3. Spieltag (Sonntag, 25.9.2005) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Str.19a Torschützen:  Keil, Sören Keil, Sören Schmidt, Mirko Muschiol, Oliver Hegewald, Robert Keil, Sören Muschiol, Oliver Muschiol, Oliver Keil, Sören Bechstädt, Eric Hegewald, Robert Keil, Sören
Kommentar:hoher Sieg ohne Mühe Spielbericht:Nachdem die Motoren auf Grund der Staffeleinteilung letzte Woche spielfrei blieben, waren am vergangenen Sonntag zur besten Anstoßzeit die Mannen von Wacker 90 aus Leuben zu Gast an der Aachener Strasse. Der Gegner kam am vorherigen Wochenende zu Hause zu einem Remis gegen die zuvor von den Trachenberger Motoren bezwungenen SpVgg. Dresden-Löbtau. Die Muschiol- Elf trat in kompletter Besetzung an - inklusive zweier Wechselspieler (ein seltenes Glücksgefühl). Die Gäste wurden dann auch gleich nach nur 39 Sekunden kalt erwischt und kassierten den ersten Treffer durch Sören Keil. Nur drei Minuten später markierte der selbe Spieler das 2:0. Wieder nur vier Minuten später war Mirko Schmidt zur Stelle und erhöhte in der 8. Minute auf 3:0!!! Bereits zu diesem Zeitpunkt waren alle Messen gelesen. Die Motoren diktierten nach Belieben - sichere Kombinationen aus der Hinterreihe und schnelle Vorstöße über die Außenpositionen brachten neue Tormöglichkeiten im Minutentakt. In der 16. Minute nutze Oliver Muschiol eine der zahlreichen Chancen zum 4:0. Danach war 20 Minuten wenig von den Motoren zu sehen, da man vom taktischen Konzept abrückte und die Angriffe immer wieder durch die Mitte vortrug. So scheiterte man immer wieder am massiven Abwehrbollwerk der Gäste aus Leuben. Erst in der 36. Minute waren die Motoren wieder erfolgreich durch Robert Hegewald. Vor der Pause markierte Sören Keil nach einem Solo durch die komplette Hintermannschaft der Gäste den sechsten Treffer für die Motoren. Klare Führung zur Pause. Aus der Kabine kamen die Motoren nochmals deutlich engagierter und waren bemüht, nun etwas für das Torverhältnis zu tun. Es dauerte dann wiederum nur vier Minuten und Oliver Muschiol setzte Treffer Nummer 7 und wenig später Nummer 8. Sören Keil blieb es vorbehalten wieder nur zwei Minuten später auf 9:0 zu erhöhen. Die Gäste waren jetzt sichtlich angeschlagen und die Motoren blieben weiterhin am Drücker. Lediglich eine einzige gute Chance konnten die Leubener verzeichnen. Nach Fehlpass im Mittelfeld tauchte eine Gästespieler völlig allein vor Sebastian Pötschke auf, der seinerseits aber beherzt dem Stürmer entgegen ging und damit wohl den Ehrentreffer der Gäste verhinderte. Der Leubener setzte seinen Heber rechts neben das Gehäuse der Motoren. So stand weiterhin die Null. Parallelen zur ersten Hälfte traten zu Tage, denn wieder hatten die Motoren gute 20 Minuten Leerlauf. Zuviele Einzelaktionen brachten die Heimmannschaft aus dem Konzept. In der 63. Minute machte der gesundheitlich etwas angeschlagenen Oliver Muschiol Platz für den Neuzugang in den Trachenberger Reihen. Am der taktischen Marschrichtung änderte sich allerdings nichts. Erik Leue brauchte ein paar Minuten eh er wirklich immer Spiel war, konnte dann jedoch noch Akzente setzen. So bereitete er mit einem Vorstoß zur Grundlinie und einem scharfen Pass in die Mitte den Grundstein zum 10:0. Eric Bechstädt hatte dann aus Nahdistanz keine Mühe mehr zu vollenden. Die sich nun auflösende Hintermannschaft der Gäste ermöglichte in der Schlussphase noch zwei weitere Tore der Motoren. In der 85. Minute traf Robert Hegewald zum 11:0. Dem Spieler, der den Torreigen eröffnete, blieb dann auch der letzte Treffer vorbehalten. Leider blieb dem an diesem Tag zwar aufopferungsvoll kämpfenden, aber bis Weilen glücklosen Alberto Trzoska eine Tor verwährt. Als Vorbereiter konnte er jedoch mehrmals glänzen. Ein wirklicher Härttest war dieser Gegner freilich nicht und es bleibt abzuwarten, wie die Motoren sich durchsetzen können, wenn schwerere Kaliber antreten. Mit dem Auftakt kann man jedoch beruhigt an die nächsten Aufgaben herangehen. Nächster Gegner ist der TSV Rotation, der die Motoren am Feiertag (3. Oktober) an der Eisenberger Straße einlädt.
Wechsel:
63.min: Leue, Eric für Muschiol, Oliver
84.min: Smentek, Paul für Schmidt, Mirko
|