Punktspiel SG Einheit Dresden-Mitte : SG Motor Trachenberge (2:1)
16. Spieltag (Sonntag, 9.4.2006)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Eibenstocker Straße 1

Torschützen:
Hegewald, Robert

Gelbe Karten:
Pietzka, Eric

Kommentar:
hoffnungsvoller Auftritt

Spielbericht:
Nach der derben Schlappe im Pokalspiel bei Rotation und der endgültigen Entscheidung über den weiteren Weg der A-Junioren mussten die Motoren zu Einheit Dresden-Mitte reisen. Mit einer gemischten Truppe aus A- und B-Jugendspielern trat man dann auch zum schweren Auswärtsspiel an. Erinnerungen an den Auftritt im Pokalspiel der ersten Runde (5:2) waren erlaubt. Obwohl die Vorzeichen nicht so gut standen, schlug man sich achtbar und hätte mit etwas mehr Glück auch einen Punkt von der Eibenstocker Straße mitnehmen können. Aber der Reihe nach… Die Aufstellung der Motoren war mit eine 5er Mittelfeldreihe etwas defensiver ausgerichtet, um erst einmal Sicherheit ins neue Mannschaftsgefüge zu bekommen. Die ersten zehn Minuten waren auch von gegenseitigem Respekt geprägt. Mitte kam allerdings besser in die 1. Halbzeit und konnte eine gute Einschussmöglichkeit verbuchen. Die Motorendefensive suchte noch nach der Abstimmung und wurde in der 14. Minute kalt erwischt. Mit einem Ballverlust nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte setzte man unfreiwillig den linken Stürmer der Gastgeber auf der rechten Angriffsseite ein. Nach einer super Einzelleistung spielte er den präzisen Pass zum am langen Pfosten völlig frei stehenden Mitspieler, der problemlos die Kugel versenkte. Wer jetzt allerdings dachte die neu formierte Muschiol-Truppe bricht ein, sah sich getäuscht. Die Moral der Mannschaft wuchs mit jeder Minute - allen voran die Leistungsträger Robert Hegewald und Paul Vogt rissen das Spiel jetzt an sich. Die Motoren kamen nun immer besser ins Spiel und setzen der Hintermannschaft des Gastgebers gehörig zu. Die ihrerseits produzierten nun auch Fehler. Die restliche Zeit der ersten Hälfte bestimmten die Motoren klar und nun ergaben sich auch Torchancen. Die erste gute Einschussmöglichkeit bot sich Mirko Schmidt in 28. Minute. Anstatt aus zwanzig Meterdistanz einfach mal abzuziehen, entschied er sich doch noch den freien Mann zu suchen. Ein Verteidiger der Gastgeber ist dazwischen und kann klären. Nach einem Eckball von der linken Seite bekommt die Heimmannschaft den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Robert Hegewald geht energisch zum Ball und setzt sich im Strafraum gegen zwei Verteidiger durch. Mit einem trockenen Rechtsschuss aus Nahdistanz erzielt er auch den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich in der 34. Minute. Nur vier Minuten später hat der gleiche Akteur die Chance die Motoren in Führung zu bringen. Wieder sieht die Hintermannschaft von Mitte nicht besonders gut aus. Robert Hegewald hämmert zum Glück der Gastgeber den Ball aus ca. 7 bis 8 Metern über das Gehäuse. So blieb es beim Remis zu Halbzeit. Die zweite Hälfte begann wie die Erste sehr schleppend. Beide Kontrahenten waren auf die Defensive bedacht und alles spielte sich nur zwischen den Strafräumen ab, wobei die Motoren das Geschehen weiterhin bestimmten. Die Gastgeber wurden immer dann gefährlich, wenn sich ihre quirligen Außenangreifer in Einzelaktionen durchsetzen konnten und Flanken in den Motorenstrafraum brachten. In der 55. Minute bot sich den Motoren die beste Möglichkeit der zweiten Halbzeit. Über die linke Seite setzt sich Alberto Trzoska durch, Robert Hegewald dringt in den Strafraum ein. Dort wird er vom gegnerischen Verteidiger geblockt. Den freien Ball schnappt sich Mirko Schmidt, umspielt noch einen Verteidiger der Gastgeber und schießt dann aus kurzer Entfernung über das Tor. Und so nahmen dann die Dinge ihren Lauf. Die erste offensive Aktion der Gastgeber hatte auch gleich Erfolg. Angriff über links, eine genaue Flanke in den Strafraum findet den eigenen Spieler. Der mit einem sehenswerten Volleyschuss vollendet. Eine Unachtsamkeit in der Deckungsreihe der Motoren genügte, um wieder ins Hintertreffen zu geraten. Die Motoren bäumten sich gegen die drohende Niederlage in der verbleibenden Spielzeit. Bei zwei Kontern der Gastgeber in der Schlussphase verhinderte Paul Smentek mit glänzenden Reaktionen noch eine höhere Niederlage. Leider wurde man an diesem Sonntag für eine couragierte Leistung und einer großen kämpferischen Einstellung nicht belohnt Aber es macht Mut für die nächsten Aufgaben…

Tore:
1:0 (14.)
1:1 Hegewald (34.)
2:1 (59.)

Wechsel:
65.min: Oettel, Alexander für Hennig, Felix
72.min: Braga, André für Pietzka, Eric


 

 

  << zurück