17. Spieltag (Samstag, 20.5.2006) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Dohnaer Str. Torschützen:  Lindemann, Marco Westphal, Sven Westphal, Sven Lindemann, Marco Westphal, Sven Westphal, Sven Westphal, Sven
Kommentar:Sieg dank starker zweiter Hälfte Spielbericht:Die Trachenberger D-Junioren bleiben in der Erfolgsspur. Im heutigen Pflichtfreundschaftsspiel war man bei Eintracht Strehlen zu Gast und siegte klar mit 7:0. Nach dem überragenden Auftritt am Donnerstag gegen Dölzschen (2:1) konnte man einen stürmischen und selbstbewussten Auftritt erwarten, wurde allerdings bitter enttäuscht. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Türk lieferte im ersten Durchgang einen Grottenkick, wie man ihn lange nicht gesehen hatte. Das Spiel nach vorne war eine einzige Katastrophe und so hatten die Gastgeber sogar die besseren der wenigen Einschussmöglichkeiten. Trachenberge agierte immer wieder mit hohen Bällen, was gegen die groß gewachsene Strehlener Abwehr das falsche Konzept war. Mit dem torlosen Remis ging es in die Kabinen, wo Trainer Türk mit seiner Halbzeitansprache die Wände beben ließ. Aber: Die Kritik kam an. Fortan wurden, wie gefordert, die Schnelligkeits- und Technikvorteile ausgespielt. Wie ausgewechselt erlebte man eine Trachenberger Mannschaft, die herrlich den Ball laufen ließ. Endlich sah man super Kombinationen und einwandfreies Flügelspiel, was letztendlich auch die Gründe für sieben Einschläge im Strehlener Kasten waren. Allein Libero Sven Westphal war fünfmal erfolgreich gegen einen Gastgeber, der mit dem schnellen Spiel nun gänzlich überfordert war.
Man darf den höchsten Saisonsieg natürlich nicht überbewerten, doch immerhin zeigten die Motoren im zweiten Spielabschnitt eindrucksvoll, was sie wirklich drauf haben. Die Truppe muss noch lernen, selbst den Stil zu erkennen, der zum größtmöglichen Erfolg führt. Vor dem letzten Spiel gegen den FV Laubegast 2. gibt es nur noch ein Ziel: Den letzten Tabellenplatz an die SpVgg Löbtau abzugeben...
Tore:
0:1 Lindemann (33.)
0:2 Westphal (45.)
0:3 Westphal (50.)
0:4 Lindemann (52.)
0:5 Westphal (53.)
0:6 Westphal (58.)
0:7 Westphal (59.)
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz: Rico Wagner und Marco Lindemann
|