26. Spieltag (Sonntag, 7.5.2006) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Winking, Jörg Türk, Sebastian Türk, Sebastian
Kommentar:starker Auftritt wurde nicht belohnt Spielbericht:
Der Fußballgott hat momentan einfach kein Mitleid mit den Motoren, die, tief in
der Krise steckend, heute die beste Rückrundenleistung ablieferten und
mindestens einen, eher sogar drei Punkte gegen den Tabellenführer aus Hellerau
verdient gehabt hätten. Die Gäste hatten anfangs mehr vom Spiel und gingen nach
knapp zehn Minuten folgerichtig in Führung. Mende setzte sich gleich gegen drei
Motoren durch und wurde anschließend von Klesse elfmeterwürdig gelegt. Den fälligen Strafstoß
verwandelte Kapitän Robert Zwintscher sicher. 0:1. Motor war bis dahin noch nicht
großartig vor dem gegnerischen Tor in Erscheinung getreten, kam aber fast
postwendend zum Ausgleich, als Neumann auf dem rechten Flügel mit etwas Glück
gleich zwei Gegenspieler hinter sich ließ und den Querpass ins Zentrum spielte,
wo Winking die Kugel zum 1:1-Ausgleich ins Tor befördern konnte. Dann
überschlugen sich die Ereignisse: In Minute 27 steigt Dirk Schellenberger zum
Kopfball, kriegt die Fäuste des Gäste-Schlussmanns ins Gesicht und knallt
anschließend mit dem Kopf auf den Boden. Für ihn war das Spiel somit vorbei - er
musste mit stark blutendem und angeschwollenen Gesicht ausgetauscht werden.
Bevor allerdings für den Trachenberger Vorstopper Holger Storck ins Spiel kam,
mussten die Motoren einige Minuten zu zehnt auskommen und erzielten genau in
dieser Phase die 2:1-Führung. Einen abgeblockten Ball spielte Neumann mit dem
Rücken zum Tor grandios in den Lauf von Sebastian Türk, der mit herrlichem Heber
das 2:1 erzielte. Fortan blieben die Gastgeber das bessere Team und der
Tabellenführer war sichtlich überrascht, hatte allerdings kurz vor der Pause
mehr als nur ein Quentchen Glück. Mendes Linksschuss kam eine Unebenheit im
Trachenberger Geläuf zugute, sodass die Kugel dem verdutzen André Rudolph statt
in die fangbereiten Arme an die Brust und von da ins Tor sprang. Aber Motor war
am heutigen Tage durch nichts zu erschüttern, steckte den Schock kurz vor dem
Halbzeitpfiff weg und ging kurz nach dem Seitenwechsel erneut in Führung.
Schaubes herrlichen Flankenball aus dem Halbfeld schoss Türk aus 7 Metern zur
vielumjubelten Führung ins lange Eck. 3:2. Bitter, dass die Gäste erneut zum
glücklichen Ausgleich kamen, als Wehners harmloser Linksschuss dem wohl
verunsicherten André Rudolph durch die Beine glitt und ins Tor trudelte. 3:3. Es
war nun ein spannender Fight mit vielen Strafraumaktionen hüben wie drüben und
leider dem besseren Ende für den Tabellenführer aus Hellerau. Torsten Conrad
dringt in den Strafraum und bekommt nach einer Attacke von Michael Claus einen
zumindest fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den Zwintscher erneut eiskalt
verwandelte. Die Motoren gaben sich nicht auf, erzielten sogar zehn Minuten vor
dem Ende das 4:4 durch Neumanns Kopfball, der allerdings zu Unrecht wegen
angeblicher Abseitsstellung aberkannt wurde. Trachenberge machte Druck bis zur
letzten Sekunde. Natürlich ergaben sich dadurch auch zwangsläufig
Kontermöglichkeiten für die Gäste. Das Auslassen der "Riesen" durch Mende und
Wehner sollte sich allerdings leider nicht mehr rächen.
Motor verliert ein rassiges, aber trotzdem faires Derby gegen Hellerau mehr als
unglücklich. Die eigentlich so spielstarken Gäste blieben vieles schuldig und
hatten in den wichtigsten Momentan einfach das nötige Glück auf ihrer Seite. So
bleibt für die Trachenberger nur die Gewissheit alles gegeben und ein tolles
Spiel abgeliefert zu haben. Diese Leistung sollte kommende Woche in Kalkreuth
für einen "Dreier" reichen - allerdings muss man die auch erst einmal wieder
abrufen können ...
Tore:
0:1 Zwintscher (11., Foulelfmeter)
1:1 Winking (14., Rechtsschuss, Neumann)
2:1 Türk (33., Rechtsschuss, Neumann)
2:2 Mende (44., Linksschuss)
3:2 Türk (48., Rechtsschuss, Schaube)
3:3 Wehner (51., Linksschuss) 3:4 Zwintscher (63., Foulelfmeter)
Wechsel:
36.min: Storck, Holger für Schellenberger, Dirk Übersicht 26.
Spieltag (06./07.05.2006):
Lommatzscher SV
1923 |
Post SV Dresden |
3:2 |
Sa |
BSV Strehla |
SV Traktor
Kalkreuth |
5:0 |
Sa |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
FV Gröditz 1911 |
1:1 |
Sa |
SG Canitz |
SV Pesterwitz |
2:0 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
SV Fortschritt
Meißen-West |
3:1 |
Sa |
SG Motor Trachenberge |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
3:4 |
So |
SG Kesselsdorf |
SC Riesa |
1:4 |
So |
TSV Radeburg 1862 |
Großenhainer FV |
2:2 |
So |
Tabelle 26. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
26 |
20 |
3 |
3 |
86 |
24 |
+62 |
63 |
2. |
Lommatzscher SV 1923 (A) |
26 |
19 |
6 |
1 |
83 |
25 |
+58 |
63 |
3. |
SC Riesa |
26 |
16 |
2 |
8 |
63 |
35 |
+28 |
50 |
4. |
FV Gröditz 1911 |
26 |
15 |
4 |
7 |
57 |
38 |
+19 |
49 |
5. |
Post SV Dresden |
26 |
15 |
2 |
9 |
46 |
38 |
+8 |
47 |
6. |
Großenhainer FV |
26 |
13 |
5 |
8 |
60 |
46 |
+14 |
44 |
7. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
26 |
13 |
4 |
9 |
40 |
40 |
0 |
43 |
8. |
TSV Radeburg 1862 |
26 |
11 |
5 |
10 |
53 |
47 |
+6 |
38 |
9. |
SG Motor Trachenberge |
26 |
12 |
2 |
12 |
50 |
54 |
-4 |
38 |
10. |
SG Canitz (N) |
26 |
10 |
4 |
12 |
39 |
48 |
-9 |
34 |
11. |
SG Kesselsdorf |
26 |
8 |
4 |
14 |
38 |
53 |
-15 |
28 |
12. |
Radebeuler BC 08 2. (N) |
26 |
7 |
3 |
16 |
37 |
51 |
-14 |
24 |
13. |
SV Pesterwitz (N) |
26 |
6 |
5 |
15 |
26 |
53 |
-27 |
23 |
14. |
SV
Traktor Kalkreuth |
26 |
5 |
5 |
16 |
32 |
75 |
-43 |
20 |
15. |
BSV Strehla |
26 |
4 |
4 |
18 |
28 |
68 |
-40 |
16 |
16. |
SV Fortschritt Meißen-West |
26 |
3 |
4 |
19 |
32 |
75 |
-43 |
13 |
|