16. Spieltag (Samstag, 15.4.2006) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Gelbe Karten:  Türk, Sebastian Schmidt, Marcel
Kommentar:Mitten in der Krise Spielbericht:Die Überschrift sagt alles. Der einstige Tabellenführer aus
Trachenberge befindet sich in einer handfesten Krise. Ein einziger Punkt aus den
ersten fünf Rückrundenspielen holte die Schmidt-Elf. Keine Truppe punktete somit
seltener. Gegen Radeburg musste Trainer Thomas Schmidt die Mannschaft erneut
umstellen. A-Junior Paul Vogt übernahm den Libero-Posten, Sebastian Türk sollte
sich als Vorstopper versuchen. Die Null sollte so lange wie möglich stehen
bleiben, allerdings konnte man diese Pläne nach nicht einmal 180 Sekunden wieder
ad acta legen. Beim scharf getretenen Freistoß von halblinks ließ Holger Storck
seinen Gegenspieler Christoph Herfurt die entscheidenden Zentimeter Platz und
dieser bedankt sich mit seinem wuchtigen Kopfball in den Winkel zum 0:1.
Immerhin machte der weitere Auftritt der Motoren Mut, die fortan die Initiative
übernahmen und die wohl beste Halbzeit der bisherigen Rückrunde spielten. Die
Trachenberger erspielten sich Chancen am laufenden Band und die Gäste hatten
Mühe, die Ordnung zu bewahren. Breitschädel hatte nach einer Ecke die
Riesenchance zum Ausgleich, traf den Ball allerdings aus dem Gewühl am
5-Meter-Raum nicht richtig. Der gleiche Spieler erzielte wenig später den
vermeintlichen Ausgleich, doch die Schiedsrichterassistentin hatte den Kopfstoß
nicht hinter der Linie gesehen. Nicht wenige Zuschauer waren anderer Meinung.
Türk und Arndt hatten noch viel versprechende Möglichkeiten, aber den Motoren
klebt einfach momentan das Pech an den Stiefeln. Trotz der Trachenberger
Überlegenheit blieb Radeburg bei Kontern über die wieselflinken Salomon und
Scheiblich ständig gefährlich. Die Bälle wurden zumeist planlos nach vorne
geschlagen, wo die beiden Sturmspitzen auf ihre Gelegenheiten lauerten.
Trachenberge hatte Glück, dass André Rudolph kurz vor der Pause erst gegen
Salomon und wenig später gegen Scheiblich die Nerven behielt und im
Eins-gegen-Eins Sieger blieb, aber auch die zweite Hälfte begann denkbar
schlecht für die Trachenberger. Nach einem Freistoß kam mehr zufällig Herfurt an
den Ball und seinen mit Sicherheit nicht gewollte Bogenlampe fiel genau ins
lange obere Eck. 0:2. Wenig später fast eine Kopie des 0:2, doch diesmal rettete
Rudolph mit Glück und unter Mithilfe des Pfostens. Paul Vogt konnte den Ball
dann von der Linie schlagen. Das schnelle Gegentor nach der Halbzeitpause lähmte
die Motoren, die nun nicht mehr viel zustande brachten. Das Bemühen war
weiterhin zu sehen, aber entsprechendes Glück muss man sich eben erst wieder
erarbeiten. Zu ideenlos waren die Offensivbemühungen gegen clever agierende
Gäste, die durch Salomon nach schönem Flugkopfball zum 0:3 kamen, allerdings
hatte das Schiedsrichtergepann, was einige Situationen zu Ungunsten der
Trachenberger beurteilte, auf Abseits entschieden. So plätscherte das Spiel
dahin. Keiner der Trachenberger strahlte wirklichen Siegeswillen aus und so
kamen die Gäste kurz vor Schluss doch noch zum 0:3. Schöner Pass in den freien
Raum von Henker, Behrisch ist eher am Ball als der herauseilende Rudolph und
schiebt die Kugel zum 0:3 in die Maschen.
Auf das Trainergespann wartet viel Arbeit, will man in zwei
Tagen beim nächsten Heimspiel gegen Canitz mit einem Sieg die längst überfällige
Wende einleiten. Motor stürzt nach der vierten Niederlage am Stück auf Platz 6
ab. Vorbei die Herrlichkeit und Selbstverständlichkeit, dass einer für den
anderen kämpft. Momentan kann man wohl gegen jeden aus der Liga verlieren und so
langsam sollte man sich doch am Riemen reißen, um nicht weiter einzubrechen. Das
Glück hat nur der Tüchtige...
Tore:
0:1 Herfurt (3., Kopfball)
0:2 Herfurt (48., Rechtsschuss)
0:3 Behrisch (86., Rechtsschuss)
Wechsel:
64.min: Schmidt, Marcel für Arndt, Torsten
80.min: Hegewald, Robert für Türk, Sebastian
Übersicht 16. Spieltag (28./29.01.2006):
VfB
Hellerau-Klotzsche |
Radebeuler BC 08
2. |
3:1 |
18.02.06 |
Großenhainer FV |
SV Fortschritt
Meißen-West |
5:4 |
15.04.06 |
SC Riesa |
Lommatzscher SV
1923 |
2:2 |
15.04.06 |
SV Traktor
Kalkreuth |
SG Canitz |
4:2 |
15.04.06 |
BSV Strehla |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
1:2 |
15.04.06 |
FV Gröditz 1911 |
SV Pesterwitz |
3:0 |
15.04.06 |
SG Kesselsdorf |
Post SV Dresden |
0:1 |
15.04.06 |
SG Motor
Trachenberge |
TSV Radeburg 1862 |
0:3 |
15.04.06 |
Tabelle 16. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
16 |
12 |
2 |
2 |
58 |
19 |
+39 |
38 |
2. |
Lommatzscher
SV 1923 (A) |
16 |
11 |
4 |
1 |
49 |
18 |
+31 |
37 |
3. |
FV
Gröditz 1911 |
16 |
11 |
2 |
3 |
42 |
18 |
+24 |
35 |
4. |
SG Motor Trachenberge |
16 |
11 |
1 |
4 |
31 |
23 |
+8 |
34 |
5. |
Post
SV Dresden |
16 |
9 |
1 |
6 |
23 |
24 |
-1 |
28 |
6. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
16 |
9 |
0 |
7 |
26 |
26 |
0 |
27 |
7. |
SC Riesa |
16 |
8 |
2 |
6 |
32 |
19 |
+13 |
26 |
8. |
TSV Radeburg 1862 |
16 |
8 |
2 |
6 |
40 |
31 |
+9 |
26 |
9. |
Großenhainer FV |
16 |
8 |
2 |
6 |
38 |
30 |
+8 |
26 |
10. |
SG Kesselsdorf |
16 |
5 |
4 |
7 |
27 |
29 |
-2 |
19 |
11. |
SG Canitz (N) |
16 |
6 |
1 |
9 |
29 |
39 |
-10 |
19 |
12. |
SV Traktor Kalkreuth |
16 |
5 |
2 |
9 |
23 |
45 |
-22 |
17 |
13. |
Radebeuler BC 08 2. (N) |
16 |
4 |
0 |
12 |
24 |
35 |
-11 |
12 |
14. |
SV
Pesterwitz (N) |
16 |
2 |
4 |
10 |
13 |
38 |
-25 |
10 |
15. |
BSV Strehla |
16 |
2 |
3 |
11 |
16 |
46 |
-30 |
9 |
16. |
SV Fortschritt Meißen-West |
16 |
1 |
2 |
13 |
22 |
53 |
-31 |
5 |
|