13. Spieltag (Sonntag, 26.11.2006) Anstoß: 14:00 Uhr Spielort: Zur Alten Poststr. Torschützen:  Türk, Sebastian
Gelbe Karten:  Vogt, Paul Türk, Sebastian
Kommentar:Viel Pech, noch mehr Unvermögen Spielbericht:Ein Big-Point wäre es gewesen, hätte man beim Kellernachbarn aus Kesselsdorf
dreifach gepunktet, aber alles nahm seinen mittlerweile gewohnten Lauf. Nach
engagierten Beginn hatte man zunächst Glück, dass Matthias Schulz per Freistoß
nur den Pfosten traf, doch wenig später sahen sich die Motoren dann doch im
Hintertreffen, als erneut Schulz vom linken Strafraumeck ins Zentrum zieht und
mit platziertem Schuss ins kurze Eck die Führung für die Gastgeber erzielte,
allerdings hatte er sich vorher regelwidrig den Ball erkämpft. So half der
Schiedsrichter dann aber auch auf der anderen Seite nach, als Türk einen
vermeintlichen Elfmeter rausholte und diesen selbst zum Ausgleich verwandelte.
Beide Teams wirkten verkrampft und kamen zumeist nur bei Standards zu
Möglichkeiten. Ein 20m-Freistoß brachte dann auch die erneute Kessesdorfer
Führung, als Schulz die Kugel unhaltbar über die Mauer ins untere linke Toreck
jagte. Nun ging ein Ruck durch die Trachenberger Elf, die vor dem Seitenwechsel
ihre beste Phase hatte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte man das Pech
allerdings kaum in Worte fassen. Eine abgewehrte Ecke schoss Meißner aus 25
Metern an die Querlatte - den Abpraller schoss Reithmeier auf das Tor, doch erst
der linke, dann auch der rechte Pfosten hatten bei seinem Versuch etwas gegen
einen Torerfolg der Trachenberger einzuwenden und so blieb der Ball im Spiel. Es
wäre der beste Zeitpunkt zum Ausgleich gewesen. Stattdessen hatte erneut Schulz
einen starken Auftritt und schlenzte das Leder per Freistoß in den linken
Winkel. 3:1. Im direkten Gegenzug hatte Fortuna wieder etwas gegen ein
Trachenberger Tor. Winking scheiterte am Pfosten. So kam kein wirklich gutes
Spiel mehr zustande. Kesselsdorf spielte die Führung relativ souverän herunter,
während sich bei den Motoren zunehmend der Frust breitmachte. Der Schiedsrichter
war aber auch wirklich schlecht. Bei seinem Elfmeterpfiff 20 Minuten vor dem
Ende lag er allerdings richtig. Oliver Lange hatte die Fingerspitzen zwar am
Ball, konnte den vierten Treffer von Matthias Schulz allerdings auch nicht mehr
verhindern. Die Partie war quasi entschieden. Trachenberge antwortete mit
wütenden planlosen Angriffen, die allesamt viel zu harmlos waren, um zum Erfolg
zu führen. So waren es die Gastgeber, die kurz vor Spielende noch einen drauf
setzten. Schröder nahm Schulz' langen Ball auf, behielt vor Lange die Nerven und
schob zum 5:1-Endstand ein.
Für Motor wird die Situation immer prekärer. Nach neun Spielen ohne Sieg ist
der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz bereits auf sechs Punkte angewachsen. Es
wird ganz ganz schwer.
Tore:
1:0 Schulz (16.)
1:1 Türk (20., Foulelfmeter)
2:1 Schulz (30., direkter Freistoß)
3:1 Schulz (49., direkter Freistoß)
4:1 Schulz (70., Foulelfmeter)
5:1 Schröder (87.)
Wechsel:
61.min: Keil, Sören für Trzoska, Alberto
61.min: Arndt, Torsten für Schmidt, Marcel
Übersicht 13. Spieltag (25./26.11.2006):
SC Riesa |
Lommatzscher SV
1923 |
1:1 |
Sa |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
Radebeuler BC 08
2. |
4:1 |
Sa |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
SG Canitz |
3:0 |
Sa |
TSV Stahl Riesa |
SV Fortuna Leuben |
-:- |
Sa |
Post SV Dresden |
FV Gröditz 1911 |
3:3 |
So |
SG Weixdorf |
Großenhainer FV |
4:0 |
So |
SG Kesselsdorf |
SG Motor Trachenberge |
5:1 |
So |
TSV Radeburg 1862 |
ESV Dresden |
2:3 |
So |
Die Partie TSV Stahl Riesa gegen SV Fortuna Leuben wurde beim Stand von 4:1 wegen Flutlichtausfall abgebrochen.
Tabelle 13. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
13 |
11 |
1 |
1 |
47 |
17 |
+30 |
34 |
2. |
TSV Stahl Riesa (N) |
12 |
10 |
0 |
2 |
40 |
12 |
+28 |
30 |
3. |
SG Weixdorf (A) |
13 |
9 |
1 |
3 |
40 |
14 |
+26 |
28 |
4. |
SC Riesa |
13 |
9 |
1 |
3 |
44 |
23 |
+21 |
28 |
5. |
Lommatzscher SV 1923 |
13 |
8 |
2 |
3 |
40 |
23 |
+17 |
26 |
6. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
13 |
7 |
0 |
6 |
26 |
23 |
+3 |
21 |
7. |
Post SV Dresden |
13 |
6 |
1 |
6 |
34 |
23 |
+11 |
19 |
8. |
FV Gröditz 1911 |
13 |
5 |
3 |
5 |
26 |
20 |
+6 |
18 |
9. |
ESV Dresden (N) |
13 |
5 |
2 |
6 |
30 |
42 |
-12 |
17 |
10. |
SV Fortuna Leuben (N) |
12 |
5 |
0 |
7 |
23 |
32 |
-9 |
15 |
11. |
Großenhainer FV |
13 |
4 |
2 |
7 |
20 |
33 |
-13 |
14 |
12. |
SG Kesselsdorf |
13 |
4 |
1 |
8 |
20 |
29 |
-9 |
13 |
13. |
TSV Radeburg 1862 |
13 |
3 |
4 |
6 |
23 |
35 |
-12 |
13 |
14. |
Radebeuler BC 08 2. |
13 |
3 |
2 |
8 |
15 |
33 |
-18 |
11 |
15. |
SG Motor Trachenberge |
13 |
1 |
4 |
8 |
17 |
51 |
-34 |
7 |
16. |
SG Canitz |
13 |
0 |
2 |
11 |
10 |
45 |
-35 |
2 |
|