Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Dresden- Neustadt (6:0)
18. Spieltag (Sonntag, 14.5.2006)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Keil, Sören
Trzoska, Alberto
Keil, Sören
Keil, Sören
Keil, Sören
Hennig, Felix

Gelbe Karten:
Schubert, René

Kommentar:
grandioser Derbysieg

Spielbericht:
Am vergangenen Sonntag kam es zum Derby zwischen den Motoren und dem SV Neustadt. Die Trachenberger hatten noch etwas gut zu machen, denn im Hinspiel unterlag man in einem torreichen Spiel den Mannen von der Geibelstraße mit 5:6! Die Motoren konnten wieder aus dem Vollen schöpfen und traten in Bestbesetzung zum Derby an. Das Spiel begann mit einer halbstündigen Verspätung, da der Stadtverband dem Schiedsrichter eine Anstoßzeit von 11:00 Uhr mitteilte und die Verantwortlichen der Motoren von 10:30 Uhr ausgingen. Negative Auswirkungen hatte dies allerdings nicht, denn die Motoren waren vom Anpfiff weg hellwach und machten in den ersten zehn Minuten unmissverständlich klar, dass sie heute gewillt waren, die drei Punkte an der Aachener Strasse zu behalten. Gleich mit der ersten offensiven Aktion zeigten die Motoren Flagge. Sören Keil setzt sich gegen seinen Verteidiger mit einem Beinschuss durch und der zu Hilfe eilende zweite Verteidiger kann sich nur mit einem Foul im Strafraum behelfen. Der Minutenzeiger hatte seine zweite Runde noch nicht beendet, da gab es den fälligen Strafstoß. Der gefoulte Spieler trat selber an und ließ dem Gästehüter mit einem Flachschuss ins untere linke Eck keine Abwehrchance. Keine vier Minuten später klingelte es erneut im Kasten der Gäste. Nach einem Durcheinander an der Strafraumgrenze und einigen misslungenen Klärungsversuchen seitens der Gästedeckung nutze Alberto Trzoska in der 6. Minute die Verwirrung und schob, völlig frei stehend, aus elf Metern zum 2:0 ins untere rechte Eck ein. Die Neustädter schienen völlig verunsichert und kamen in der Folgezeit kaum zu einem kontrollierten Spielaufbau. Spätestens an der Mittellinie war es mit der Herrlichkeit vorbei und so fanden die Gäste kein Mittel gegen eine wie entfesselt auftretende Trachenberger Mannschaft. Zwar schnürten die Motoren jetzt ihren Gegner in seiner eigenen Hälfte ein, hatten aber 15 Minuten keine richtige Einschussmöglichkeit. Erst in der 22. Minute war es wieder Alberto Trzoska, der nach einer Bechstädt-Ecke am langen Pfosten lauerte und da auch den durch Freund und Feind fliegenden Ball bekommt - bedauerlicherweise klatscht der Ball nur an den Pfosten. In der 28. Minute erkämpft sich Oliver Muschiol den Ball vom Verteidiger, dringt in den Strafraum ein und wird zu Fall gebracht. Der Referee sah allerdings kein Foul und ließ weiterlaufen. Die Vielzahl der Möglichkeiten, die sich nun boten, ließen die Motoren allesamt ungenutzt. Die einzige erwähnenswerte Möglichkeit der Gäste unterband Sebastian Pötschke mit gutem Stellungsspiel und schneller Reaktion. Der SV Dresden-Neustadt blieb ansonsten alles schuldig. Man hatte nie das Gefühl, dass die Motoren an diesem Tag in Schwierigkeiten kommen könnten. In der 40. Minute erhalten die Motoren einen Freistoß in halblinker Position. Sören Keil tritt an und hämmert das Leder aus ca. 20 Metern an die Querlatte. Kurz vor der Pause dann doch noch der verdiente Treffer zum 3:0. Nach wiederholtem, krassen Schnitzer der Neustädter Hinterreihe läuft Robert Hegewald aufs Tor zu und sieht sich nur noch dem Libero der Gäste gegenüber. Kurze Körpertäuschung, den Ball links vorbei gelegt und der Neustädter setzt die Grätsche an. Wieder ertönte der Pfiff… erneuter Strafstoß für die Motoren. Sören Keil zum zweiten mal in die gleiche Ecke. 3:0. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die Erste. Trachenberge dominierte das Geschehen nach Belieben. Keine drei Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Sören Keil mit einer Einzelleistung, der auf 4:0 erhöhte, was wohl die endgültige Entscheidung war. Die Motoren ließen nun den Ball und den Gegner laufen. Die Gäste von der Geibelstraße hatten nichts mehr entgegen zu setzen. In der 61. Minute zeigte der Schiedsrichter zum dritten Mal auf den Strafstoßpunkt nach Handspiel eines Verteidigers der Neustädter. Mit seinem vierten Treffer an diesem Tag erhöhte Sören Keil sein Torkonto auf nunmehr 23. Nach einer guten Stunde brachte Trainer Falk Muschiol nacheinander neue Kräfte, was sich sogar noch auszahlen sollte. Ein Duett zweier Joker als Eric Pietzka mit seinem tollen Pass Felix Hennig findet, welcher mit überlegtem Flachschuss ins lange Eck das 6:0 erzielte. Die Messen waren gelesen. Es boten sich zwar noch weitere Einschussmöglichkeiten, aber am Ende blieb es beim für den Kontrahenten sogar noch schmeichelhaften 0:6. Die Serie lebt weiter mit nunmehr vier Siegen. Am kommenden Wochenende haben die Motoren erneut ein Heimspiel, wenn die Fortunen aus Rähnitz anreisen.

Tore:
1:0 Keil (2., Foulelfmeter)
2:0 Trzoska (6.)
3:0 Keil (45., Foulelfmeter)
4:0 Keil (48.)
5:0 Keil (61., Handelfmeter)
6:0 Hennig (76.)

Wechsel:
63.min: Pietzka, Eric für Bechstädt, Eric
71.min: Hennig, Felix für Hegewald, Robert
76.min: Dieterle, Max für Vogt, Paul


 

 

  << zurück