Punktspiel SG Motor Trachenberge : FV Dresden Nord III. (2:6)
7. Spieltag (Sonntag, 16.10.2005)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Werisch, Stefan
Schmidt, Marcel

Kommentar:
Gut gespielt aber hoch verloren

Spielbericht:
Nach dem unglücklichen Unentschieden der Vorwoche wollten die Motoren auch heute wieder ihre Kampfkraft ins Spiel führen um so zumindest einen Punkt zu holen. Doch das Spiel hatte gerade erst begonnen als die Motoren das erste Gegentor hinnehmen mussten: Ein Missverständnis zwischen Eric Naefe und Stefan Werisch im Mittelfeld wurde zur Vorlage und der Flachschuss des Nord - Angreifers schlug nach gerade 20 Sekunde im von Mario Lehmann gehüteten Tor ein.
In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem die Trachenberger phasenweise sehr gut mitspielten, die Nord – Spieler aber die Effektivität auf ihrer Seite hatten und die Tore machten: So geschehen in der 20. Minute: Ein Einwurf im Mittelfeld, ein Doppelpaß und eine Finte reichten aus, um die komplette Hintermannschaft zu narren und ein schöner platzierter Schuss besiegelten das 0:2. Doch auch die Motoren kamen nun zu Torchancen. Zunächst war es Mario Lehmann der mit einem schnellen Abwurf einen Angriff über Marcel Schmidt einleitete. Dieser schickte Tony Manthey auf die Grundlinie und in dessen Flanke rutschte Stefan Werisch mit letztem Einsatz und versenkte den Ball noch vor dem verdutzt schauenden Nord-Kepper zum 1:2 Anschlusstreffer (29.) Nur Sekunden später hätte das Spiel wieder offen sein können, doch der super geschossene Freistoß aus gut 20 Meter von Danilo Klawitter konnte der Torwart gerade noch um den Pfosten lenken. Gerade noch den Ausgleich auf dem Fuß passierte in der 30. Minute das, was heute so brutal zum Vorschein kam: immer wenn die Motoren wieder dran waren sich ins Spiel zurückzukämpfen schlugen die Nordlichter eiskalt zu: In der 31. Minute konnten 3 Motore im Gewühl den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären und mit einem Distanzschuß war der alte 2 Tore Abstand wieder hergestellt. In der 45. Minute nach einem Eckball der nächste Nackenschlag in die Angriffsbemühungen von Trachenberge als der völlig alleingelassene Abwehrspieler nur seinen Kopf hinhalten muss um die Ecke zu versenken.
Nach der Pause das Bild noch klarer: Trachenberge drückt, Nord setzt die Konter und macht die Tore. Zunächst konnte Mario Lehmann noch ganz stark den Alleingang eines Angreifers retten, doch im Nachschuss hatte auch er keine Chance mehr (52.). Danach mehrere Chancen für Trachenberge, doch erst Marcel Schmidt gelingt in der 65. Minute das 2:5 aus Nahdistanz. Die Gäste waren (leider) erneut um eine Antwort nicht verlegen: als die Freude um den Anschluss noch gar nicht verhallt war klingelte es erneut im Motorenkasten.
Die letzten 20 Minuten gehörten aber nur Trachenberge und die Spieler übertrafen sich im Chancen auslassen: zunächst vergab Marc Eichelser im Nachschuss nach einem schönen Freistoß von Danilo Klawitter aus 5 Metern, dann konnte „Joker“ Jens Fischer den Ball nach Flanke des sehr agilen Stefan Werisch nicht im Tor unterbringen, scheiterte Eric Naefe mit einem Distanzschuß am Lattenkreuz, vergab Tony Manthey ebenfalls im Nachschuss aus 5 Metern. Chancen waren da, doch ein Tor wollte trotz klarster Chancen nicht mehr fallen: Diese heben sich (vor allem) die letzteren Motoren für die nächsten wichtigen Spiele auf !!!


Tore:
0:1 Gegner (1.)
0:2 Gegner (19.)
1:2 Stefan Werisch (29.)
1:3 Gegner (31.)
1:4 Gegner (45.)
1:5 Gegner (52.)
2:5 Marcel Schmidt (65.)
2:6 Gegner (66.)


Wechsel:
80.: Jens Fischer für Falk Glöckner


 

 

  << zurück