Punktspiel SG Motor Trachenberge : ESV Dresden (0:2)
8. Spieltag (Sonntag, 22.10.2006)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven
Vogt, Paul
Schmidt, Marcel
Müller, Willy

Kommentar:
kein Glück

Spielbericht:

Die Talfahrt der SG Motor Trachenberge geht weiter. Im Derby gegen den Aufsteiger ESV Dresden verließ man zum vierten Mal in Folge den Platz als Verlierer und muss in den nächsten Wochen punkten, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Während sich die Trachenberger Defensive am heutigen Tage nach den hohen Niederlagen der letzten Wochen deutlich verbessert präsentierte, drückt nun auch die Tabelle knallhart aus, wo es bei den Motoren hapert. Kein Team der Liga erzielte in den bisherigen acht Saisonspielen weniger Tore als die SG Motor (8). Dabei begannen die Mannen von der Aachener Straße das Spiel durchaus engagiert und wollten die Schmach aus Riesa vom vergangenen Wochenende (0:10) wieder gutmachen. Hochmotiviert und mit druckvollem Spiel waren die Gäste vom Emmerich-Ambros-Ufer in den ersten zwanzig Minuten einzig und allein mit Defensivaufgaben beschäftigt. Planlose Befreiungsschläge, die vornehmlich den Weg ins Seitenaus fanden, waren dabei vermehrt zu beobachten. Trotz der anfänglichen Drangphase der Motoren hatte der ESV die erste Chance des Spiels, als am 5-Meter-Raum Lutz Hoffmann sträflich freigelassen wurde, den Kopfball allerdings über den Querbalken platzierte. Als Paul Vogt sich nach eigenem Foulspiel verletzte, hatten die Motoren zu zehnt ebenfalls eine aussichtsreiche Möglichkeit- Keil spielte Meißner auf der rechten Seite frei, dessen Schuss ESV-Schlussmann Schlegel aber gekonnt entschärfte. Im direkten Gegenzug die etwas schmeichelhafte Gästeführung. Kapitän Michael Claus sah bei der Ballannahme nicht gut aus und die Gäste kamen so wieder in Ballbesitz. Auf dem rechten Flügel sah Tim Hoffmann dann den heranrauschenden Hölbing, welcher mit herrlichem Direktschuss ins rechte Eck traf. 0:1. Weitere Höhepunkte hatte der erste Durchgang nicht zu bieten. Beide Offensivreihen waren einfach zu ideenlos. Motor kam mit Wut und Elan aus der Pause und hatte erst durch Arndts Linksschuss und wenig später durch Schaubes Versuch aus dem Gewühl heraus gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Beide Male blieb Schlegel im ESV-Tor Sieger. In der Folgezeit fand das Spiel, genau wie im ersten Durchgang, weiterhin vornehmlich zwischen den Strafräumen statt. Etwas glücklich, weil genau wie das 0:1, legten die Gäste 20 Minuten vor dem Ende nach. Erneut war Hölbing erfolgreich, dessen Flatterball sich wie ein Stein unter die Latte von SGM-Schussmann Oliver Lange zum 0:2 senkte. Wenig später schob Schaube nach starker Arndt-Vorarbeit zum vermeintlichen Anschlusstreffer ein, doch der Schiedsrichter-Assistent hatte etwas dagegen, lag damit wohl aber richtig. Generell muss man dem Gespann um Schiedsrichter Michael Reichelt ein großes Lob aussprechen - eine starke Leistung! Ein Aufbäumen der Motoren in den Schlussminuten fand leider nicht statt. Beinahe hätte der ESV sogar noch erhöht, doch Lange reagierte bei Stillichs Schussversuch hervorragend. So siegte ein souveräner ESV gegen eine glücklose Trachenberger Elf nicht unverdient mit 2:0.

Die Motoren gehen schweren Zeiten entgegen. Um den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen nicht zu verlieren, muss am kommenden Wochenende beim Aufsteiger Fortuna Leuben unbedingt gepunktet werden ...

 

Tore:
0:1 Hölbing (26.)
0:2 Hölbing (69.)
 

Wechsel:
28.min: Arndt, Torsten für Vogt, Paul


Übersicht 8. Spieltag (21./22.10.2006):

Radebeuler BC 08 2. TSV Radeburg 1862 4:1 Sa
VfB Hellerau-Klotzsche SG Kesselsdorf 3:2 Sa
SpVgg Grün-Weiß Coswig SG Weixdorf 0:3 Sa
Großenhainer FV SV Fortuna Leuben 2:1 So
FV Gröditz 1911 Lommatzscher SV 1923 1:4 So
SG Canitz TSV Stahl Riesa 0:2 So
SG Motor Trachenberge ESV Dresden 0:2 So
Post SV Dresden SC Riesa 4:0 So

Tabelle 8. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. VfB Hellerau-Klotzsche 8 7 1 0 30 8 +22 22
2. SG Weixdorf (A) 8 6 1 1 28 7 +21 19
3. SC Riesa 8 6 0 2 31 13 +18 18
4. TSV Stahl Riesa (N) 8 6 0 2 24 9 +15 18
5. SpVgg Grün-Weiß Coswig 8 5 0 3 18 16 +2 15
6. Lommatzscher SV 1923 8 4 1 3 24 14 +10 13
7. SV Fortuna Leuben (N) 8 4 0 4 14 19 -5 12
8. ESV Dresden (N) 8 3 2 3 16 24 -8 11
9. Post SV Dresden 8 3 1 4 18 15 +3 10
10. Großenhainer FV 8 3 1 4 13 19 -6 10
11. FV Gröditz 1911 8 2 2 4 13 15 -2 8
12. Radebeuler BC 08 2. 8 2 2 4 11 17 -6 8
13. TSV Radeburg 1862 8 2 2 4 13 22 -9 8
14. SG Motor Trachenberge 8 1 2 5 8 28 -20 5
15. SG Kesselsdorf 8 1 1 6 9 24 -15 4
16. SG Canitz 8 0 2 6 9 29 -20 2

 

 

  << zurück