Punktspiel SG Kesselsdorf : SG Motor Trachenberge (2:1)
30. Spieltag (Samstag, 10.6.2006)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Zur Alten Poststraße

Torschützen:
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Claus, Michael
Vogt, Paul

Kommentar:
Ende der Qual

Spielbericht:

Die Ausgangssituation war klar. Kesselsdorf benötigte dringend einen Punkt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Für die Motoren ging es eigentlich nur noch um die "Goldene Ananas", aber ein Sieg zum Abschluss wäre Balsam für die arg gebeutelten Trachenberger Seelen gewesen. Leider standen die wackeren Motoren am Ende wieder mit leeren Händen da. Die Partie war von Beginn an sehr zerfahren. Etliche Fouls und kleinere Unsportlichkeiten lähmten jeden Spielfluss. Kesselsdorf versuchte zwar, das Spiel zu machen, war in seinen spielerischen Fähigkeiten allerdings deutlich begrenzt und konnte lediglich optische Vorteile erlangen. Allein Matthias Schulz hatte im ersten Durchgang bestimmt ein gutes Dutzend Freistoßmöglichkeiten, denen es aber an der nötigen Präzision fehlte. Die wenigen die auf das Trachenberger Tor kamen, hielt Jochen Götze aufmerksam. Motor hingegen spielte bei Ballgewinn immer wieder schnörkellos und zielstrebig in die Spitze, wo zumeist erst die Fahne des Assistenten Schlimmeres für die abstiegsbedrohten Gastgeber verhinderte. Endlich wurde auch wieder über Außen gespielt und genau aus solch einer Situation fiel die nicht unverdiente Trachenberger Führung. Sebastian Türks herrliche Flanke nickte Neumann aus 5m mühelos ins linke Eck. Die Kesselsdorfer wirkten verunsichert und brachten bis zur Halbzeitpause nichts mehr zustande, was auch ein Verdienst des jungen Paul Vogt war, der Matthias Schulz bestens "an die Kette legte". Die größte Trachenberger Chance zum 2:0 verhinderte der Unparteiische, der nach klarer Attacke an Türk keinen Strafstoß gab. So ging es mit der knappen Trachenberger Führung in die Kabinen. Im zweiten Spielabschnitt wurden die Gastgeber etwas mutiger, was den Motoren aber auch große Räume zum Kontern eröffnete. Getreu dem Motto "Wer seine Chancen nicht nutzt, wird dafür bestraft" mussten die Motoren am Ende eine bittere Niederlage quittieren, weil Sie vergaßen, den Sack zuzumachen. Neumann scheiterte mehrfach, genau wie Schaube und Türk, der statt dem leeren Tor aus 5m nur die Querlatte traf. Und so kam es wie es kommen musste. Ein Stockfehler vom ansonsten aufmerksamen Libero Grahl gewährte Schröder den nötigen Platz, um zum Ausgleich zu vollenden. Keine 180 Sekunden später fand dann doch ein Schulz-Freistoß den Weg über Umwege ins Trachenberger Tor. Den abgefälschten Freistoß vom linken Strafraumeck bugsierte der gerade erst eingewechselte Gogol aus Nahdistanz über die Linie zum entscheidenden 2:1. Motor war nicht mehr in der Lage zu reagieren und ergab sich seinem Schicksal.

So endet eine am Ende doch traurige Saison für die Trachenberger Motoren auf dem 9. Tabellenplatz. Die bärenstarke Hinrunde (34 Punkte, dabei 10 Siege in Folge) konnte leider nicht bestätigt werden. Stattdessen war man in der zweiten Halbserie nur noch Punktelieferant und ergatterte lediglich 4 magere Zähler. Die heutige Niederlage in Kesselsdorf war gleichzeitig die 9. am Stück und Ausdruck einer völlig verunsicherten Truppe, die zum Saisonstart 2006/07 unbedingt wieder die Kurve kriegen muss. Alles hofft auf den neuen Trainer Rolf Nussbaum, der die Schmidt-Brüder Thomas und René nach einjähriger Tätigkeit ablöst.

Tore:
0:1 Neumann (26., Kopfball, Türk)
1:1 Schröder (82., Rechtsschuss)
1:2 Gogol (85., Rechtsschuss)

 

Wechsel:
64.min: Klesse, Christian für Schlechte, Paul
70.min: Breitschädel, Sven für Weber, Erik
89.min: Storck, Holger für Schmidt, Marcel

 

Übersicht 30. Spieltag (10.06.2006):

SG Kesselsdorf SG Motor Trachenberge 2:1 Sa
TSV Radeburg 1862 BSV Strehla 4:3 Sa
SpVgg Grün-Weiß Coswig SV Traktor Kalkreuth 4:2 Sa
SG Canitz VfB Hellerau-Klotzsche 1:5 Sa
Radebeuler BC 08 2. SC Riesa 1:0 Sa
Lommatzscher SV 1923 Großenhainer FV 5:1 So
SV Fortschritt Meißen-West FV Gröditz 1911 1:2 So
Post SV Dresden SV Pesterwitz 4:1 So

Abschlusstabelle 2005/2006:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. Lommatzscher SV 1923 (A) 30 23 6 1 100 27 +73 75
2. VfB Hellerau-Klotzsche 30 24 3 3 100 28 +72 75
3. Post SV Dresden 30 19 2 9 70 45 +25 59
4. FV Gröditz 1911 30 17 4 9 63 45 +18 55
5. SC Riesa 30 17 3 10 67 40 +27 54
6. Großenhainer FV 30 16 5 9 76 56 +20 53
7. SpVgg Grün-Weiß Coswig 30 15 4 11 48 51 -3 49
8. TSV Radeburg 1862 30 12 6 12 61 60 +1 42
9. SG Motor Trachenberge 30 12 2 16 53 65 -12 38
10. SG Canitz (N) 30 10 4 16 42 63 -12 34
11. SG Kesselsdorf 30 9 5 16 44 60 -16 32
12. Radebeuler BC 08 2. (N) 30 9 3 18 44 57 -13 30
13. SV Pesterwitz (N) 30 8 5 17 31 65 -34 29
14. SV Traktor Kalkreuth 30 8 5 17 42 81 -39 29
15. BSV Strehla 30 5 5 20 37 83 -46 20
16. SV Fortschritt Meißen-West 30 3 4 23 37 89 -52 13

 

 

  << zurück