Punktspiel FV Dresden Süd West II. : SG Motor Trachenberge (2:1)
4. Spieltag (Sonntag, 25.9.2005)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort:

Torschützen:
Rudolph, Andre

Gelbe Karten:
Haubold, Uwe

Kommentar:
Niederlage in letzter Minute

Spielbericht:
Was die Trachenberger an diesem Tag boten war größtenteils ein spielerischer Offenbarungseid! Gegen einen Gegner, der nur mit lang geschlagenen Bällen agierte und, bis auf gelegentliche Konter nur Defensiv stand fanden die Motoren in 90 Minuten kein Mittel um Torgefahr zu erzeugen.
Das an diesem Tag keine Punkte heraussprangen ist eigentlich ein Rätsel. Doch wie schon so oft wurden Angriffe halbherzig durch die Mitte vorgetragen, ein Aufbauspiel war nur in Ansätzen erkennbar: Kick and Rush lautete die Devise der ersten 45 Minuten. Flügelspiel? Fehlanzeige! Chancen für die Trachenberger Elf blieben so Mangelware: nur Falk Glöckner mit einem Schuß nach schönem Eichelser Pass konnte im ersten Abschnitt Torgefahr erzeugen. Die Heimelf, eigentlich noch schlechter, machte es aber clever: sie konterte schnell und schoss auch mal auf (!) das Tor. So musste Keeper Andre Rudolph, wieder in glänzender Form, ein ums andere mal Gästechancen vereiteln. Kurz vor der Pause klingelte es dann im Motoren- Tor. Eric Naefe wähnte sich allein als letzter Mann und vergaß bei einer Flanke den hinter ihm postierten Angreifer. Dieser hatte dann aus gut 10 Metern keine Probleme den Ball zu versenken. Nach der Pause, in der deutliche Worte fielen, begannen die Gäste energisch und wurden auch prompt belohnt. Nachdem bei einem Handspiel im Strafraum der sonst ganz starke Schiri zunächst nicht auf Elfmeter entschied (Schuß von Bernhard Vogt) konnte er in der 47. Minute nur auf den Punkt zeigen nachdem Willy Müller ganz klar von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfer verwandelte Andre Rudolph sicher zum 1:1 Ausgleich. Doch anstatt konzentriert weiter über die Außen zuspielen beging man den gleichen Fehler wie zu Beginn des Spieles und versuchte es zunehmend durch die Mitte - ohne Erfolg. Drei Torchancen hatten die Motoren trotzdem: Zunächst scheiterte Einwechsler Gunar Scheibe aus dem Gewühl heraus am Torpfosten (63.), dann hatte Willy Müller nach tollem Solo nicht den Blick für den frei mitgelaufenen Falk Glöckner und schob den Ball am herauseilenden Torwart links am Tor vorbei (70.) und in der 75. scheiterte Falk Glöckner mit einem Schuß am Lattenkreuz.
Klingt nach Trachenberger Überlegenheit – war es aber nicht. Diese Chancen sollten alle sein und es für ein Tor nicht reichen. Zu ungenau wurden die Angriffe vorgetragen, fehlte das Durchsetzungsvermögen im entscheidenden Moment. Auf der anderen Seite blieb Süd West nur bei gelegentlichen Kontern gefährlich, die aber ab der 80. Minute zunahmen, da das Trachenberger Mittelfeld nicht mehr Defensiv mitarbeitete und ein ums andere mal die Verteidigung allein ließ! Die Quittung dafür gab es in der 89. Minute als ein langer Ball an der Mittellinie nicht geklärt werden konnte und der Querschläger aus dem Gewühl von Rene Paul zur Vorlage wird. Satt auf Abseits (!!!) zu reklamieren hätte man lieber mitlaufen können und so eventuell wenigstens noch den einen – zugegeben auch zu wenigen Punkt – retten können! Aber so musste sich Andre Rudolph im herauslaufen überlupfen lassen während sich sage und schreibe 6 Trachenberger Spieler (!!!) in der gegnerischen Hälfte ausruhten !


Wechsel:
55. Minute: Gunar Scheibe für Marc Eichelser

Tore:
1:0 42. Minute
1:1 47. Minute Andre Rudolph (FE)
2:1 89. Minute


 

 

  << zurück