24. Spieltag (Sonntag, 9.4.2006) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Arndt, Torsten Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Breitschädel, Sven Claus, Michael Schellenberger, Dirk
Kommentar:traurige Vorstellung Spielbericht:Auch gegen den Großenhainer FV gab es für die Motoren zum
fünften Mal in Folge keinen "Dreier" und die gute Ausgangsposition zur
Winterpause ist längst dahin. Die mit hohen Erwartungen in die Saison
gestarteten Röderstädter blieben zumindest am heutigen Tage dem Publikum nichts
schuldig und siegten am Ende hochverdient auf der Aachener Straße. Beide Teams
hatten anfangs großen Respekt voreinander und es wurde zulasten des Spiels
kräftig taktiert. Chancen blieben in den Anfangsminuten Mangelware, aber
irgendwie bahnte sich das Debakel für die Trachenberger Motoren da schon an. Die
Gäste präsentierten sich wesentlich zielstrebiger und geistig frischer als die
Motoren, die sehr verunsichert wirkten und erst einmal bedacht waren, die Kugel
vom eigenen Tor fernzuhalten. 25 Minuten ging dieses Konzept auf, ehe man erneut
Opfer seiner eigenen Konzentrationsschwächen wurde. Jantzen wurde auf halblinks
nicht angegriffen und feuerte die Kugel auf das Trachenberger Tor, wo Oliver
Lange zwar noch parieren konnte, aber Rutloff als Erster den Abstauber erreichte
und unbedrängt ins leere Tor schieben konnte. 0:1. Großenhain fand Gefallen an
den Räumen, die sich gegen eine lahme Trachenberger Mannschaft boten und
spielten schnellen und ansehnlichen Fußball. Besonders über die Flügel schafften
Müller und Schumann immer wieder den Durchbruch. Zehn Minuten nach dem 0:1 war
es eben so ein Angriff, der zum 0:2 führte. Schumann machte auf der linken Seite
Andi Schellenberger nass, zog Richtung Tor und passte im besten Moment zu
Roßmüller, der aus elf Metern ins rechte Dreiangel traf. 0:2. Und es kam noch
schlimmer. Keine fünf Minuten später lag die Kugel erneut im Trachenberger
Gehäuse. Nach Bilderbuchkonter über die rechte Seite markierte Zeiske mit seinem
Alleingang das 0:3, womit es in die Kabinen ging. Eine fortan engagierte
Trachenberger Elf war freilich nicht in der Lage für das Überraschungsmoment zu
sorgen, um die gut organisierte Großenhainer Hintermannschaft ernsthaft zu
gefährden. Stattdessen nahm Schellenberger im eigenen Strafraum die Hand zu
Hilfe. Roßmüller verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 0:4. Immerhin
gelang den Motoren nach einem der äußerst wenigen Angriffe über die Außenbahnen
keine 120 Sekunden später der Anschlusstreffer als Türks Dribbling erst im
Großenhainer Strafraum gestoppt werden konnte. Den zweiten Strafstoß des Spiels
verwandelte Torsten Arndt zum 1:4. Es ging noch einmal ein Ruck durch die
gesamte Truppe der Gastgeber und fortan fand das Geschehen fast ausschließlich
in der Großenhainer Hälfte statt, doch Keeper Mayer war in guter Verfassung.
Neumanns zu unplazierten Schuss hielt er genau wie den Kopfball von Dirk
Schellenberger, welchen er mit einem Blitzreflex noch aus dem bedrohten Eck
fischen konnte. Roßmüller hatte nach einem Konter das 1:5 auf dem Fuß, schoss
aber neben das leere Trachenberger Tor. Die Gäste beschränkten sich auf das
Nötigste, wurden zwar sichtlich nervös aufgrund des Trachenberger Drucks,
spielten ihre Sache aber relativ cool herunter. Nur bei dem Abschlag von Oliver
Lange war die Deckung der Gäste nicht im Bilde und Neumann war zum 2:4 zur
Stelle, aber die Schlussoffensive war leider von keinem weiteren Torerfolg
gekrönt.
Eine schwache Trachenberger Elf verlor verdient gegen einen
Großenhainer Gast, der am heutigen Tage stets den entscheidenden Schritt schnell
war. Kommende Woche muss endlich das lang ersehnte Erfolgserlebnis für die
Motoren her. Gegen Canitz soll am Samstag die Luft brennen...
Tore:
0:1 Rutloff (26., Rechtsschuss)
0:2 Roßmüller (36., Rechtsschuss)
0:3 Zeiske (40., Rechtsschuss)
0:4 Roßmüller (58., Handelfmeter)
1:4 Arndt (60., Foulelfmeter, Türk)
2:4 Neumann (81., Linksschuss, Lange)
Wechsel:
46.min: Klesse, Christian für Schellenberger, Andreas
Übersicht 24. Spieltag (08./09.04.2006):
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
SV Fortschritt
Meißen-West |
0:0 |
Sa |
SG Canitz |
Lommatzscher SV
1923 |
1:1 |
Sa |
SV Traktor
Kalkreuth |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
0:5 |
Sa |
BSV Strehla |
SC Riesa |
0:4 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
Post SV Dresden |
1:2 |
Sa |
SG Motor
Trachenberge |
Großenhainer FV |
2:4 |
Sa |
SG Kesselsdorf |
FV Gröditz 1911 |
0:1 |
So |
TSV Radeburg 1862 |
SV Pesterwitz |
1:0 |
So |
Tabelle 24. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
24 |
18 |
3 |
3 |
77 |
21 |
+56 |
57 |
2. |
Lommatzscher SV 1923 (A) |
24 |
17 |
6 |
1 |
76 |
23 |
+53 |
57 |
3. |
FV Gröditz 1911 |
24 |
14 |
3 |
7 |
50 |
35 |
+15 |
45 |
4. |
SC Riesa |
24 |
14 |
2 |
8 |
57 |
33 |
+24 |
44 |
5. |
Post SV Dresden |
24 |
14 |
2 |
8 |
41 |
34 |
+7 |
44 |
6. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
24 |
13 |
2 |
9 |
37 |
37 |
0 |
41 |
7. |
Großenhainer FV |
24 |
12 |
4 |
8 |
55 |
44 |
+11 |
40 |
8. |
SG Motor Trachenberge |
24 |
12 |
2 |
10 |
46 |
48 |
-2 |
38 |
9. |
TSV Radeburg 1862 |
24 |
11 |
4 |
9 |
49 |
39 |
+10 |
37 |
10. |
SG Kesselsdorf |
24 |
8 |
4 |
12 |
37 |
46 |
-9 |
28 |
11. |
SG Canitz (N) |
24 |
8 |
4 |
12 |
35 |
48 |
-13 |
28 |
12. |
SV
Pesterwitz (N) |
24 |
6 |
4 |
14 |
24 |
49 |
-25 |
22 |
13. |
Radebeuler BC 08 2. (N) |
24 |
6 |
3 |
15 |
34 |
46 |
-12 |
21 |
14. |
SV
Traktor Kalkreuth |
24 |
5 |
5 |
14 |
31 |
67 |
-36 |
20 |
15. |
SV Fortschritt Meißen-West |
24 |
3 |
4 |
17 |
31 |
70 |
-39 |
13 |
16. |
BSV Strehla |
24 |
3 |
4 |
17 |
23 |
63 |
-40 |
13 |
|