29. Spieltag (Samstag, 27.5.2006) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Vogt, Paul Neumann, Michael Schmidt, Marcel
Kommentar:Derby-Klatsche Spielbericht:Die Enttäuschung sitz sehr sehr tief. Auch im Derby gegen
den Postsportverein gab es statt dem längst fälligen Befreiungsschlag wieder nur
mächtig auf die Socken. Zwar fiel die Niederlage vielleicht ein wenig zu hoch
aus, aber der Auswärtssieg der Gäste war eigentlich nie wirklich in Gefahr. Auf
rutschigem Geläuf, was trotz der kräftigen Regengüsse noch bestens zu bespielen
war, hatte lediglich die Anfangsphase ein wenig Derbyfeeling zu bieten. Neumann
hatte gleich nach dem Anstoß die Führung auf dem Fuß, verzögerte aber anstatt
sofort den Abschluss zu suchen. Insgesamt war es ein mäßiges Spiel beider
Mannschaften. Bei Trachenberge war zumindest der Versuch, Fußball zu spielen, zu
erkennen und die Post wartete geduldig auf die entscheidenden Fehler. Wie fast
immer in den letzten Wochen, machten die Motoren den Gästen diesen Gefallen
auch. Beim 0:1 hielt Lange einen Espig-Schuss noch bravourös, aber niemand
seiner Mitspieler setzte nach, sodass Sadowski mühelos einnetzen konnte. Und es
kam knüppeldick für die Motoren. Keine drei Minuten später war die Trachenberger
Abwehr erneut nicht im Bilde. Wieder bewies Sadowski den richtigen Riecher und
staubte ab. Römmermann schien die Partie mit seinem 0:3 kurz vor der Pause fast
schon entschieden zu haben. Die gut 30 mitgereisten Gäste bereuten ihr Kommen
nicht und sahen eine Cottaer Elf, die nahezu jeden Trachenberger Fehler eiskalt
bestraft. Nach einer guten Stunde keimte Hoffnung, als Neumann mit trockenem
Linksschuss aus 23m das 1:3 markierte, doch die Gäste hatten die passende
Antwort parat: Herrlicher Spielzug über die Stationen Espig und Römmermann und
im Zentrum war es erneut der überragende Sadowski, der mühelos zum 1:4 einschob.
Espigs gefühlvoller Heber und Schützes Treffer beendeten eine grausamen
Nachmittag.
Tore:
0:1 Sadowski (25., Rechtsschuss)
0:2 Sadowski (28., Rechtsschuss)
0:3 Römmermann (43., Rechtsschuss)
1:3 Neumann (63., Linksschuss, Müller)
1:4 Sadowski (65., Rechtsschuss)
1:5 Espig (77., Rechtsschuss)
1:6 Schütze (82., Rechtsschuss)
Wechsel:
46.min: Keil, Sören für Winking, Jörg
Übersicht
29.Spieltag (27.05.2006):
SG Motor Trachenberge |
Post SV Dresden |
1:6 |
Sa |
SV Pesterwitz |
SV Forschritt
Meißen-West |
3:1 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
Lommatzscher SV
1923 |
1:2 |
Sa |
Großenhainer FV |
Radebeuler BC 08
2. |
5:3 |
Sa |
SC Riesa |
SG Canitz |
2:1 |
Sa |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
4:1 |
Sa |
SV Traktor
Kalkreuth |
TSV Radeburg 1862 |
5:1 |
Sa |
BSV Strehla |
SG Kesselsdorf |
2:2 |
Sa |
Tabelle 29. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
Lommatzscher
SV 1923 (A) |
29 |
22 |
6 |
1 |
95 |
26 |
+69 |
72 |
2. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
29 |
23 |
3 |
3 |
95 |
27 |
+68 |
72 |
3. |
Post SV Dresden |
29 |
18 |
2 |
9 |
66 |
44 |
+22 |
56 |
4. |
SC Riesa |
29 |
17 |
3 |
9 |
67 |
39 |
+28 |
54 |
5. |
Großenhainer FV |
29 |
16 |
5 |
8 |
75 |
51 |
+24 |
53 |
6. |
FV Gröditz 1911 |
29 |
16 |
4 |
9 |
61 |
44 |
+17 |
52 |
7. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
29 |
14 |
4 |
11 |
44 |
49 |
-5 |
46 |
8. |
TSV Radeburg 1862 |
29 |
11 |
6 |
12 |
57 |
57 |
0 |
39 |
9. |
SG Motor Trachenberge |
29 |
12 |
2 |
15 |
52 |
63 |
-11 |
38 |
10. |
SG Canitz (N) |
29 |
10 |
4 |
15 |
41 |
58 |
-17 |
34 |
11. |
SG Kesselsdorf |
29 |
8 |
5 |
16 |
42 |
59 |
-17 |
29 |
12. |
SV
Pesterwitz (N) |
29 |
8 |
5 |
16 |
30 |
61 |
-31 |
29 |
13. |
SV Traktor Kalkreuth |
29 |
8 |
5 |
16 |
40 |
77 |
-37 |
29 |
14. |
Radebeuler BC 08 2. (N) |
29 |
8 |
3 |
18 |
43 |
57 |
-14 |
27 |
15. |
BSV Strehla |
29 |
5 |
5 |
19 |
34 |
79 |
-45 |
20 |
16. |
SV Fortschritt Meißen-West |
29 |
3 |
4 |
22 |
36 |
87 |
-51 |
13 |
|