Punktspiel SG Motor Trachenberge : VfB Hellerau-Klotzsche (1:5)
17. Spieltag (Sonntag, 18.2.2007)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Breitschädel, Sven

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian

Kommentar:
Tabellenführer ohne Mühe

Spielbericht:

In Riesenschritten Richtung Stadtliga marschieren die Motoren. Auch wenn heute der Tabellenführer zu Gast an der Aachener Straße war, konnte man kaum ausmachen, wie das Wunder des Klassenerhalts anhand des heute auf elf Punkte angewachsenen Rückstands zum rettenden Ufer noch vollbracht werden soll. Auf der holprigen Wiese in Trachau waren es die Gäste aus Hellerau, die kampfstark den Motoren keinen Zentimeter des Bodens überließen und in der ersten halben Stunde kaum einen Zweikampf verloren. Konsequenz: 0:3 nach 26 Minuten. Besonders über den starken Conrad, der auf der linken Seite mit Türk Katz und Maus spielte, kamen die Hellerauer immer wieder zu besten Chancen. Die erste nutzte Hänel mit platziertem Flachschuss. Wenig später schob Mende aus vollem Lauf die Eingabe von Conrad ins linke Toreck. Beim dritten Gegentor profitierte wieder Hänel von völliger Konfusion im Trachenberger Strafraum und drosch den missglückten Klärungsversuch volley in die Maschen. Erst jetzt konnten sich die Trachenberger ein wenig befreien, wobei sich VfB-Keeper Haude nicht einmal die Handschuhe schmutzig machen musste. Bezeichnend, dass einem Verteidiger der schmeichelhafte Anschlusstreffer gelang. Den Diagonalpass von Winking schön mitgenommen, hämmerte er die Kugel von der Strafraumgrenze unhaltbar ins Hellerauer Gehäuse zum 1:3. Es war wirklich die erste Chance der Motoren, die wie ein Absteiger spielten. Ohne viel Mühe verwalteten die Gäste das Ergebnis nach der Halbzeitpause. Viel zu statisch, viel zu ideenlos war das Trachenberger Angriffsspiel. Die Entscheidung war ausgerechnet einem ehemaligen Trachenberger vorbehalten. Aus Nahdistanz schob Alexander Reiß das Spielgerät nach Conrad-Querpass aus Nahdistanz über die Linie. Vorher retteten Oliver Lange und Marcel Schneller zweimal auf der Torlinie. Statt Resultatsverbesserung (Haude hält Keil-Freistoß stark) kassierte man nach eigenem Eckball sogar noch das fünfte Gegentor, als Hänel nach einem Konter zu seinem dritten Treffer kam.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Gegen Radebeul und Canitz geht es in den kommenden Wochen schon um alles...

Tore:
0:1 Hänel (5.)
0:2 Mende (17.)
0:3 Hänel (26.)
1:3 Breitschädel (43.)
1:4 Reiß (68.)
1:5 Hänel (84.)
 

Wechsel:
46.min: Naefe, Henrik für Türk, Sebastian
76.min: Besser, Tobias für Reithmeier, Tobias
84.min: Meißner, Stefan für Winking, Jörg


Übersicht 17. Spieltag (17./18.02.2007):

Großenhainer FV Radebeuler BC 08 2. 2:0 Sa
Lommatzscher SV 1923 SG Weixdorf 2:1 Sa
SC Riesa TSV Radeburg 1862 1:4 Sa
FV Gröditz 1911 SG Canitz 1:0 Sa
TSV Stahl Riesa SG Kesselsdorf 2:1 Sa
SG Motor Trachenberge VfB Hellerau-Klotzsche 1:5 So
ESV Dresden SpVgg Grün-Weiß Coswig 1:0 So
SV Fortuna Leuben Post SV Dresden 1:0 So


Tabelle 17. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. VfB Hellerau-Klotzsche 17 14 1 2 61 20 +41 43
2. TSV Stahl Riesa (N) 17 13 0 4 52 21 +31 39
3. SC Riesa 17 12 1 4 51 30 +21 37
4. SG Weixdorf (A) 17 11 2 4 48 17 +31 35
5. Lommatzscher SV 1923 17 11 2 4 52 30 +22 35
6. FV Gröditz 1911 17 9 3 5 34 22 +12 30
7. Post SV Dresden 17 8 1 8 38 27 +11 25
8. SpVgg Grün-Weiß Coswig 17 8 0 9 29 28 +1 24
9. ESV Dresden (N) 17 7 2 8 37 45 -8 23
10. TSV Radeburg 1862 17 5 5 7 32 42 -10 20
11. Großenhainer FV 17 6 2 9 24 40 -16 20
12. SG Kesselsdorf 17 6 1 10 24 37 -13 19
13. SV Fortuna Leuben (N) 17 6 1 10 25 43 -18 19
14. Radebeuler BC 08 2. 17 3 3 11 16 40 -24 12
15. SG Motor Trachenberge 17 1 5 11 19 60 -41 8
16. SG Canitz 17 0 3 14 11 51 -40 3

 

 

  << zurück