Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Traktor Kalkreuth (3:0)
12. Spieltag (Sonntag, 13.11.2005)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Türk, Sebastian
Winking, Jörg
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Müller, Willy

Kommentar:
neuer Tabellenführer kommt aus Trachau

Spielbericht:

Was soll man dazu sagen!? Nach dem Arbeitssieg gegen Kalkreuth und dem gleichzeitigen Ausrutscher Helleraus in Kesselsdorf (2:2) stehen die Mannen von der Aachener Straße doch tatsächlich auf dem ersten Tabellenplatz!!! Die Schmidt- Elf belohnte sich für die fulminanten letzten Wochen mit nunmehr sieben Siegen in Folge selbst und klettert nach langen acht Jahren wieder auf den Ligathron. Aber bis dahin war es ein hartes Stück Arbeit. Gegen engagierte Gäste aus Kalkreuth taten sich die Motoren lange Zeit schwer. Die Anfangsviertelstunde gehörte komplett den Gästen, die mit schnellen Kombinationen ein optisches Übergewicht erlangten. Gefahr strahlten sie allerdings nicht aus, weil die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Motor fand in den ersten 45 Minuten kaum ins Spiel und so wurde vornehmlich mit langen Bällen auf Torjäger Neumann agiert. Dieser muss nach zwanzig Minuten die Führung erzielen, scheiterte mit seinem Alleingang allerdings am Gäste- Schlussmann. Auf der anderen Seite hatte Wroblefski nach feinem Solo die Riesenchance zur Kalkreuther Führung, verzog aber aus bester Position deutlich. Ansonsten war der Partie wenig Positives abzugewinnen. Die Gäste agierten selbstbewusst, hatten sie doch in den Vorwochen gegen Post und Strehla sechs wichtige Zähler gesammelt, und wollten dementsprechend nicht als Kanonenfutter enden. Trainer Thomas Schmidt war logischerweise unzufrieden und machte seinem Unmut beim Halbzeittee Luft. Ihre Wirkung verfehlte die Ansprache nicht. Motor spielte nun endlich auch über die Flügel, wo Schaube und Schlechte dem Trachenberger Spiel im ersten Durchgang nur wenige Impulse geben konnten. Der Führungstreffer kam den Mannen von der Aachener Straße natürlich mehr als entgegen. Neumann bekam die Kugel auf halblinks und bediente im Zentrum Türk, der aus Nahdistanz ins lange Eck vollendete. 1:0. Die Führung gab Sicherheit, allerdings spielten die Gäste unverändert gut mit in einer weitestgehend ausgeglichenen Partie, die in den zweiten 45 Minuten um einiges besser und unterhaltsamer war. Paul Schlechte hätte beinahe erhöht, sein 18m- Schuss landete aber nur am rechten Pfosten. Die Kalkreuther witterten Morgenluft und plötzlich spielte nur noch eine Mannschaft. Motor agierte in dieser Phase einfach zu lasch und ließ sich weit in die eigene Hälfte drücken. In einem wahren Durcheinander hatte Motor Glück als Libero Grahl die Kugel im letzten Moment aus der Gefahrenzone spielen konnte. Auch diverse Eckbälle blieben ungenutzt und so kam es wie es kommen musste. Der eingewechselte Jörg Winking, der schon vorher einen "Riesen" ausließ, erkannte die Uneinigkeit zwischen Gäste- Keeper und -Verteidiger und war der lachende Dritte, als er die Kugel zwischen beiden Gegenspielern wegspitzeln und ins leere Tor vollenden konnte. Damit war der Kuchen natürlich gegessen. Die Gäste resignierten spürbar und Motor legte in der Schlussminute nochmals nach. Nach öffnendem Pass von Klesse setzte sich Verteidiger Breitschädel über links gut durch und im Zentrum vollendete erneut Türk überlegt zum 3:0- Endstand.

Was heute zählte, war das Ergebnis. Die Gäste aus Kalkreuth waren die erwartet harte Nuss und verloren eindeutig zu hoch, hatten sie sich doch über die kompletten 90 Minuten ordentlich präsentiert. Trachenberge hatte zwar die deutlich besseren Möglichkeiten, enttäuschte aber über weite Teile des Spiels, allerdings muss man der Truppe zu Gute halten, dass sie wenigstens ihre Chancen zum richtigen Zeitpunkt nutzte und so verdient mit 3 Punkten das Spielfeld verließ. Einige Motoren ließen sich die Gelegenheit danach nicht nehmen und wurden in Kesselsdorf für's Zuschauen und Bibbern bei eisigem Wind belohnt. Ex- Tabellenprimus Hellerau kam gegen wackere Kesselsdorfer nach zweimaligem Rückstand nur zu einem 2:2 und verhalf den Motoren zur Tabellenführung ...

 

Tore:
1:0 Türk (58., Rechtsschuss, Neumann)
2:0 Winking (84., Rechtsschuss)
3:0 Türk (90.+1., Rechtsschuss, Breitschädel)

Wechsel:
69.min: Winking, Jörg für Müller, Willy
76.min: Klesse, Christian für Schlechte, Paul
84.min: Schmidt, Marcel für Schaube, Sebastian

Übersicht 12. Spieltag:

BSV Strehla Post SV Dresden 1:0 Sa
Lommatzscher SV 1923 SV Fortschritt Meißen-West 2:0 Sa
SG Canitz FV Gröditz 1911 1:2 Sa
SpVgg Grün- Weiß Coswig Großenhainer FV 2:0 Sa
Radebeuler BC 08 2. SV Pesterwitz 2:3 Sa
SG Motor Trachenberge SV Traktor Kalkreuth 3:0 So
TSV Radeburg 1862 SC Riesa 0:3 So
SG Kesselsdorf VfB Hellerau- Klotzsche 2:2 So

Tabelle 12. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SG Motor Trachenberge 12 9 1 2 25 16 +9 28
2. Lommatzscher SV (A) 12 8 3 1 38 13 +25 27
3. VfB Hellerau-Klotzsche 12 8 2 2 39 14 +25 26
4. FV Gröditz 1911 12 8 2 2 30 16 +14 26
5. TSV Radeburg 1862 12 7 0 5 31 23 +8 21
6. SpVgg Grün- Weiß Coswig 12 7 0 5 20 17 +3 21
7. Großenhainer FV 12 6 2 4 27 18 +9 20
8. Post SV Dresden 12 6 1 5 17 21 -4 19
9. SC Riesa 12 6 0 6 24 15 +9 18
10. SG Canitz (N) 12 5 0 7 24 25 -1 15
11. SV Traktor Kalkreuth 12 4 1 7 17 39 -22 13
12. Radebeuler BC 08 2. (N) 12 4 0 8 21 24 -3 12
13. SG Kesselsdorf 12 2 4 6 19 25 -6 10
14. SV Pesterwitz (N) 12 2 3 7 10 29 -19 9
15. BSV Strehla 12 2 2 8 9 34 -25 8
16. SV Fortschritt Meißen- West 12 1 1 10 16 38 -22 4

 

 

  << zurück