12. Spieltag (Sonntag, 11.12.2005) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Kommentar:Rote Laterne weiter an Aachener Straße Spielbericht:Das Spiel wurde mit 2:0 Toren und 3 Punkten für den SV Helios gewertet, da bei Trachenberge nicht spielberechtigte Spieler mitgewirkt haben
SV Helios – SG Motor Trachenberge 2. 0:0
Viel aufwand betrieben die Motoren in diesem Spiel, doch zum Erfolgserlebnis sollte es nicht reichen. Mit einem enttäuschenden Ergebnis beendete der Schiri das Spiel, dass eigentlich nur einen Sieger verdient hatte: Trachenberge!
Mit fast unveränderter Aufstellung in Bezug zur Vorwoche starten die Motoren furios in das Spiel: bereits in der Anfangsphase klare Chancen, doch Jörg Winking vergab freistehend nach Traumpaß von Willy Müller und Martin Müller scheiterte kurz darauf per kopf an der Latte. Die Angriffe wurden schön über die Außen vorgetragen und die Führung lag eigentlich in der Luft. Doch erneut das Aluminium rettete für Helios, als Jörg Winking per Drehschuß nur den rechten Pfosten traf. Helios tauchte im gesamten Spiel nur zwei mal gefährlich vor dem Tor der Motoren auf, doch der erste Versuch strich knapp am Tor vorbei und bei der zweiten Chance konnte Keeper Andre Rudolph entschlossen den Ball vom Fuß des Stürmers angeln.
Leider vermochten es die Motoren bis zur Pause nicht, die klaren Chancen zu verwerten (Eichelser frei vor dem Tor) und mit einer beruhigenden Führung in die Kabine zu gehen.
In der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spiel: Motor drückte, Helios versuchte zu Kontern, schaffte es aber nicht sich aus dem Powerplay der Motoren zu befreien. Wenn doch mal ein Konter lief war spätestens bei der insgesamt sehr aufmerksam agierenden Abwehr um Libero Gabriel schluß. Doch auf der anderen Seite übertrafen sich die Motoren im Chancen auslassen: Jörg Winking, Tony Manthey, Marcel Schmidt und Michael Claus scheiterten allesamt mit ihren Schußversuchen aus aussichtsreichen Positionen am toll aufgelegten Helios-Schlußmann.
Als dann in der 85. Minute endlich der Treffer durch jörg Winking fiel ließ sich der bis dahin umsichtig agierende Referee von den Alibi-Abseitsrufen beeinflussen und gab den Treffer zum entsetzen aller Motoren nicht. Selbst ein klares Handspiel Sekunden später ließ ihn nicht zum Pfiff und den fälligen Elfmeter bewegen!
Doch um nicht den Eindruck zu erwecken, die Schuld beim Schiri zu suchen: "verloren" wurden die 2 Punkte in der ersten Halbzeit mit der großzahl der Vergebenen Chancen. Lichtblick in diesem Spiel war erneut die bärenstarke Abwehr, die zum ersten mal ein "zu Null" erspielte und der Debütant Martin Müller, der im Sturm für reichlich Schwung und Verwirrung sorgte.
|