19. Spieltag (Sonntag, 11.3.2007) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Türk, Sebastian Rödel, Lars-Erik Breitschädel, Sven Keil, Sören
Gelbe Karten:  Türk, Sebastian Winking, Jörg
Kommentar:lange Durststrecke beendet Spielbericht:Es wurde mal wieder Zeit. Nach einer Serie von 14 sieglosen Spielen in Folge
konnte am heutigen Sonntag endlich mal wieder ein dreifacher Punktgewinn
gefeiert werden. Dabei bot das Schlusslicht aus Canitz allerdings nur bedingt
Gegenwehr, sodass die Trachenberge am Ende zu einem verdienten, kaum gefährdeten
4:1-Erfolg kamen. Nach einer halben Stunde Powerfußball der Motoren war das
Spiel eigentlich fast schon entschieden. Bis dahin hatte es bereits dreimal im
Canitzer Kasten eingeschlagen und es bahnte sich ein Kantersieg an. Die Motoren
waren von der ersten Minute an hellwach und spielten sich in den ersten 30
Minuten förmlich in einen Rausch. Diesmal stand der Schmidt-Elf auch endlich
einmal Fortuna bei, denn Türks missglückter Flankenball aus dem rechten Halbfeld
wurde lang und länger und weil auch Gäste-Schlussmann Rosenkranz keine
glückliche Figur machte, stand es bereits nach sieben Spielminuten 1:0.
Trachenberge spielte weiter nach vorne und die Gäste konnten höchstens mit meist
unkontrollierten Befreiungsschlägen weitere Gefahr abwenden. Beim 2:0 allerdings
wurde die Canitzer Deckungsreihe wieder nur zum Zuschauen verdammt. Den besten
Spielzug des Spiels über die Stationen Keil und Türk vollendete Lars-Erik Rödel
überlegt ins lange Eck. Nachdem Türk im Strafraum zu Fall gebracht worden war,
verwandelte Breitschädel den fälligen Elfmeter zum 3:0. Die Gäste erarbeiten
sich bis zum Halbzeitpfiff lediglich zwei Halbchancen. Nach dem Seitenwechsel
ein völlig verändertes Bild. Fortan machten die Canitzer das Spiel. Die Motoren
fielen in Selbstgefälligkeit und hatten das Spiel vielleicht im Kopf schon
abgeschlossen. Die Bestrafung folgte prompt, als Schnellbach allein vor
SGM-Schlussmann Oliver Lange auftauchte und überlegt das 3:1 markierte. Man
wartete vergeblich darauf, dass die Motoren wieder das Spiel an sich rissen.
Glücklicherweise gingen die Spieler des Schlusslichtes fahrlässig selbst mit
besten Chancen um. Möbius und Schnellbach hatten gute Chancen zum 2:3. In den
Schlussminuten waren die Motoren wieder am Zug und entschieden das Spiel mit dem
4:1. Erneut konnte Türk, der somit an allen vier Toren direkt beteiligt war, nur
mit unfairen Mitteln im Strafraum gestoppt werden und wieder entschied der
Referee richtigerweise auf Strafstoß. Sören Keil verwandelte mit etwas Glück und
seinem ersten Saisontor zum am Ende verdienten 4:1-Endstand.
Eine starke erste Halbzeit reichte am heutigen Tage gegen einen Gegner, der
mit Sicherheit im kommenden Jahr nur noch Kreisliga-Luft schnuppert. Ob das den
Motoren auch bevorsteht, werden die nächsten Spiele zeigen...
Tore:
1:0 Türk (9.)
2:0 Rödel (15.)
3:0 Breitschädel (27., Foulelfmeter)
3:1 Schnellbach (50.)
4:1 Keil (86., Foulelfmeter)
Wechsel:
69.min: Winking, Jörg für Besser, Tobias 75.min: Weber, Erik für
Reithmeier, Tobias 87.min: Claus, Michael für Keil, Sören
Übersicht 19. Spieltag (10./11.03.2007):
Lommatzscher SV
1923 |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
2:1 |
Sa |
SC Riesa |
SG Kesselsdorf |
2:1 |
Sa |
Großenhainer FV |
FV Gröditz 1911 |
0:3 |
Sa |
TSV Stahl Riesa |
Post SV Dresden |
5:0 |
Sa |
SG Motor Trachenberge |
SG Canitz |
4:1 |
So |
ESV Dresden |
Radebeuler BC 08
2. |
3:0 |
So |
SV Fortuna Leuben |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
0:2 |
So |
TSV Radeburg 1862 |
SG Weixdorf |
1:1 |
So |
Tabelle 19. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
19 |
16 |
1 |
2 |
65 |
21 |
+44 |
49 |
2. |
TSV Stahl Riesa (N) |
19 |
14 |
0 |
5 |
58 |
23 |
+35 |
42 |
3. |
SC Riesa |
18 |
13 |
1 |
4 |
53 |
31 |
+22 |
40 |
4. |
SG Weixdorf (A) |
19 |
12 |
3 |
4 |
51 |
19 |
+32 |
39 |
5. |
Lommatzscher SV 1923 |
19 |
12 |
2 |
5 |
54 |
32 |
+22 |
38 |
6. |
FV Gröditz 1911 |
18 |
10 |
3 |
5 |
37 |
22 |
+15 |
33 |
7. |
Post SV Dresden |
19 |
9 |
1 |
9 |
39 |
32 |
+7 |
28 |
8. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
19 |
9 |
0 |
10 |
33 |
30 |
+3 |
27 |
9. |
ESV Dresden (N) |
19 |
8 |
2 |
9 |
41 |
47 |
-6 |
26 |
10. |
Großenhainer FV |
19 |
7 |
2 |
10 |
29 |
43 |
-14 |
23 |
11. |
TSV Radeburg 1862 |
18 |
5 |
6 |
7 |
33 |
43 |
-10 |
21 |
12. |
SG Kesselsdorf |
18 |
6 |
1 |
11 |
25 |
39 |
-14 |
19 |
13. |
SV Fortuna Leuben (N) |
19 |
6 |
1 |
12 |
25 |
48 |
-23 |
19 |
14. |
Radebeuler BC 08 2. |
19 |
4 |
3 |
12 |
19 |
44 |
-25 |
15 |
15. |
SG Motor Trachenberge |
19 |
2 |
5 |
12 |
24 |
64 |
-40 |
11 |
16. |
SG Canitz |
19 |
0 |
3 |
16 |
12 |
60 |
-48 |
3 |
|