11. Spieltag (Samstag, 5.11.2005) Anstoß: 14:00 Uhr Spielort: Karl- Liebknecht- Str. Torschützen:  Schaube, Sebastian Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Weber, Erik Türk, Sebastian Schellenberger, Dirk
Kommentar:Sieg beim Tabellenführer Spielbericht:Es gibt kaum noch Worte, die diese Leistung beschreiben
könnten. Eigentlich hatte man sich gegen die vier Großen (Gröditz,
Großenhain, Riesa und Hellerau) nicht allzu viel ausgerechnet. Aber auf 12
Punkte hätten nicht einmal die kühnsten Optimisten gewettet. Auch
Tabellenführer Hellerau konnte die Siegesserie der Trachenberger nicht stoppen.
Nachdem beide Teams ihre fünf vorangegangenen Spiele jeweils gewannen, hatte
nach den 90 Minuten lediglich die Serie der Motoren Bestand, die damit nun schon
auf den zweiten Rang klettern. Aber der Reihe nach: Beide Teams hatten viel Respekt
voreinander und so galt es natürlich erst einmal hinten sicher zu stehen.
Hellerau versuchte zwar ihr schnelles Kombinationsspiel besonders über Dosch
und Mende aufzuziehen, aber die Motor- Defensive war dadurch nicht besonders
gefordert. Trachenberge versuchte es wieder mit schnellen Vorstößen aus einer
sicheren Abwehr heraus und das System ging bereits nach einer Viertelstunde
bestens auf. Mit der ersten Möglichkeit ging die Schmidt- Elf in Führung.
Schlechte brachte gegen seinen Ex- Club (bekam dort nicht einmal 60 Minuten
Spielzeit in der gesamten Saison!!!) von der linken Seite aus der Bedrängnis
eine herrliche Flanke und im Zentrum lief Sebastian Schaube perfekt ein und
markierte mit seinem wuchtigen Kopfball die 1:0- Führung, welche auch zur
Halbzeit noch Bestand haben sollte. Hellerau war zwar bemüht, fand aber gegen
die vielbeinige Abwehr der Gäste keinerlei Rezept. Die beste Chance hatte noch
Torsten Conrad, dessen Fernschuss Oliver Lange aber ohne größere Probleme
parieren konnte. Die Gastgeber waren mit dem 0:1 sogar noch recht gut bedient.
Neumann hatte kurz vor dem Seitenwechsel noch zweimal die Möglichkeit zum 2:0.
Nach Türk- Pass traf er von halblinks nur das Außennetz, wenig später
reagierte VfB- Schlussmann Haude glänzend und konnte die Kugel mit letzter
Mühe aus dem bedrohten Eck fischen. Der erwartete Sturmlauf der Heimelf blieb
auch nach dem Seitenwechsel aus. Zwar war die Elf von Coach Ronny Liebeck
optisch überlegen, die besseren Möglichkeiten hatten aber weiterhin die Mannen
von der Aachener Straße. Die momentan beängstigende Kaltschnäuzigkeit bewies
Motor nach einer knappen Stunde erneut in Person von Michael Neumann. Die
Hellerauer Defensive war bei einem langen Abschlag von SGM- Schlussmann Lange
erneut nicht im Bilde. Sowohl Neumann, als auch sein Gegenspieler kamen auf
Höhe des Strafstoßpunktes zu Fall, der Trachenberger erkannte die Situation
aber am schnellsten, rappelte sich wieder auf und schob überlegt ins lange Eck
ein. 2:0. Die folgenden wütenden Hellerauer Angriffe erzielten fortan mehr
Wirkung. Erst traf Zwintscher von halbrechts nur die Latte, später rettete
Schellenberger auf der Linie vor Hänel. Trotzdem waren die Aktionen nicht
zwingend genug. Auf der Gegenseite hätte Motor den Sack sogar vorzeitig
zumachen müssen. Erst scheiterte Schlechte am Außenpfosten, kurz darauf
reagierte Haude einmal mehr glänzend gegen Schaubes Versuch. Der Hellerauer
Anschlusstreffer in der Nachspielzeit war mehr ein Zufallsprodukt. Bei Konrads
Sonntagsschuss stand Oliver Lange zu weit vor seinem Kasten. Es keimte noch
einmal Hoffnung bei den über 100 Zuschauern, aber Motor lies sich die Butter
nicht mehr vom Brot nehmen- hätte durch Neumann, welcher die Kugel aus 3m über
das Gehäuse jagte, sogar noch das 3:1 machen müssen. Auch so ließen die
Schmidt- Schützlinge nichts mehr anbrennen und verließen als verdienter Sieger
den Platz.
Motor mischt weiterhin die komplette Liga auf und zog nach dem
sechsten Sieg in Folge, dem achten Spiel ohne Niederlage und dem besten
Saisonstart seit 9 Jahren mit Tabellenführer Hellerau gleich. Lediglich die
schlechtere Tordifferenz verhindert den Sprung an die Tabellenspitze. Ein
großer Dank gilt den knapp 35 mitgereisten Trachenbergern, die für ihr Kommen
mehr als belohnt werden sollten.
Tore:
0:1 Schaube (14., Kopfball, Schlechte)
0:2 Neumann (60., Rechtsschuss)
1:2 Konrad (90.+1., Linksschuss)
Wechsel:
63.min: Claus, Michael für Weber, Erik
83.min: Hegewald, Robert für Müller, Willy
88.min: Storck, Holger für Türk, Sebastian
Übersicht 11. Spieltag:
SV Fortschritt
Meißen-West |
Radebeuler BC 08
2. |
1:4 |
Sa |
SV Traktor
Kalkreuth |
BSV Strehla |
4:1 |
Sa |
VfB Hellerau-
Klotzsche |
SG Motor
Trachenberge |
1:2 |
Sa |
SC Riesa |
SG Kesselsdorf |
3:0 |
Sa |
Großenhainer FV |
TSV Radeburg 1862 |
4:3 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
SpVgg Grün-
Weiß Coswig |
2:1 |
Sa |
Post SV Dresden |
Lommatzscher SV
1923 |
0:0 |
So |
SV Pesterwitz |
SG Canitz |
0:1 |
So |
Tabelle 11. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB
Hellerau- Klotzsche |
11 |
8 |
1 |
2 |
37 |
12 |
+25 |
25 |
2. |
SG
Motor Trachenberge |
11 |
8 |
1 |
2 |
22 |
16 |
+6 |
25 |
3. |
Lommatzscher
SV (A) |
11 |
7 |
3 |
1 |
36 |
13 |
+23 |
24 |
4. |
FV
Gröditz 1911 |
11 |
7 |
2 |
2 |
28 |
15 |
+13 |
23 |
5. |
TSV
Radeburg 1862 |
11 |
7 |
0 |
4 |
31 |
20 |
+11 |
21 |
6. |
Großenhainer
FV |
11 |
6 |
2 |
3 |
27 |
16 |
+11 |
20 |
7. |
Post
SV Dresden |
11 |
6 |
1 |
4 |
17 |
20 |
-3 |
19 |
8. |
SpVgg
Grün- Weiß Coswig |
11 |
6 |
0 |
5 |
18 |
17 |
+1 |
18 |
9. |
SC
Riesa |
11 |
5 |
0 |
6 |
21 |
15 |
+6 |
15 |
10. |
SG
Canitz (N) |
11 |
5 |
0 |
6 |
23 |
23 |
0 |
15 |
11. |
SV
Traktor Kalkreuth |
11 |
4 |
1 |
6 |
17 |
36 |
-19 |
13 |
12. |
Radebeuler
BC 08 2. (N) |
11 |
4 |
0 |
7 |
19 |
21 |
-2 |
12 |
13. |
SG
Kesselsdorf |
11 |
2 |
3 |
6 |
17 |
23 |
-6 |
9 |
14. |
SV
Pesterwitz (N) |
11 |
1 |
3 |
7 |
7 |
27 |
-20 |
6 |
15. |
BSV
Strehla |
11 |
1 |
2 |
8 |
8 |
34 |
-26 |
5 |
16. |
SV
Fortschritt Meißen- West |
11 |
1 |
1 |
9 |
16 |
36 |
-20 |
4 |
|