Punktspiel - TSV Radeburg 1862 : SG Motor Trachenberge (6:2)
27. Spieltag (Sonntag, 20.5.2007)
Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Jahn-Allee
Torschützen
Rödel, Lars-Erik
Rödel, Lars-Erik
Gelbe Karten:
Rödel, Lars-Erik
Keil, Sören
Rote Karten:
Lange, Oliver
Spielbericht:
Leider kann man nach dem heutigen Spiel bereits drei Runden vor Schluss vom nahezu sicheren Abstieg der Trachenberger Motoren in die Dresdner Stadtliga rechnen. Beim TSV Radeburg war man ganz sicher nicht die schlechtere Mannschaft. Aber wenn man gegen einen Gegner spielt, der fast jeden Fehler eiskalt bestraft und man selbst reihenweise beste Möglichkeiten liegen lässt, brauch man sich nicht wundern, wo man steht. Dabei waren die Anfangsminuten wirklich vielversprechend, obwohl es bereits vor dem Anstoß eine Hiobsbotschaft zu vermelden gab. Nach der Erwärmung musste der so wichtige Torsten Arndt die Segel streichen. Doch bereits in den ersten 120 Sekunden vergaben Willy Müller und Tobias Reithmeier beste Möglichkeiten zur Führung. Auf der anderen Seite schlug es nach Gabriels unfreiwilliger Kopfballverlängerung gleich im ersten Versuch ein. Scheiblich hatte nach dem Fehler des Trachenberger Liberos freie Bahn und vollendete eiskalt zum 1:0. Das weitere Geschehen gestaltete sich durchaus verteilt. Motor weinte am Ende wieder einer vergebenen Chance hinterher, als Türk nur den Pfosten traf. Im direkten Gegenzug das 2:0. Diesmal halfen die Motoren nur indirekt mit, als Behrisch nach herrlichem Spielzug über Linksaußen die scharfe Hereingabe von Scheiblich nur noch ins leere Tor schieben musste. Wenig später fast das 3:0, doch Behrisch traf diesmal aus 20m nur die Querlatte. Motor investierte weiter viel, wurde aber belohnt. Schöne Einzelaktion von Reithmeier, dessen Abpraller genau vor den Füßen von Rödel landete. Der junge Angreifer hatte keine Mühe zum 2:1 einzuschieben. Motor kam sogar noch vor dem Seitenwechsel zum Ausgleich als Rödel wieder bei einem zweiten Ball zur Stelle war. Diesmal veredelte er seinen eigenen zweiten Ball zum 2:2. Pause. Trainer Thomas Schmidt forderte natürlich mehr. Radeburg, die sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle längst keine Sorgen mehr um den Abstieg machen müssen, boten nicht viel am heutigen Tage, die sich bietenden Chancen allerdings nutzten sie eiskalt. So wurden die Motoren gleich nach den Seitenwechsel wieder kalt erwischt, als Salomon Hegewalds Stellungsfehler mit dem 3:2 bestrafte. Die Partie verflachte in der Folgezeit. Die heißen Temperaturen hatten bei den Akteuren Spuren hinterlassen. Als die Motoren einmal mehr schliefen, war das Spiel entschieden. SGM-Schlussmann Oliver Lange holte den erneut durchgebrochenen Salomon als letzter Mann von den Beinen und bekam folgerichtig den Roten Karton. Es passte zum heutigen Tag, dass der nun eingewechselte André Rudolph mit seinem ersten Ballkontakt das Spielgerät aus dem Netz holen müssen. Jürgen Anders versenkte den durch die Notbremse verursachten Freistoß direkt im äußerst linken unteren Eck. Die Partie war entschieden. Die Motoren waren nicht mehr in der Lage, für Spannung zu sorgen, denn immer wieder verstrickte man sich in Einzelaktionen und blieb in der gegnerischen Abwehrreihe hängen. So kamen die Gastgeber in den Schlussminuten nach zwei Kopfballtoren vom überragenden Salomon, der übrigens erst nach der Pause eingewechselt wurde zum 5:2 und 6:2.
Es tut weh, der Abstieg scheint besiegelt. Vielleicht war das heutige Spiel sinnbildlich für eine Saison voller Missverständnisse. Scheinbar war es einfach zu früh für die junge Trachenberger Mannschaft im Haifischbecken Bezirksklasse ...
Tore:
1:0 Scheiblich (7.)
2:0 Behrisch (20.)
2:1 Rödel (30.)
2:2 Rödel (42.)
3:2 Salomon (48.)
4:2 Anders (65., direkter Freistoß)
5:2 Salomon (82.)
6:2 Salomon (85.)
Wechsel:
64.min: Rudolph, André für Türk, Sebastian
83.min: Meißner, Stefan für Reithmeier, Tobias
Übersicht 27. Spieltag (19./20.05.2007):
SpVgg Grün-Weiß Coswig | Radebeuler BC 08 2. | 1:1 | Sa |
SC Riesa | VfB Hellerau-Klotzsche | 4:0 | Sa |
Lommatzscher SV 1923 | SV Fortuna Leuben | 2:1 | Sa |
TSV Stahl Riesa | ESV Dresden | 4:0 | Sa |
Post SV Dresden | SG Canitz | 1:3 | So |
TSV Radeburg 1862 | SG Motor Trachenberge | 6:2 | So |
SG Kesselsdorf | Großenhainer FV | 1:1 | So |
SG Weixdorf | FV Gröditz 1911 | 0:2 | So |
Tabelle 27. Spieltag:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | |
1. | VfB Hellerau-Klotzsche | 27 | 21 | 2 | 4 | 82 | 34 | +48 | 65 |
2. | TSV Stahl Riesa (N) | 27 | 20 | 0 | 7 | 84 | 31 | +53 | 60 |
3. | Lommatzscher SV 1923 | 27 | 19 | 2 | 6 | 77 | 39 | +38 | 59 |
4. | SC Riesa | 27 | 19 | 2 | 6 | 76 | 41 | +35 | 59 |
5. | SG Weixdorf (A) | 27 | 16 | 4 | 7 | 67 | 28 | +39 | 52 |
6. | FV Gröditz 1911 | 27 | 14 | 5 | 8 | 57 | 36 | +21 | 47 |
7. | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 27 | 13 | 1 | 13 | 48 | 45 | +3 | 40 |
8. | Großenhainer FV | 27 | 11 | 5 | 11 | 44 | 50 | -6 | 38 |
9. | Post SV Dresden | 27 | 12 | 1 | 14 | 50 | 47 | +3 | 37 |
10. | ESV Dresden (N) | 27 | 9 | 5 | 13 | 53 | 65 | -12 | 32 |
11. | SV Fortuna Leuben (N) | 27 | 10 | 2 | 15 | 38 | 65 | -27 | 32 |
12. | TSV Radeburg 1862 | 27 | 8 | 7 | 12 | 52 | 71 | -19 | 31 |
13. | SG Kesselsdorf | 27 | 7 | 4 | 16 | 32 | 57 | -25 | 25 |
14. | Radebeuler BC 08 2. | 27 | 4 | 4 | 19 | 24 | 65 | -41 | 16 |
15. | SG Motor Trachenberge | 27 | 3 | 7 | 17 | 36 | 89 | -53 | 16 |
16. | SG Canitz | 27 | 3 | 3 | 21 | 22 | 79 | -57 | 12 |
