Punktspiel - FV Gröditz 1911 : SG Motor Trachenberge (6:3)
20. Spieltag (Samstag, 24.3.2007)
Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Am Eichenhain
Torschützen
Arndt, Torsten
Arndt, Torsten
Keil, Sören
Spielbericht:
Voller Selbstbewusstsein sollte man doch eigentlich auftreten, hat man in Trachenberge doch vor kurzem den lang ersehnten zweiten Saisonsieg gegen Canitz gefeiert und wenig später im Testspiel den Tabellenführer aus Hellerau phasenweise vorgeführt. Weit gefehlt. Nicht viel mehr als ein unkoordinierter Hühnerhaufen war in der Anfangsviertelstunde in Gröditz zu beobachten und dementsprechend stand es bereits nach zehn Spielminuten 3:0 für den Gastgeber, der mit aller Konsequenz jeden Stellungsfehler der Motoren eiskalt bestrafte. Die alte Schwäche bei Standards "blitzte" ebenfalls wieder auf. Das 2:0 und 3:0 fiel jeweils nach einem Eckball. Erst jetzt kehrte einigermaßen Ordnung in die Reihen der Motoren, die auch sofort zum Anschlusstreffer kamen, als Torsten Arndt überlegt den ausgerutschten Gröditzer Schlussmann mit platziertem Flachschuss bezwang. In der Folge war das Spiel weitestgehend ausgeglichen, wenngleich die Gastgeber immer wieder gefährliche Konter fuhren. Sofort nach Ballgewinn wurde die Kugel quer über den halben Platz Richtung Außenlinie befördert, wo die Außenstürmer immer wieder wie Nadeln in die weit auseinander gezogene Trachenberger Defensive stachen. Nach diesem Strickmuster fiel auch das 4:1, als Bächter auf links den herbeigeeilten Schneller ins Leere laufen ließ und mit überlegtem Flachschuss ins lange Eck den alten Abstand wieder herstellte. Wenige Minuten vorher schaffte es Breitschädel leider nicht, die Kugel aus Nahdistanz am Keeper vorbeizuschieben. Immerhin konnten die Motoren noch vor der Pause antworten und auf 2:4 verkürzen. Im Gewühl behielt erneut Torsten Arndt kühlen Kopf und schob die Kugel unhaltbar ins rechte Toreck. 4:2. Die Kabinenpredigt von Trainer Thomas Schmidt war zurecht mehr als deftig, ändern sollte sie vorerst aber auch nichts. Das Spiel plätscherte so dahin. Die Gastgeber taten nur das Nötigste, was aber genügte, um die Motoren weitestgehend in ihrer Hälfte zu halten. Zwanzig Minuten und zwei Eckbälle später war das Spiel definitiv entschieden. Erst kam Gabriel, der als Libero noch den besten Eindruck auf Trachenberger Seite machte, gegen Dubiel zu spät, welcher unhaltbar einnickte. Kurz darauf nahm Lundström Schnellers Klärungsversuch volley und traf ebenfalls unhaltbar für Oliver Lange ins rechte obere Eck. Die Luft war raus. Keils verwandelter Foulstrafstoß kurz vor Ende der Partie war nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Motor bleibt tief im Tabellenkeller stecken. Erneut summierten sich zuviele Unkonzentriertheiten, sodass man in Gröditz zu keiner Zeit eine berechtigte Hoffnung auf Punkte haben durfte. Die Gastgeber feierten ihren höchsten Saisonsieg und bewiesen im zielstrebigen Spiel nach vorne ihre ganze Klasse.
Tore:
1:0 Berndt (4.)
2:0 Ostrzschechrowski (6.)
3:0 Dubiel (9.)
3:1 Arndt (16.)
4:1 Bächter (35.)
4:2 Arndt (39.)
5:2 Dubiel (62.)
6:2 Lundström (72.)
6:3 Keil (84., Foulelfmeter)
Wechsel:
46.min: Reithmeier, Tobias für Vogt, Paul
Übersicht 20. Spieltag (24./25.03.2007):
Großenhainer FV | SC Riesa | 4:0 | Sa |
VfB Hellerau-Klotzsche | Lommatzscher SV 1923 | 1:3 | Sa |
Radebeuler BC 08 2. | SV Fortuna Leuben | 0:1 | Sa |
SG Canitz | ESV Dresden | 0:4 | Sa |
FV Gröditz 1911 | SG Motor Trachenberge | 6:3 | Sa |
SpVgg Grün-Weiß Coswig | TSV Stahl Riesa | 3:2 | Sa |
Post SV Dresden | TSV Radeburg 1862 | 4:2 | So |
SG Weixdorf | SG Kesselsdorf | 6:0 | So |
Tabelle 20. Spieltag:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | |
1. | VfB Hellerau-Klotzsche | 20 | 16 | 1 | 3 | 66 | 24 | +42 | 49 |
2. | SC Riesa | 20 | 14 | 1 | 5 | 55 | 35 | +20 | 43 |
3. | SG Weixdorf (A) | 20 | 13 | 3 | 4 | 57 | 19 | +38 | 42 |
4. | TSV Stahl Riesa (N) | 20 | 14 | 0 | 6 | 60 | 26 | +34 | 42 |
5. | Lommatzscher SV 1923 | 20 | 13 | 2 | 5 | 57 | 33 | +24 | 41 |
6. | FV Gröditz 1911 | 20 | 11 | 3 | 6 | 43 | 27 | +16 | 36 |
7. | Post SV Dresden | 20 | 10 | 1 | 9 | 43 | 34 | +9 | 31 |
8. | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 20 | 10 | 0 | 10 | 36 | 32 | +4 | 30 |
9. | ESV Dresden (N) | 20 | 9 | 2 | 9 | 45 | 47 | -2 | 29 |
10. | Großenhainer FV | 20 | 8 | 2 | 10 | 33 | 43 | -10 | 26 |
11. | TSV Radeburg 1862 | 20 | 5 | 7 | 8 | 37 | 49 | -12 | 22 |
12. | SV Fortuna Leuben (N) | 20 | 7 | 1 | 12 | 26 | 48 | -22 | 22 |
13. | SG Kesselsdorf | 20 | 6 | 2 | 12 | 27 | 47 | -20 | 20 |
14. | Radebeuler BC 08 2. | 20 | 4 | 3 | 13 | 19 | 45 | -26 | 15 |
15. | SG Motor Trachenberge | 20 | 2 | 5 | 13 | 27 | 70 | -43 | 11 |
16. | SG Canitz | 20 | 0 | 3 | 17 | 12 | 64 | -52 | 3 |
