Punktspiel SG Motor Trachenberge : Großenhainer FV (0:0)
21. Spieltag (Sonntag, 1.4.2007)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Gelbe Karten:
Besser, Tobias
Türk, Sebastian

Kommentar:
glücklicher Punkt ist wohl zuwenig

Spielbericht:

Dem Spiel gegen den Großenhainer FV konnte man trotz des Punktgewinns nur wenig Gutes abgewinnen. Zwar blieb die schlechteste Abwehr der Liga zum insgesamt vierten Mal in dieser Spielzeit ohne Gegentor, allerdings traf man in diesen Spielen selbst ebenfalls nicht ins Eckige und musste sich jedes Mal mit einem Punkt zufrieden geben. Gegen die Röderstädter sahen die knapp 70 Besucher im ersten Spielabschnitt ein abwechslungsreiches Spiel, welches allerdings nur wenige Tormöglichkeiten zu bieten hatte. Die Motoren wirkten zwar engagiert und durchaus optisch überlegen, Kapital konnte man daraus allerdings nicht schlagen. Die Gäste hatten dagegen bei ihren Angriffen schon aussichtsreichere Möglichkeiten. Roßmüllers Alleingang parierte Lange im Trachenberger Tor. Tennerts Kopfball und Köpplers Direktabnahme verfehlten ihr Ziel knapp. Die beste Möglichkeit der Motoren bot sich als sich Willy Müller auf der rechten Außenbahn gut durchgesetzt hatte - seine scharfe Hereingabe war allerdings zu ungenau. So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:0. Im zweiten Durchgang spürten die Gäste ihre Chance und übernahmen die Kontrolle. Einen der zahlreichen Freistöße verlängerte Tennert per Kopf nur an die Querlatte. Kurz vorher zielte Tennert ebenfalls per Kopf nur etwas zu ungenau und die Kugel zischte knapp über das Tor. Auf Seiten der Motoren brachten die eingewechselten Besser und Rödel zwar frischen Wind, die Offensivaktionen der Motoren konnte man trotzdem an einer Hand abzählen. Torsten Arndts verunglückte Flanke landete nur auf der GSV-Latte. Wenig später köpfte der gleiche Spieler nach einer Ecke knapp über den Kasten. Aufgrund der Überlegenheit der Gäste muss man aus Sicht der Motoren mit dem torlosen Unentschieden am Ende zufrieden sein, auch wenn es nicht großartig weiterhilft im immer noch ungünstigen Tabellenbild. Köppler hatte kurz vor dem Ende noch die Riesenmöglichkeit zum Siegtreffer, war allerdings selbst überrascht, dass er, stark abseitsverdächtig, nicht zurückgepfiffen wurde. Sein Heber aus knapp 8 Metern ging nicht nur über SGM-Schlussmann Lange, sondern auch über das Gehäuse.

Ein abwechslungsreiches Spiel, was aber keineswegs hochklassig war, endete demzufolge torlos, was der Heimelf aus Trachau allerdings wenig nützt. Nach dem spielfreien Wochenende ist in zwei Wochen der SC Riesa auf der Aachener Straße zu Gast. Gegen den Tabellenzweiten müssen dringend drei Punkte her.

 

Tore:
keine

Wechsel:
46.min: Besser, Tobias für Keil, Sören
58.min: Rödel, Lars-Erik für Winking, Jörg
87.min: Reithmeier, Tobias für Müller, Willy


Übersicht 21. Spieltag (31.03/01.04.2007):

Lommatzscher SV 1923 Radebeuler BC 08 2. 2:1 Sa
TSV Stahl Riesa VfB Hellerau-Klotzsche 1:2 Sa
SC Riesa SG Weixdorf 1:0 Sa
SG Motor Trachenberge Großenhainer FV 0:0 So
TSV Radeburg 1862 SpVgg Grün-Weiß Coswig 5:3 So
SG Kesselsdorf Post SV Dresden 0:1 So
ESV Dresden FV Gröditz 1911 1:1 So
SV Fortuna Leuben SG Canitz 3:1 So


Tabelle 21. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. VfB Hellerau-Klotzsche 21 17 1 3 68 25 +43 52
2. SC Riesa 21 15 1 5 56 35 +21 46
3. Lommatzscher SV 1923 21 14 2 5 59 34 +25 44
4. SG Weixdorf (A) 21 13 3 5 57 20 +37 42
5. TSV Stahl Riesa (N) 21 14 0 7 61 28 +33 42
6. FV Gröditz 1911 21 11 4 6 44 28 +16 37
7. Post SV Dresden 21 11 1 9 44 34 +10 34
8. SpVgg Grün-Weiß Coswig 21 10 0 11 39 37 +2 30
9. ESV Dresden (N) 21 9 3 9 46 48 -2 30
10. Großenhainer FV 21 8 3 10 33 43 -10 27
11. TSV Radeburg 1862 21 6 7 8 42 52 -10 25
12. SV Fortuna Leuben (N) 21 8 1 12 29 49 -20 25
13. SG Kesselsdorf 21 6 2 13 27 48 -21 20
14. Radebeuler BC 08 2. 21 4 3 14 20 47 -27 15
15. SG Motor Trachenberge 21 2 6 13 27 70 -43 12
16. SG Canitz 21 0 3 18 13 67 -54 3

 

 

  << zurück