Punktspiel SV Fortuna Leuben : SG Motor Trachenberge (6:1)
9. Spieltag (Sonntag, 29.10.2006)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Lommatzscher Str.

Torschützen:
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Klesse, Christian
Claus, Michael
Schaube, Sebastian
Meißner, Stefan

Kommentar:
Es wird verdammt eng

Spielbericht:

Der Abwärtstrend von Motor Trachenberge hält weiter an. Sicherlich kann man beim Aufsteiger Fortuna Leuben (bisher alle vier Heimspiele gewonnen) verlieren, doch die Art und Weise nährt sicherlich nicht die geringen Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Motor begann die Partie zwar engagiert, sah sich aber schnell gegen einen sicher und zielstrebig kombinierenden Gegner in die Defensive gedrückt. Bereits nach gut zehn Spielminuten geriet man ins Hintertreffen, als Claus auf der rechten Abwehrseite einen Schritt zu langsam ist und im Zentrum Hanzlick nur noch den Fuß hinhalten musste. 0:1. Trachenberger Angriffsbemühungen fanden ebenfalls statt, waren aber allesamt viel zu harmlos (Reithmeier, Keil). Wie es gemacht wird, zeigten die Gastgeber. Was den Motoren in zwei Situationen zu Beginn der Partie noch erspart blieb, ließ sich diesmal nicht verhindern. Schiedsrichter Röthig (Pesterwitz) zeigte auf den Punkt, als Kapitän Michael Claus Hanzlick beim Verlassen des Strafraumes am Knöchel traf. Isserstedt verwandelte mit etwas Glück zum 2:0. Nun hatten die Motoren ihre beste Phase, vielleicht weil sich die Leubener mit dem 2-Tore-Vorsprung zu sicher fühlten. Nach einer guten halben Stunde vernahm man auch auf der Gegenseite den fälligen Elfmeterpfiff. Türk verwandelte sicher zum Anschlusstreffer. Trachenberge war jetzt am Drücker und hatte bei Schaubes herrlichem Freistoß Pech, dass Lauben-Schlussmann Enold ganz stark parierte. Auch Tobias Reithmeier hatte eine weitere gute Möglichkeit. Mit einer neuerliche Schlafeinlage fing man sich quasi mit dem Pausenpfiff allerdings noch das 1:3. Oliver Lange unterlief einen Flankenball und die folgende scharfe Hereingabe schießt Klesse unglücklich ins eigene Tor. Trainer Nußbaum war mit der Vorstellung seiner Mannen alles andere als einverstanden und ließ eine bebende Halbzeitansprache folgen. Doch spätestens, als es 120 Sekunden nach Wiederanpfiff 1:4 stand, gaben sich die Motoren auf. Keil hatte in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren und nach schnellem Pass in die Spitze war Hanzlick zur Stelle. Nun regnete es wie aus Kannen und das Spiel wurde zunehmend schlechter. Die Gastgeber taten nur noch das Nötigste, brachten aber selbst mit den nun vermehrt lang geschlagenen Bällen die Trachenberger Defensive in Gefahr. Als sich der eingewechselte Torsten Arndt dann auch noch verletzte, war das Dilemma perfekt. Zu zehnt wurde man förmlich an die Wand gespielt. Eine weite Flanke köpfte erneut Hanzlick unbedrängt zum 5:1 in die Maschen. Nun machte sich Frust in den Trachenberger Köpfen breit. In 2-3 hässlichen Aktionen waren nur noch die Beine des Gegners das Ziel. Darüber muss geredet werden. Am Ende hatte man Glück, dass Schiedsrichter Röthig keinen Spieler vom Platz gestellt hat. Angebracht wäre es durchaus gewesen. So machte Hanzlick in den Schlussminuten mit seinem vierten Treffer alles klar, ehe der Unparteiische das Spiel endlich beendete.

In der momentanen Verfassung haben die Trachenberger in der Bezirksklasse nichts zu suchen. Man muss dieses Jahr am Limit spielen, um überhaupt die Chance auf den Klassenerhalt bewahren zu können. Mit Lommatzsch und Stahl Riesa kommen in den nächsten beiden Wochen nicht gerade Aufbaugegner, aber immerhin hat man nichts zu verlieren ...

 

Tore:
1:0 Hanzlick (8.)
2:0 Isserstedt (21., Foulelfmeter)
2:1 Türk (34., Foulelfmeter)
3:1 Klesse (45.+1, Eigentor)
4:1 Hanzlick (47.)
5:1 Hanzlick (68.)
6:1 Hanzlick (83.)

 

Wechsel:
55.min: Arndt, Torsten für Müller, Willy
58.min: Naefe, Henrik für Claus, Michael


Übersicht 9. Spieltag (28./29.10.2006):

SC Riesa ESV Dresden 4:2 Sa
Lommatzscher SV 1923 Großenhainer FV 2:0 Sa
TSV Stahl Riesa FV Gröditz 1911 2:1 Sa
Post SV Dresden SpVgg Grün-Weiß Coswig 4:0 So
SV Fortuna Leuben SG Motor Trachenberge 6:1 So
SG Weixdorf VfB Hellerau-Klotzsche 4:2 So
SG Kesselsdorf Radebeuler BC 08 2. 3:0 So
TSV Radeburg 1862 SG Canitz 4:1 So

Tabelle 9. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SG Weixdorf (A) 9 7 1 1 32 9 +23 22
2. VfB Hellerau-Klotzsche 9 7 1 1 32 12 +20 22
3. SC Riesa 9 7 0 2 35 15 +20 21
4. TSV Stahl Riesa (N) 9 7 0 2 26 10 +16 21
5. Lommatzscher SV 1923 8 5 0 3 24 12 +12 15
6. SV Fortuna Leuben (N) 9 5 0 4 20 20 0 15
7. SpVgg Grün-Weiß Coswig 9 5 0 4 18 20 -2 15
8. Post SV Dresden 8 4 0 4 20 13 +7 12
9. TSV Radeburg 1862 9 3 2 4 17 23 -6 11
10. ESV Dresden (N) 9 3 2 4 18 28 -10 11
11. Großenhainer FV 9 3 1 5 13 21 -8 10
12. FV Gröditz 1911 9 2 2 5 14 17 -3 8
13. Radebeuler BC 08 2. 9 2 2 5 11 20 -9 8
14. SG Kesselsdorf 9 2 1 6 12 24 -12 7
15. SG Motor Trachenberge 9 1 2 6 9 34 -25 5
16. SG Canitz 9 0 2 7 10 33 -23 2

 

 

  << zurück