Punktspiel SG Motor Trachenberge : SpVgg Grün- Weiß Coswig (3:2)
2. Spieltag (Sonntag, 21.8.2005)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Schellenberger, Dirk
Winking, Jörg
Arndt, Torsten

Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven
Schellenberger, Dirk

Kommentar:
Sieg nach hartem Kampf

Spielbericht:

Es wurde die erwartet torreiche und spannende Partie. Allerdings fuhr Angstgegner Grün/ Weiß Coswig diesmal mit leeren Händen zurück nach Hause. Im ersten Spiel auf dem neuen Rasen verbuchte Motor eine Start nach Maß. Bereits in der zweiten Spielminute köpfte Dirk Schellenberger einen Schaube- Freistoß von der linken Seite ins Tor der Coswiger. Doch trotz des frühen Gegentreffers gehörten die ersten 20 Minuten klar den spielerisch starken Gästen aus Coswig. Mit gut durchdachtem Angriffsspiel sollten sie die, zumindest in der Anfangsphase erneut nicht sattelfeste, Trachenberger Abwehr vor große Probleme stellen. So ließ der Ausgleichstreffer nicht lange auf sich warten. Der Steilpass von Seidler, der die komplette Abwehr aushebelte, fand in Grün/ Weiß- Torjäger Thomas Bretschneider einen dankbaren Verwerter. Der Angreifer umkurvte mühelos SGM- Schlussmann Jochen Götze und schob das Leder ins leere Tor zum Ausgleich. Das gab den Gästen nochmals einen Schub und sie forcierten ihre Angriffsbemühungen weiter. Schlimmer Bock im Mittelfeld von Türk - Meyer schaltet im Zentrum am schnellsten und schickt Scheithauer auf die Reise und dessen herrliche Flanke verwertete erneut Bretschneider per Kopf ins lange Eck. 1:2. Die Gastgeber fingen sich nun und gestalteten die Partie weitestgehend offen, doch während Trachenberge bei seinen Möglichkeiten oft zu überhastet den Abschluss suchte und vergab (zweimal Neumann und Andi Schellenberger), hatten weiterhin die Gäste die besseren Möglichkeiten. Ein sattes Geschoss aus 35m von Höher streifte die Lattenoberkante (24.), bei Meyers Schuss war Götze aufmerksam (41.). Mit der mehr als verdienten Gästeführung ging es dann in die Kabinen. Durch einen Aussetzer von dem ansonsten souveränen Libero Derfert kam Motor zurück in die Partie. Sein Rückpass auf Schlussmann Richter war zu kurz geraten, Jörg Winking spurtete dazwischen und markierte den Ausgleich. Bei hochsommerlichen Temperaturen scheuten beide Teams das Risiko und konzentrierten sich erst einmal auf ihre Defensivaufgaben. Das Spiel nun zwar mit viel Leerlauf, aber, auch aufgrund des Spielstandes, jederzeit spannend. Derfert hatte zu Beginn der Schlussviertelstunde eine gute Möglichkeit, doch Götze war wieder auf dem Posten und sicherte die Kugel im Nachfassen. Auf der anderen Seite fand Torsten Arndt seinen Meister in Heiko Richter. Man merkte nun besonders beiden Mittelfeldreihen den immensen Kraftaufwand an und es ergaben sich nun zwangsläufig Möglichkeiten auf beiden Seiten. Neumann ging für Motor allein auf die Reise, war allerdings zu unentschlossen. Kurz vor Schluss hatten die Coswiger nochmals Pech, als Scheithauers strammer Schuss den Außenpfosten rasierte. Auf der anderen Seite fand der beste Trachenberger an diesem Tage, Andreas Schellenberger, mit seiner super Flanke den Kopf von Torsten Arndt, der kurz vor Schluss doch noch den Siegtreffer für die Motoren erzielte.

Ein sicherlich schmeichelhafter Sieg für die Schmidt- Elf, bei der spürbar noch viel Sand im Getriebe ist. Doch die kämpferischen Leistung macht Lust auf mehr. Für die Gäste aus Coswig war der Punktverlust natürlich bitter, lange waren sie die bessere Mannschaft, konnten aber ihre Konzentration nicht lange genug aufrechterhalten. Für Motor geht es am kommenden Wochenende beim Aufsteiger aus Canitz weiter, der nach dem furiosen Heimspieldebüt in Strehla wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde.  

 

Tore:
1:0 D. Schellenberger (2., Kopfball, Schaube)
1:1 Bretschneider (6., Rechtsschuss)
1:2 Bretschneider (19., Kopfball)
2:2 Winking (53., Rechtsschuss)
3:2 Arndt (89., Kopfball, A. Schellenberger)


Wechsel:
61.min: Storck, Holger für Türk, Sebastian
79.min: Claus, Michael für Schaube, Sebastian
79.min: Schlechte, Paul für Winking, Jörg

 

Übersicht 2. Spieltag:

BSV Strehla SG Canitz 2:1 Sa
SV Traktor Kalkreuth Radebeuler BC 08 2. 1:0 Sa
VfB Hellerau- Klotzsche Lommatzscher SV 1923 1:1 Sa
SC Riesa SV Fortschritt Meißen- West 5:1 Sa
Großenhainer FV SV Pesterwitz 6:0 Sa
FV Gröditz 1911 Post SV Dresden 2:1 Sa
SG Motor Trachenberge SpVgg Grün- Weiß Coswig 3:2 So
SG Kesselsdorf TSV Radeburg 1862 1:4 So

 

Tabelle 2. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. Großenhainer FV 2 2 0 0 11 1 +10 6
2. TSV Radeburg 1862 2 2 0 0 6 1 +5 6
3. VfB Hellerau- Klotzsche 2 1 1 0 3 1 +2 4
4. FV Gröditz 1911 2 1 1 0 3 2 +1 4
5. Lommatzscher SV (A) 2 1 1 0 2 1 +1 4
6. SG Canitz (N) 2 1 0 1 6 3 +3 3
7. SC Riesa 2 1 0 1 5 2 +3 3
8. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 2 1 0 1 3 3 0 3
9. Post SV Dresden 2 1 0 1 3 3 0 3
10. BSV Strehla 2 1 0 1 2 2 0 3
11. SG Motor Trachenberge 2 1 0 1 3 4 -1 3
12. SV Traktor Kalkreuth 2 1 0 1 2 5 -3 3
13. SV Pesterwitz (N) 2 0 1 1 1 7 -6 1
14. Radebeuler BC 08 2. (N) 2 0 0 2 0 3 -3 0
15. SG Kesselsdorf 2 0 0 2 2 6 -4 0
16. SV Fortschritt Meißen- West 2 0 0 2 2 10 -8 0

 

 

  << zurück