Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Fortschritt Meißen- West (4:2)
6. Spieltag (Sonntag, 25.9.2005)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Schellenberger, Dirk
Schellenberger, Dirk
Schaube, Sebastian
Storck, Holger

Gelbe Karten:
Schlechte, Paul
Türk, Sebastian

Kommentar:
souveräner Heimsieg

Spielbericht:

Der Motor läuft momentan wie geschmiert. Die Schmidt- Elf feierte den dritten Sieg im dritten Heimauftritt und klettert in der Tabelle nach dem durchwachsenen Saisonstart auf Rang 7. Die knapp 80 Zuschauer auf der Aachener Straße erlebten ein interessantes Spiel, in das die Gäste aus Meißen gleich mit einem Paukenschlag starteten. Nach nicht einmal 5 Minuten nahm Wolf eine Schwarzbach- Eingabe direkt, traf allerdings nur die Lattenoberkante. Beide Truppen gingen von Beginn an hohes Tempo und auf beiden Seiten ergaben sich ausreichend Möglichkeiten. Türks Schuss strich knapp am Pfosten vorbei, auf der Gegenseite parierte Lange Sieberts Versuch glänzend. Obwohl die Trachenberger das Spiel bestimmten, waren die Gäste weitaus gefährlicher im Torabschluss, brachten sich allerdings selbst ins Hintertreffen. Nach Arndt- Flanke und Neumanns Pfostenschuss nutzte Dirk Schellenberger die Konfusion in der Meißner Hintermannschaft und staubte ab zum 1:0. Doch die Gäste blieben gefährlich und kamen wenig später nicht einmal unverdient zum Ausgleich. Kalkowski fing Langes verunglückten Klärungsversuch ab und traf aus spitzem Winkel zum 1:1. Beide Teams besannen sich nun erst einmal auf ihre Defensivaufgaben und bis zum Pausenpfiff sollte nicht mehr viel passieren. SGM- Trainer Thomas Schmidt muss wohl die richtigen Worte gefunden haben, denn seine Schützlinge spielten nun ihren besten Fußball. Schlechte hatte sich an der Strafraumgrenze eigentlich schon festgedribbelt, konnte die Kugel aber noch zu Schellenberger passen, der mit seinem Flachschuss zum 2:1 traf und keine drei Minuten später der beste Trachenberger Spielzug. Traumpass von Neumann auf Schlechte, der im richtigen Moment gestartet war und im Strafraum nur durch ein Foul von Wiedemann gebremst werden konnte. Junior Sebastian Schaube schnappte sich die Kugel und vollendete sicher zum 3:1. Die wohl endgültige Entscheidung fiel ebenfalls in dieser Phase. Allerdings machte Gästeschlussmann Köppe bei Storcks Stocherversuch keine gute Figur und schon stand es 4:1. Die Meißner Inaktivität kurz nach der Pause wurde knallhart bestraft. Anstatt weiter Druck auszuüben, verfielen die Motoren aber wieder in ihre Schläfrigkeit und die Gäste versuchten alles zur Ergebnisverbesserung. Wolf traf mit schönem Schuss nur den Pfosten und erneut Wolf fand seinen Meister in Oliver Lange, der per Fußabwehr klären konnte. Meißen spielte am heutigen Tage nicht unbedingt den schlechteren Fußball, ließ aber über weite Teile des Spiels die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen. Zwar traf Siebert kurz vor Schluss noch zum 2:4, aber zu mehr waren die Domstädter nicht in der Lage.

Die Motoren siegten nach erneuter geschlossener Mannschaftsleistung verdient gegen Fortschritt Meißen- West, die sich allerdings durchaus sehenswert präsentierten. Eine bärenstarke Viertelstunde nach der Pause genügte der Schmidt- Elf um einen kaum gefährdeten Sieg einzufahren. Dem dritten Heimsieg in Folge soll am kommenden Wochenende nun auch der erste "Dreier" in der Fremde folgen. Beim SV Pesterwitz dürften dies auch möglich sein, aber man darf den Aufsteiger keinesfalls unterschätzen. Auch in Canitz erlebte man sein blaues Wunder ...

 

Tore:
1:0 D. Schellenberger (21., Linksschuss, Neumann)
1:1 Kalkowski (27., Rechtsschuss)
2:1 D. Schellenberger (51., Rechtsschuss, Schlechte)
3:1 Schaube (54., Foulelfmeter, Schlechte)
4:1 Storck (59., Rechtsschuss)
4:2 Siebert (84., Rechtsschuss)

Wechsel:
64.min: Claus, Michael für Arndt, Torsten
81.min: Weber, Erik für Schellenberger, Dirk

 

Übersicht 6. Spieltag:

BSV Strehla SV Pesterwitz 1:1 Sa
SV Traktor Kalkreuth FV Gröditz 1911 1:7 Sa
VfB Hellerau- Klotzsche Großenhainer FV 5:1 Sa
SC Riesa Post SV Dresden 4:1 Sa
SpVgg Grün- Weiß Coswig SG Canitz 3:2 Sa
SG Motor Trachenberge SV Fortschritt Meißen- West 4:2 So
TSV Radeburg 1862 Radebeuler BC 08 2. 3:1 So
SG Kesselsdorf Lommatzscher SV 1923 4:1 So

 

Tabelle 6. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Radeburg 1862 6 5 0 1 18 7 +11 15
2. VfB Hellerau- Klotzsche 6 4 1 1 16 4 +12 13
3. FV Gröditz 1911 6 4 1 1 15 9 +6 13
4. Großenhainer FV 6 4 0 2 18 7 +11 12
5. Post SV Dresden 6 4 0 2 12 11 +1 12
6. Lommatzscher SV (A) 6 3 2 1 20 6 +14 11
7. SG Motor Trachenberge 6 3 1 2 10 11 -1 10
8. SG Canitz (N) 6 3 0 3 14 12 +2 9
9. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 6 3 0 3 9 10 -1 9
10. SV Traktor Kalkreuth 6 2 1 3 8 25 -17 7
11. SC Riesa 6 2 0 4 11 10 +1 6
12. Radebeuler BC 08 2. (N) 6 2 0 4 8 10 -2 6
13. SV Pesterwitz (N) 6 1 3 2 5 13 -8 6
14. BSV Strehla 6 1 1 4 4 16 -12 4
15. SG Kesselsdorf 6 1 0 5 9 15 -6 3
16. SV Fortschritt Meißen- West 6 1 0 5 10 21 -11 3

 

 

  << zurück