5. Spieltag (Samstag, 17.9.2005) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Schieritz (bei Wacker Zehren) Gelbe Karten:  Müller, Willy
Kommentar:verdienter Punkt beim Tabellenführer Spielbericht:Die beste Trachenberger Saisonleistung wurde beim
Tabellenführer Lommatzsch zurecht mit einem verdienten Auswärtspunkt belohnt.
Zwar gelang der Schmidt- Elf im dritten Anlauf erneut kein Treffer in
fremden Gefilden, aber immerhin hielt das Bollwerk der besten Offensivreihe der
Liga (19 Tore in 4 Spielen) stand. Es war das erste Mal seit fast 4 Jahren, dass
ein Punktspiel der Motoren überhaupt torlos endete. Insgesamt war es jedoch ein 0:0 der
besseren Sorte. Gleich zu Beginn der Partie zeigten die Gastgeber den besseren
Fußball und bestimmten die Partie. Kutsches abgefälschter Schuss landete nach
einer guten Viertelstunde am Trachenberger Quergestänge. Die Motoren strahlten zumeist nur bei
Kontern Gefahr aus, aber zumindest diese Tempogegenstöße waren gut durchdacht
und kombinationssicher durchgeführt. Türk gab den ersten Warnschuss ab. Wenig
später hatten auch Neumann und Storck hochkarätige Möglichkeiten zur Führung
und auch Sven Breitschädel wäre per Kopf beinahe zur Stelle gewesen. Beim
Gastgeber hingegen wurde Spielmacher Mario Oster schmerzlich vermisst, was sich
auch zuletzt an einem guten Dutzend vergebener Freistoßmöglichkeiten
widerspiegelte. Das Sturmduo Beier/ Zschätzsch deutete zwar seine
Gefährlichkeit an, biss sich jedoch an Klesse und Breitschädel die Zähne aus.
Die beste Lommatzscher Chance hatte dann noch Marcel Hirth, dessen Schussversuch
aus Nahdistanz Oliver Lange allerdings prächtig parierte. Mit einem
leistungsgerechten Remis ging es dann in die Kabinen. Auch nach dem
Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Bild. Die Gastgeber blieben die
optisch überlegene Mannschaft, ohne allerdings ausreichend Durchschlagskraft zu
entwickeln um die bestens organisierte Abwehr um Aushilfs- Libero Rigo Grahl zu
gefährden. Im Gegenteil: Der beste Trachenberger Spielzug nach einer guten
Stunde hätte beinahe zum 0:1 geführt. Über rechts kam der Ball zu Sebastian
Schaube, der in den Strafraum eindrang und mustergültig Michael Neumann
bediente, welcher die Kugel an die Lommatzscher Latte schlenzte. Allmählich
lief dem Tabellenführer die Zeit davon und auch die Geduld der knapp 75
Zuschauer wurde strapaziert. In der Schlussviertelstunde wurde der Druck der
Hausherren immer größer, auch weil die Motoren kaum noch für Entlastung
sorgen konnten. Mirko Beiers Drehschuss strich nur hauchdünn am Gehäuse der
Motoren vorbei und erneut Beier hätte kurz vor Schluss fast doch noch den
Siegtreffer erzielt. Seinen Alleingang blockte Sven Breitschädel im
allerletzten Moment, sodass ein gutes Spiel am Ende torlos blieb.
Erstmals zeigten die Motoren auch auswärts eine
ansprechende kämpferische Leistung und auch die spielerische Verfassung am
heutigen Tage war sehenswert. Ein Auswärtssieg war im Bereich des Möglichen,
aber das Glück wurde schon bei den besten Lommatzscher Chancen bis aufs
Äußerste strapaziert, sodass man an der Aachener Straße mit dem Punkt mehr
als zufrieden sein kann.
Tore:
Fehlanzeige
Wechsel:
67.min: Claus, Michael für Türk, Sebastian
78.min: Müller, Willy für Storck, Holger
Übersicht 5. Spieltag:
SV Fortschritt Meißen-
West |
BSV Strehla |
6:1 |
Sa |
Lommatzscher SV
1923 |
SG
Motor Trachenberge |
0:0 |
Sa |
SG Canitz |
TSV Radeburg 1862 |
1:5 |
Sa |
Großenhainer FV |
SC Riesa |
3:0 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
VfB Hellerau-
Klotzsche |
2:1 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
SG Kesselsdorf |
4:1 |
Sa |
Post SV Dresden |
SpVgg Grün-
Weiß Coswig |
3:1 |
So |
SV Pesterwitz |
SV Traktor
Kalkreuth |
2:2 |
So |
Tabelle 5. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
Großenhainer
FV |
5 |
4 |
0 |
1 |
17 |
2 |
+15 |
12 |
2. |
TSV
Radeburg 1862 |
5 |
4 |
0 |
1 |
15 |
6 |
+9 |
12 |
3. |
Post
SV Dresden |
5 |
4 |
0 |
1 |
11 |
7 |
+4 |
12 |
4. |
Lommatzscher
SV 1923 (A) |
5 |
3 |
2 |
0 |
19 |
2 |
+17 |
11 |
5. |
VfB
Hellerau- Klotzsche |
5 |
3 |
1 |
1 |
11 |
3 |
+8 |
10 |
6. |
FV
Gröditz 1911 |
5 |
3 |
1 |
1 |
8 |
8 |
0 |
10 |
7. |
SG
Canitz (N) |
5 |
3 |
0 |
2 |
12 |
9 |
+3 |
9 |
8. |
SG
Motor Trachenberge |
5 |
2 |
1 |
2 |
6 |
9 |
-3 |
7 |
9. |
SV
Traktor Kalkreuth |
5 |
2 |
1 |
2 |
7 |
18 |
-11 |
7 |
10. |
Radebeuler
BC 08 2. (N) |
5 |
2 |
0 |
3 |
7 |
7 |
0 |
6 |
11. |
SpVgg
Grün- Weiß Coswig |
5 |
2 |
0 |
3 |
6 |
8 |
-2 |
6 |
12. |
SV
Pesterwitz (N) |
5 |
1 |
2 |
2 |
4 |
12 |
-8 |
5 |
13. |
SC
Riesa |
5 |
1 |
0 |
4 |
7 |
9 |
-2 |
3 |
14. |
SV
Fortschritt Meißen- West |
5 |
1 |
0 |
4 |
8 |
17 |
-9 |
3 |
15. |
BSV
Strehla |
5 |
1 |
0 |
4 |
3 |
15 |
-12 |
3 |
16. |
SG
Kesselsdorf |
5 |
0 |
0 |
5 |
5 |
14 |
-9 |
0 |
|