14. Spieltag (Samstag, 10.12.2005) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Bärensteiner Str. Torschützen:  Rudolph, Felix Hausch, Andreas Rudolph, Felix Hausch, Andreas Vater, Marco
Kommentar:Kurioses "Gurken" Spiel Spielbericht:Auch im letztem Spiel die gleiche Situation des nun schon gewohnten Spielermangels aber dafür mal wieder mit Zimmi und Felix.
Die Striesener gingen von der ersten Minute gleich zur Sache und setzten uns gehörig unter Druck. Wir kamen gar nicht dazu, unser Spiel ansatzweise aufzubauen, zumal die Automatismen in unserer wieder veränderten Aufstellung natürlich fehlten. Das 1:0 für Striesen unglücklich. Flanke von rechts in den 5er. Jörg will zum Kopfball hochsteigen, sieht aber Lothar rauskommen. Dieser segelt allerdings am Ball vorbei, der Ball fällt auf Jörg´s Bein und von diesem in Richtung Tor. Der Stürmer hatte natürlich kein Problem mit dem Einschieben (Gurke 1). Das 1:1 ein kurze Zeit später ein Schuss von Felix völlig humorlos aus ca. 20m in das linke untere Eck. Also alles wieder offen. Bis zur HZ wechselseitiges Spiel ohne weitere gültige Tore (1 Tor für Striesen wurde zu Recht wegen Abseitsstellung nicht anerkannt). Nach der Pause nahm Striesen das Spiel wieder an sich. Das 2:1 wieder eine „Gurke (2)“. Eine lange Flanke von vorn in die Mitte unserer Abwehr. Jörg geht mit seinem Gegenspieler mit, sieht Zimmi aber besser postiert zum Ball stehen und macht sich klein. Der Abwehrschlag von Zimmi landet allerdings auf dem Rücken von Jörg. Diese „Steilvorlage“ lässt sich der Stürmer natürlich nicht entgehen. Die Antwort kam relativ schnell. Vom rechten MF Pass zu Kai in der Mitte, dieser überlupft die Abwehr mit einem Pass zu Hauschi und der hat keine Mühe mit einem Lupfer zu vollenden. Das 2:3 ein Freistoßgeschoß von Felix von halbrechts (der TW sah aber nicht gut dabei aus). Das 3:3 war Gurke Nr. 3. Angriff von rechts auf der Grundlinie. Eingabe wieder in den 5er und das „Duo Brillante“ schlug wieder zu. Jörg dachte sich, eh Lothar wieder danebengreift, hilft er lieber. Vor dem fangbereiten Lothar spitzelt er den Ball so unglücklich weg, dass er am Lattenkreuz landet und von da vor die Füsse des Stürmers. Und weiter ging es mit Toreschießen. Das 3:4 ein Kopfball von Hauschi nach Ecke von links durch Felix. Eigentlich hätte es doch nun reichen müssen. Aber denkste. Es folgten 10 min. stürmische Angriffe der Platzbesitzer, in den wir es nicht schafften, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen und zu beruhigen. Nach Ecke von rechts geht der Ball durch Freund und Feind. Der anschließende direkte Volleyschuß war unhaltbar. Aber noch war nicht Schluss. So wollten wir uns nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Und das Unglaubliche gelang. Nach einer Ecke und „minutenlangen“ Gestochere vor dem Striesener Tor gelang es Marko im dritten Nachsetzen den Ball über die Linie zu spitzeln. Der Rest des Spieles wurde mit vereinten Kräften überstanden. Schlusspfiff und Spielende und ein völlig konsternierter Jörg dem so ein Spiel in über 20 Jahren auch noch nicht untergekommen war.
Fazit:
Im letzten Spiel des Jahres wenigstens die schwer erkämpften Punkte mit heim genommen. Auf Grund einer starken kämpferischen Leistung am Ende nicht unverdient gegen sehr spielerisch und kämpferische Striesener.
Wechsel:
65. min. Mäke für Hahn
Tore:
1:0 Striesen (12.)
1:1 Rudolph (18.)
2:1 Striesen (52.)
2:2 Hausch (56.)
2:3 Rudolph (60.)
3:3 Striesen (66.)
3:4 Hausch (70.)
4:4 Striesen (82.)
4:5 Vater (86.)
|