Punktspiel SG Motor Trachenberge : FV Gröditz 1911 (1:5)
5. Spieltag (Sonntag, 24.9.2006)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Müller, Willy

Kommentar:
starke Gäste siegen hochverdient

Spielbericht:

Leider mussten die Trachenberger heute einen kleinen Rückschlag verkraften. Mit dem letzten Aufgebot an Spielern musste man einen Misserfolg allerdings einkalkulieren. Ein zugegeben starker FV Gröditz tat sein Übriges zu der 1:5-Heimniederlage. Das Heimteam hatte von der ersten Minute Probleme ins Spiel zu kommen und auch die in den letzten Spielen so sichere Abwehr wackelte. So ergaben sich bereits in den Anfangsminuten beste Einschussmöglichkeiten für die agilen Gäste. Dubiel war es dann in Minute 17, der, sträflich allein gelassen, seine Farben mehr als verdient mit überlegtem Schuss ins lange Eck in Führung brachte. Trachenberger Offensivbemühungen waren bis dahin nur sporadisch zu verzeichnen. Umso überraschender der plötzliche Ausgleich keine 120 Sekunden nach dem Gröditzer Führungstreffer. Einen langen Ball von Klesse verlängerte ein Gröditzer Verteidiger unfreiwillig auf Willy Müller, der die Kugel aus halbrechter Position ins lange Eck beförderte. 1:1. Der schmeichelhafte Ausgleich brachte die robusten Gäste keineswegs von ihrer Linie ab. Die Gröditzer blieben das bessere Team und hatten weitere gute Möglichkeiten, die Schlussmann Jochen Götze allerdings prächtig parierte. Teilweise kam den Motoren auch der katastrophale Untergrund zu Hilfe, als die Gäste das Spielgerät nicht unter Kontrolle bekamen, doch nach einer guten halben Stunde fiel folgerichtig dann doch der erneute Führungstreffer für Gröditz. Nach einem Eckball sprang Schiffner am höchsten und köpfte die Kugel ins Trachenberger Netz. 1:2. Es kam sogar noch schlimmer, denn nach Klesses schlimmen Fehlabspiel in der Vorwärtsbewegung ließ sich erneut Dubiel nicht zweimal bitten und erhöhte auf 1:3. Nach dem Seitenwechsel war bei der Nußbaum-Elf das Bemühen zu erkennen, doch am heutigen Tage fehlten einfach die spielerischen Mittel, um die Gäste ernsthaft zu gefährden. Diese hatten auch nach der Pause beste Einschussmöglichkeiten im Minutentakt und so war das Spiel nach einer Stunde und dem Gröditzer Doppelschlag praktisch entschieden. Oberritter war zur Stelle, als Götze einen scharfen Freistoß von Schiffner prallen ließ (1:4) und der besagte Freistoßschütze trug sich wenig später auch ein zweites Mal in die Torschützenliste ein, als er mit schönem Heber nach seinem abseitsverdächtigem Alleingang das 1:5 erzielte. Das Spiel war entschieden. Trachenberge war um Resultatsverbesserung bemüht, konnte sich aber keine nennenswerten Möglichkeiten mehr erarbeiten. Die Gäste machten nur noch das Nötigste, was aber am heutigen Tage reichen sollte, um gegen schwache Motoren nicht mehr in Gefahr zu geraten.

Eine starke Elf aus Gröditz entführt damit zurecht die drei Zähler aus Trachau und SGM-Coach Nußbaum kann man nur wünschen, dass sich bis zum kommenden Wochenende der eine oder andere seiner Akteure wieder gesund meldet.

 

Tore:
0:1 Dubiel (17.)
1:1 W. Müller (19., Klesse)
1:2 Schiffner (28.)
1:3 Dubiel (39.)
1:4 Oberritter (58.)
1:5 Schiffner (60.)
 

Wechsel:
79.min: Schmidt, René für Meißner, Stefan
 

Übersicht 5. Spieltag (23./24.09.2006):

SC Riesa Großenhainer FV 4:2 Sa
Lommatzscher SV 1923 VfB Hellerau-Klotzsche 1:3 Sa
TSV Stahl Riesa SpVgg Grün-Weiß Coswig 0:2 Sa
SG Motor Trachenberge FV Gröditz 1911 1:5 So
SV Fortuna Leuben Radebeuler BC 08 2. 3:1 So
ESV Dresden SG Canitz 3:1 So
SG Kesselsdorf SG Weixdorf 0:7 So
TSV Radeburg 1862 Post SV Dresden 3:1 So

Tabelle 5. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SC Riesa 5 5 0 0 21 5 +16 15
2. VfB Hellerau-Klotzsche 5 4 1 0 22 3 +19 13
3. TSV Stahl Riesa (N) 5 4 0 1 16 5 +11 12
4. SpVgg Grün-Weiß Coswig 5 4 0 1 15 7 +8 12
5. SG Weixdorf (A) 5 3 1 1 18 5 +13 10
6. FV Gröditz 1911 5 2 1 2 10 7 +3 7
7. Post SV Dresden 5 2 1 2 11 10 +1 7
8. SV Fortuna Leuben (N) 5 1 0 3 7 14 -7 6
9. Radebeuler BC 08 2. 5 1 2 2 4 5 -1 5
10. SG Motor Trachenberge 5 1 2 2 6 12 -6 5
11. TSV Radeburg 1862 5 1 2 2 6 15 -9 5
12. Lommatzscher SV 1923 5 1 1 3 8 12 -4 4
13. Großenhainer FV 5 1 1 3 5 13 -8 4
14. ESV Dresden (N) 5 1 1 3 9 20 -11 4
15. SG Canitz 5 0 2 3 6 17 -11 2
16. SG Kesselsdorf 5 0 1 4 3 17 -14 1

 

 

  << zurück