt also weiter bestehen
und soll am Wochenende gegen den SV Fortuna Leuben auch wieder dreifach belohnt
werden.
Tore:
0:1 Arndt (19.)
1:1 Fochtmann (53.)
1:2 Türk (78., Foulelfmeter)
1:3 Winking (80.)
2:3 Hänsel (86., Foulelfmeter)
3:3 Sarodnick (89.)
Wechsel:
68.min: Winking, Jörg für Rödel, Lars-Erik
68.min: Müller, Willy für Keil, Sören
88.min: Hegewald, Robert für Türk, Sebastian
Übersicht 23. Spieltag (21./22.04.2007):
SC Riesa |
Post SV Dresden |
4:0 |
Sa |
Lommatzscher SV
1923 |
FV Gröditz 1911 |
1:0 |
Sa |
TSV Stahl Riesa |
SG Canitz |
4:0 |
Sa |
TSV Radeburg 1862 |
Radebeuler BC 08
2. |
2:1 |
So |
SG Kesselsdorf |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
1:3 |
So |
SG Weixdorf |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
1:3 |
So |
ESV Dresden |
SG Motor Trachenberge |
3:3 |
So |
SV Fortuna Leuben |
Großenhainer FV |
1:1 |
So |
Tabelle 23. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
23 |
19 |
1 |
3 |
76 |
27 |
+49 |
58 |
2. |
Lommatzscher SV 1923 |
23 |
16 |
2 |
5 |
66 |
35 |
+31 |
50 |
3. |
SC Riesa |
23 |
16 |
1 |
6 |
61 |
37 |
+24 |
49 |
4. |
TSV Stahl Riesa (N) |
23 |
16 |
0 |
7 |
70 |
28 |
+42 |
48 |
5. |
SG Weixdorf (A) |
23 |
14 |
3 |
6 |
60 |
24 |
+36 |
45 |
6. |
FV Gröditz 1911 |
23 |
12 |
4 |
7 |
50 |
30 |
+20 |
40 |
7. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
23 |
12 |
0 |
11 |
45 |
38 |
+7 |
36 |
8. |
Post SV Dresden |
23 |
11 |
1 |
11 |
45 |
40 |
+5 |
34 |
9. |
ESV Dresden (N) |
23 |
9 |
4 |
10 |
50 |
53 |
-3 |
31 |
10. |
Großenhainer FV |
23 |
9 |
4 |
10 |
36 |
45 |
-9 |
31 |
11. |
TSV Radeburg 1862 |
23 |
7 |
7 |
9 |
45 |
58 |
-13 |
28 |
12. |
SV Fortuna Leuben (N) |
23 |
8 |
2 |
13 |
31 |
56 |
-25 |
26 |
13. |
SG Kesselsdorf |
23 |
6 |
2 |
15 |
28 |
54 |
-26 |
20 |
14. |
SG Motor Trachenberge |
23 |
3 |
7 |
13 |
32 |
74 |
-42 |
16 |
15. |
Radebeuler BC 08 2. |
23 |
4 |
3 |
16 |
21 |
54 |
-33 |
15 |
16. |
SG Canitz |
23 |
0 |
3 |
20 |
14 |
77 |
-63 |
3 |
|