0. Spieltag (Freitag, 21.10.2005) Anstoß: 19.30 Uhr Spielort: Meschwitzstraße Torschützen:  Rudolph, Felix Hahn, Sören
Spielbericht:Endlich konnten auch wir in das diesjährige Pokalgeschehen eingreifen mit dem Spiel gegen SF 01. Von der Ansetzung her ein vermeintlich leichter Gegner, aber was will das in unserer derzeitigen Verfassung / Spielerstärke schon bedeuten, zumal der Gegner am WE vorher seine ersten Punkte eingefahren hat. Der Gegner mit seinen Stärken / Schwächen insoweit bekannt. In seinen Reihen der 4. der letzten Torschützenliste. Auf ihn hieß es besonders aufzupassen, da er als Individualist stets für ein oder mehrere Tore gut ist.
Die Aufstellung wie immer mit Veränderungen zum vorigen Spiel, dafür aber wieder mit Kai, unseren Dirigenten. Das Dirigieren dauerte aber gar nicht lange, da er sich schon nach 8 min. verletzungsbedingt wieder verabschiedete. Also wechseln und umstellen. Wir nahmen das Spiel sofort in die Hand, ließen dem Gegner keinen Platz zum Spielaufbau. Das ganze Spielfeld wurde ausgenutzt. So ergaben sich zwangsläufig mehrere Chancen, die aber allesamt, egal von wem, vergeben wurden. Und so passierte das, was im Fußball meist passiert: Der gute Stürmer der SF, bis dahin in seinen Versuchen immer sehr gut geblockt und ohne Wirkung entwischte doch ein mal, dazu zwei taktische Lauffehler unserer Dinosaurierabwehrrecken und er kam folgerichtig zum Schuss. Jörg konnte zwar noch etwas abfälschen aber gerade das reichte, um aus ca. 25m den Ball für Lothar unerreichbar in´s lange, untere Eck zu setzen. Wie im vorigen Jahr lagen wir wieder 0:1 zurück. Die Antwort kam diesmal prompt. Felix nutzte 3 min. später eine seiner vielen Schusschancen und lochte ein. Der Gegner kam nun nicht mehr wirkungsvoll aus seiner Hälfte. Chancen unsererseits wurden viele erarbeitet aber teilweise auch kläglich vergeben. Zur HZ hätte es gut und gern 1:4 oder 1:5 stehen müssen. Aber denkste, Pustekuchen. In der HZ-Pause Ansprache von Kai, da er das Spiel ja schon seit 37 min. bestens von draußen verfolgen konnte. Danach wieder raus zur 2. HZ und weiterarbeiten. Nach etlichen weiteren Chancen blieb es dann unserem „Tsunami“ Sören vorbehalten, nach einem schönem Spielzug das 2:1 aus unserer Sicht zu machen. Das bei seinem anschließendem Freudenschrei die Gläser der Fluttlichtlampen ganz blieben, war reines Glück und wissenschaftlich nicht begründbar. Leider brachte uns diese Führung komplett aus dem Konzept, da einige der Meinung waren, das war´s für SF und so geht es weiter mit Toreschießen. Keine geordneten Spielzüge, egoistische Spielweise, kein Angriffsverhalten der vorderen Reihen, usw. usw. Der Gegner wurde von uns aufgebaut und so muss man konsternieren, wenn SF etwas cleverer gewesen wären, hätten sie mindestens das 11m-Schießen verdient gehabt. Aber so brachten wir die letzte Viertelstunde mit Glück und Geschick der Verteidigung über die Runden. Schlusspfiff und 1 Runde weiter.
Fazit:
Chancenverwertung, Chancenverwertung und nochmals Chancenverwertung! Wenn man die Kugel nicht reinmacht, dann darf aber auch das Fußballspielen nicht eingestellt werden. Ein cleverer Gegner hätte uns rausgekegelt. Wer die Tore schießt, ist doch völlig egal! Über eine Supervorlage zum Tor kann man sich manchmal mehr freuen als über ein Tor! Und Jungs, der erste Angreifer ist immer noch der Stürmer, denn das die gegnerischen Verteidiger munter mitstürmen ohne das ihnen unsere zugedachten Gegenspieler an den Fersen hängen ist ein Unding und hätte uns das Genick brechen können.
Wechsel:
08. min. Hahn für Renner
Tore:
1:0 SF 01 (29.)
1:1 Rudolph (32.)
1:2 Hahn (60.)
|