Punktspiel SV Dresden Pillnitz : SG Motor Trachenberge (2:2)
6. Spieltag (Sonntag, 9.10.2005)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort:

Torschützen:
Glöckner, Falk
Müller, Willy

Kommentar:
Sieg in letzter Minute aus Hand gegeben

Spielbericht:
Fassungslosigkeit und Enttäuschung sah man in den Gesichtern der Trachenberger Elf, die nach einer furiosen ersten Hälfte und dramatischen Schlussminuten nur mit einem Punkt die Heimreise an die Aachener Straße antreten musste.
Mit Feuer und Einsatz starteten die Motoren ins Spiel und erarbeiteten sich ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld, allerdings blieben in dieser Anfangsphase Chancen mangelware. Vor dem eigenen Tor brannte nichts an, da die Neuformierte Hintermannschaft sehr gut harmonierte. Einmal hieß es tief durchatmen, als ein Handspiel im eigenen Strafraum nicht mit dem möglichen Elfmeter bestraft wurde (16.). Kurz darauf die erste von nun mehreren Trachenberger Chancen. Nach einem über den rechten Flügel vorgetragenen Angriff kam Gunar Scheibe im Strafraum an den Ball, sein Volleyschuß ging allerdings neben das Tor (20.) In der 26. Minute dann die Trachenberger Führung: Ein von Libero Danilo Klawitter ausgeführter Freistoß pasierte Freund und Feind und Falk Glöckner roch den Braten, lief durch und versenkte den Ball am herausstürzenden Torwart ins lange Eck. Auch danach Trachenberge am Drücker, doch sowohl Gunar Scheibe mit einem Kopfball als auch Tony Manthey nach schönen Pass von Falk Glöckner und im Nachschuß daran Dirk Walter bekamen den Ball nicht zum hochverdienten 2:0 in die Maschen.
Nach der Pause, in der die Pillnitzer 3 mal wechselten, waren die Pillnitzer aufeinmal die bessere Mannschaft und die Motoren fanden sich ein ums andere mal in der Defensive und die Entlastungsangriffe wurden immer seltener. Und dann kam es, wie es immer kommt wenn eine Mannschaft den Sack nicht zumachen kann: Eine eigentlich harmlose Flanke wurde zum Ausgleich, da Danilo Klawitter am Fünfmeterraum über den Ball trat und der gegnerische Stürmer nicht zweimal Bitten ließ (80.) Doch anstatt sich dem Nackenschlag zu ergeben bäumten sich die Motoren auf und erarbeiteten sich nun Chance um Chance. Zunächst rettete der Torwart von Pillnitz in Handballer Manier gegen Falk Glöckner (81.). Kurz darauf hatte Marcel Schmidt mit einem Linksschuß kein Glück und verzog aus aussichtsreicher Position nach klugen Paß von Rene Reich. Doch jetzt kam der Auftritt von Willy Müller: ein Freistoß segelte in den Strafraum und Willy Müller stoppte den Ball geschickt mit der Brust und verwandelte die Ablage selbst per Volleyschuß ins Tor. Riesenjubel auf Trachenberger Seite und nur noch 2 Minuten zu spielen! Die Entlastungsangriffe brachten auch noch zwei Ecken, von denen Erci Naefe eie fast direkt ins Tor zwirbelte sowie ein strammer Schuß von Debütant Stefan Werisch, die Sekunden tickten doch noch einmal ein Angriff von Pillnitz: Ein Pillnitzer kann sich auf der linken Außenbahn durchsetzen und dessen Flanke aus dem Halbfeld findet in der Mitte einen Pillnitzer Angreifer der diese Verzweifelungsflanke zum 2:2 in das Tor wuchtete (90). Der Schiri pfiff das Spiel zwar nochmals an, es passierte aber nichts mehr erwähnenswertes und so kam es zu den eingangsbeschriebenen Szenen....

Trotzdem muss man nach diesem Spiel den Trachenbergern – in der ersten Hälfte – die beste Saisonleistung und eine intakte Moral attestieren, denn einen Ausgleich in den letzten Minuten muss man zunächst verdauen. Dann noch mal die Ärmel hochkrempeln und erneut in Führung zu gehen zeugt für die große Moral der Elf. Die Mannschaft lebt und kann mit solchem Einsatz, Leidenschaft und etwas mehr Glück noch ganz andere Mannschaften schlagen. Dies war kein Rückschlag sondern der wichtige erste Schritt in die richtige Richtung! Kopf hoch und Sieg Motor !!!!


Tore:
0:1 Falk Glöckner (26.)
1:1 Gegner (80.)
1:2 Willy Müller (88.)
2:2 Gegner (90.)


Wechsel:
65. Minute: Stefan Werisch für Gunar Scheibe
75. Minute: Rene Reich für Dirk Walter


 

 

  << zurück