Punktspiel FV Dresden Nord III : SG Motor Trachenberge (1:1)
20. Spieltag (Sonntag, 2.4.2006)

Anstoß: 13:00 Uhr

Spielort: Jägerpark (Kunstrasen)

Torschützen:
Naefe, Eric

Gelbe Karten:
Glöckner, Falk
Eichelser, Marc

Kommentar:
verdienter Punkt in letzter Minute

Spielbericht:
Mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es den Motoren, einen Punkt aus dem Jägerpark zu entführen. Dem Spielverlauf nach verdient, im Zustandekommen dann aber doch glücklich, konnte im ersten Punktspiel 2006 der erste Punkt eingefahren werden.

Die Trachenberger kamen gut aus den Startlöchern, setzten den Gegner bereits beim Spielaufbau unter Druck und versuchten so, den Gegner so weit wie möglich vom eigenen Tor, das heute von Oliver Lange gehütet wurde, weg zu halten. Dank eines hohen Laufaufwandes und kämpferischen Einsatzes gelang dies über 90 Minuten durchweg, so dass sich Nord im ganzen Spiel nur wenige echte Torchancen herausspielen konnte.
Die Führung in der 11. Spielminute für die Heimelf aber war schmeichelhaft: ein Freistoß von der Seitenlinie, eigentlich als Hereingabe geschlagen, wurde lang und länger und passierte Freund und Feind und kullerte schließlich ins lange Eck der verdutzt schauenden Trachenberger. Aber davon ließ sich die Elf von der Aachener Straße nicht verunsichern und setzte weiter die Taktik konsequent um und setzte den Gegener durch ständiges Pressing unter Druck, vermochte es aber nicht, sich eigene Torchancen herauszuarbeiten.
Nach Gelben Karten für Klawitter und Glöckner hieß es nach einer reichlichen halben Stunde tief durchatmen, als in der ersten „klaren“ Nord-Chance ein Heber knapp am linken Pfosten vorbei segelte. Fast wäre Mario Kretzschmar bei seinem Comeback postwendend der Ausgleich gelungen, doch nach feiner Klawitter-Flanke fehlte beim Kopfball etwas das Timing und der Ball ging knapp vorbei (37.).
Nach der Pause das gleiche Bild, Nord mehr am Ball aber ohne klare Torchance. Nach ca. 60 gespielten Minuten wurde Trachenberge druckvoller. Kleinere Chancen durch Kretzschmar und Martin Müller sowie ein starker Volleyschuß von Tony Manthey brachten aber nicht den Ausgleich.
Nach einem Foul von Glöckner, der kurz darauf wegen Gelb/Rot Gefahr von Uwe Haubold ersetzt wurde, konnte Oliver Lange die 2:0 Führung verhindern, als er den Kracher von der Strafraumgrenze reaktionsschnell mit den Fäusten entschärfen konnte (70.). Danach setzte Trachenberge alles auf eine Karte und öffnete die Abwehr, was die Hausherren zum Kontern einlud. Doch entweder war beim letzten Pass noch ein zurückgeeilter Trachenberger dazwischen oder Oliver Lange hielt mit seinen klasse Paraden die Motoren im Spiel. Die Entscheidung für Nord hätte in der 90. Minute fallen müssen: Nach einem Konter tauchen 2 Nordspieler frei vor dem Trachenberger Kasten auf, doch statt den Ball vom Elfmeterpunkt zu versenken „versemmelt“ der ansonsten sehr gute Spielmacher von Nord kläglich.
So also noch mal, bereits mitten in der dreiminütigen Nachspielzeit, ein langer Ball in den Nord-Strafraum, wo plötzlich ein Nord-Spieler mit der Hand zum Ball geht. Der sehr umsichtig agierende Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und Pfiff Elfmeter: Kapitän Eric Naefe übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän vom Punkt zum 1:1 Endstand (90.+2) Danach hieß es noch einmal tief durchatmen, als nach einem Freistoß für Nord aus dem Gewühl heraus, in der letzten Aktion des Spieles, das Trachenberger Außennetz wackelte...


Tore:
0:1 Gegner (11.)
1:1 Eric Naefe (90.+2)


Wechsel:
46.: Gunar Scheibe für Stefan Werisch
73.: Uwe Haubold für Falk Glöckner
82.: Dirk Walter für Danilo Klawitter


nicht zum Einsatz kamen:
René Paul, Henrik Naefe, Mario Lehmann


 

 

  << zurück