Punktspiel FSM Trachenberge : Motor Mitte Stadtreinigung (3:1)
5. Spieltag (Samstag, 1.10.2005)

Anstoß: 8:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Wyrwoll, Jens
Wyrwoll, Jens
Hausch, Andreas

Kommentar:
Tonnendeckel zugeschlagen

Spielbericht:
Und wieder ging es am 05. SP gegen einen ganz heißem Meisterschaftsanwärter! Die Stadtreinigung, seit längerer Zeit unser Albtraumgegner, klarer Favorit. Seit 65 Pkt.-Spielen ungeschlagen, dass letzte Spiel uns mit 6:0 abgeschlachtet und meistens mit voller Kapelle! Im Vorfeld doch einige Besetzungsprobleme bei uns. Jens „Ailton“ in der Nachtschicht, Kai (intern häuslich verhindert) und Zimmi kam vom Dienst nicht weg und Melle, nach seinem starken Comeback von voriger Woche ebenfalls Dienst und Lothar privat verhindert. Also nur 10 Mann und von der Stammformation weit entfernt. Dann die guten Nachrichten: Jens, Kai und Lothar mit unbändigen Einsatzwillen / Durchsetzungswillen kamen doch noch. Damit zumindest 13 Mann und in der Anfangsformation nicht schlecht aufgestellt. Der Gegner fast vollzählig, nur der Lange und Achim fehlten. Aber da bleiben ja immer noch mindestens 11 gute Fußballer übrig. Bei sehr schönem, aber feuchten Rasenuntergrund dann der Anstoßpfiff und die ersten 2 Schrecksekunden bei FSM. Der Ball vom Gegner 2x lang in den Rücken geschlagen und U. Hammer verzieht. Auf der anderen Seite unser erster Angriff. Eingabe flach von links, 2 Gegner inkl. TW verschätzen sich auf dem nassen Rasen und Henne trifft aus Nahdistanz leider nur die Lattenunterkante. Danach waren beide Mannschaften munter. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, weil beide Mannschaften nach vorn spielten. Die Mülle mit Selbstbewusstsein (wer soll sie denn schlagen?) und wir mit dem Bewusstsein der 2. HZen von den Spielen gegen Semperoper und VSM. Die Mülle versuchte es natürlich immer mit Bälle auf den Mittelstürmer H. Risch. Doch dieser wurde von Marco auf Schritt und Tritt verfolgt. Unsererseits wurde der Spielaufbau konzentriert angegangen, der nächste Mitspieler gesucht und somit Ballverluste vermieden. Das zeigte Wirkung! Holger konnte sich vorne nicht durchsetzen und wir im Umkehrspiel dem Gegner an diesem Tag haushoch überlegen. Der Ball lief im MF, kurze, direkte Ballpassagen bis in den Strafraum. So auch das 1:0. Klassisches Dreieckspiel von Henne auf Kai, dieser flach in den 5er und Jens verwandelt zentral. Und so ging es weiter! Das 2:0 diesmal von links. Jens holt sich den Ball in Ecknähe durch Pressing, zieht Richtung kurze Ecke und der TW kann nur spekulieren auf Torschuss oder flache Eingabe. In diesem Fall eben verspekuliert. Und weitere Chancen folgen. Dann ein seltener Angriff vom Gegner und wie es nun mal so ist, wir bekommen Ball trotz 2maligen Besitzes nicht weg, der Doktor aus dem MF hebt den Ball Richtung Torlatte und Lothar kommt nur noch mit den Fingerspitzen ran. Den abprallenden Ball nimmt, na wer schon?, H. Risch mit seinem Torriecher (schon fast ein Kolben), denn er steht dort wo er stehen muss. Nur noch 2:1! Doch bei uns kein Schock! Wir spielen weiter nach vorn. Weitere Chancen folgen. Die Beste von Felix, leider Arno mit Weltklasseparade, wobei ihm nach diesem Geschoß sichtlich die Hände wehtaten. So ging es in die Pause. Zu Ändern gab es nichts. Wie auch, da wir nur 1 AW + TW zur Verfügung hatten. Es gab aber auch keinen Grund. Nach dieser 1. HZ waren wir eh alle heiß wie eine Bügelschnur. In der 2. HZ spielte eigentlich nur unsere Mannschaft. Der Gegner bis auf eine Chance mit einem Schuss in die kurze Ecke (Lothar war hellwach) ohne jegliche konstruktive Angriffsbemühung. Wir hingegen trieben mit unseren Chancen Schindluder, bis dann Hauschi eine der vielen Chancen dann endlich zum 3:1 nutzte. Es hätte auch 6:1 oder 7:1 stehen können (ein klarer 11er versagt vom Schieri). Am Ende Schluss und nur noch ein Freudenknäuel in orange / schwarz! So schön kann Fussball sein.

Fazit: Wir haben endlich mal über 90 Min. das umgesetzt, wessen wir eigentlich fähig sein können und das ansatzweise (gegen Oper und VSM) schon gezeigt haben. Es müssen nur alle an einem Strang ziehen so wie am Samstag. Das nächste Spiel geht wieder gegen einen M-Anwärter und dort müssen wir zeigen, ob das Spiel uns weitergebracht hat. Sonst war es nur ein Sieg für die Galerie, für die Historie und für die Mannschaften, die sich im oberen Tabellendrittel aufhalten. Meine Hochachtung vor dem Gegner: 65 Punktspiele in Folge ungeschlagen ist eine Serie die es noch nie gab und die es wahrscheinlich auch nicht mehr geben wird! Respekt!!

Wechsel:
70. min. Kämpfe für Renner

Tore:
1:0 Wyrwoll (16.)
2:0 Wyrwoll (22.)
2:1 Risch (Mülle) (31.)
3:1 Hausch (62.)


 

 

  << zurück