19. Spieltag (Samstag, 25.2.2006) Anstoß: 15:30 Uhr Spielort: Weinbergstadion, Radebeul Torschützen:  Neumann, Michael Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Schellenberger, Dirk Türk, Sebastian Schaube, Sebastian
Kommentar:Pünktchen in letzter Minute Spielbericht:Es war ein glücklicher Punktgewinn beim Aufsteiger aus
Radebeul. Dass bei der Schmidt- Elf nach katastrophalen Trainingsbedingungen
noch nicht alles rund läuft, war zu erwarten, aber wie sich die Motoren im
Weinbergstadion zu Radebeul präsentierten, war kein schöner Anblick. Der
Gastgeber nahm von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand und brillierte
durch schnelles und sicheres Kombinationsspiel. Auf die erste Möglichkeit
mussten die knapp 50 Zuschauer allerdings lange warten. Nach knapp 20 Minuten
war es Büttner, dessen Schuss knapp am langen Pfosten vorbeistrich.
Trachenberger Offensivbemühungen waren im ersten Spielabschnitt kaum zu
verzeichnen und so ging die Zweite vom RBC nicht unverdient in Führung. Den
schmeichelhaften Strafstoß verwandelte Torjäger Alex Salzeiler sicher zur 1:0-
Führung. Immerhin trauten sich die Gäste jetzt auch aus ihrer eigenen Hälfte und
verbuchte erste kleinere Chancen, doch gerade die Standardsituationen waren
erschreckend schwach. Trotzdem erzielten die Motoren in dieser Phase den
Ausgleich. Den langen Abschlag von Oliver Lange verlängerte Jörg Winking per
Kopf und Michael Neumann schloss sofort ab und erwischte RBC- Schlussmann
Balcarek auf dem falschen Fuß - das Geschoss von halbrechts landete im langen
Eck. Leider gerieten die Motoren keine 120 Sekunden später erneut ins
Hintertreffen. Nach schwerem Stellungsfehler von Marcel Schmidt konnte sich
Büttner die Kugel noch einmal zurechtlegen und traf aus 12m ins lange Eck. Nach
der Pause sah man eine engagierte Trachenberger Elf, die sich zumindest bemühte,
wieder Druck zu erzeugen, aber die Radebeuler Abwehr erwischte einen guten Tag.
Neumann hatte nach 65 Minuten die beste Chance zum erneuten Ausgleich, zögerte
allerdings zu lange und verzog. Die Gäste waren nun weit aufgerückt, was
natürlich zahlreiche Kontersituationen nach sich zog, doch der Aufsteiger ging
zu fahrlässig mit seinen Chancen um und so kam es wie es kommen musste. Wie
schon im Hinspiel, als Schaube mit zwei Toren in der Nachspielzeit die schon
sicher geglaubten Punkte noch entriss, musste der Aufsteiger erneut Lehrgeld
zahlen. In Minute 92 schlug Dirk Schellenberger einen Freistoß von der
Mittellinie bis an den Elfmeterpunkt, wo Michael Neumann die Kugel per
Hinterkopf ins lange Eck verlängerte. Es war die allerletzte Aktion des Spiels.
Die Motoren entführten einen glücklichen Zähler aus dem
Weinbergstadion zu Radebeul, wo der gastgebende RBC größtenteils das bessere
Team war, aber angesichts der Trainingsbedingungen und der damit verbundenen
fehlenden Spielpraxis kann man mit dem Punkt in Trachenberger gut leben. Ob
diese Leistung allerdings am kommenden Wochenende gegen den Lommatzscher SV
reicht, um Punkte einzufahren, erscheint zumindest fragwürdig ...
Tore:
1:0 Salzseiler (34., Rechtsschuss, Foulelfmeter)
1:1 Neumann (42., Rechtsschuss, Winking)
2:1 Büttner (44., Linksschuss)
2:2 Neumann (90.+2., Kopfball, D. Schellenberger)
Wechsel:
54.min: Arndt, Torsten für Türk, Sebastian
67.min: Schellenberger, Andreas für Claus, Michael
80.min: Hegewald, Robert für Winking, Jörg
Übersicht 19. Spieltag (25./26.02.2006):
Lommatzscher SV
1923 |
BSV Strehla |
5:0 |
Sa |
SV Fortschritt
Meißen-West |
SV Traktor
Kalkreuth |
2:1 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
SC Riesa |
1:5 |
Sa |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
TSV Radeburg 1862 |
1:0 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
SG Motor
Trachenberge |
2:2 |
Sa |
Post SV Dresden |
Großenhainer FV |
1:2 |
So |
SG Canitz |
SG Kesselsdorf |
0:1 |
29.04.06 |
SV Pesterwitz |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
0:2 |
29.04.06 |
Tabelle 19. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
19 |
14 |
2 |
3 |
61 |
20 |
+41 |
44 |
2. |
Lommatzscher SV 1923 (A) |
19 |
13 |
5 |
1 |
56 |
19 |
+37 |
44 |
3. |
SG Motor Trachenberge |
19 |
12 |
2 |
5 |
38 |
28 |
+10 |
38 |
4. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
19 |
12 |
0 |
7 |
34 |
29 |
+5 |
36 |
5. |
SC Riesa |
19 |
11 |
2 |
6 |
46 |
22 |
+24 |
35 |
6. |
FV Gröditz 1911 |
19 |
11 |
2 |
6 |
44 |
27 |
+17 |
35 |
7. |
Post SV Dresden |
19 |
11 |
1 |
7 |
28 |
27 |
+1 |
34 |
8. |
Großenhainer FV |
19 |
10 |
2 |
7 |
46 |
36 |
+10 |
32 |
9. |
TSV Radeburg 1862 |
19 |
9 |
2 |
8 |
45 |
35 |
+10 |
29 |
10. |
SG Kesselsdorf |
19 |
6 |
4 |
9 |
29 |
37 |
-8 |
22 |
11. |
SG Canitz (N) |
19 |
7 |
1 |
11 |
31 |
44 |
-13 |
22 |
12. |
SV Traktor Kalkreuth |
19 |
5 |
3 |
11 |
26 |
52 |
-26 |
18 |
13. |
Radebeuler BC 08 2. (N) |
19 |
5 |
1 |
13 |
30 |
41 |
-11 |
16 |
14. |
SV
Pesterwitz (N) |
19 |
3 |
4 |
12 |
18 |
46 |
-28 |
13 |
15. |
BSV Strehla |
19 |
3 |
3 |
13 |
20 |
53 |
-33 |
12 |
16. |
SV Fortschritt Meißen-West |
19 |
2 |
2 |
15 |
25 |
61 |
-36 |
8 |
|